Computerbild 17/2009 - Vorsicht Virus !

Hallo zusammen,

hier nur in Kurzfassung mein Erlebnis von heute.

  • Computerbild für 1 EUR gekauft 17/2009
  • Seite 14 : Fußball auf allen Kanälen
  • empfohlenes Programm SopCast heruntergeladen und installiert
  • 5 Min Fußball gesehen
  • AntiVir erkannte NEUEN VIRUS
  • alles wieder deinstalliert und gelöscht
  • PC mit AntiVir und Malwarebytes geprüft
  • nichts gefunden
  • GLÜCK GEHABT !!

… das als Warnung an alle !!!

Gruß
Andreas

Hi Andreas

  • Computerbild für 1 EUR gekauft 17/2009
  • Seite 14 : Fußball auf allen Kanälen
  • empfohlenes Programm SopCast heruntergeladen und installiert
  • 5 Min Fußball gesehen
  • AntiVir erkannte NEUEN VIRUS
  • alles wieder deinstalliert und gelöscht
  • PC mit AntiVir und Malwarebytes geprüft
  • nichts gefunden
  • GLÜCK GEHABT !!

und wo ist deine Frage?
w-w-w ist kein Informationssammelzentrum, sondern ein Frage- und Antwortforum.
Ausserdem ist dein Hinweis wertlos ohne den genauen Namen des Virus.
Er hatte nicht zufällig die Silbe „gen“ in der Beschreibung?
Das könnte durchaus ein Fehlalarm gewesen sein.
Aber wie gesagt, ohne Namen …

Gruss
ExNicki

Die Cobi-CDs sind Virenfrei und alle Programme von deren Servern normalerweise auch ! Antivier kann auch Fehlermeldungen ausgeben zb wenn ein Programm Nach Hause funkt um etwa zu fragen ob es Updates oder Patches zum Herunterladen gibt.

Danke für den Hinweis.

Gruß
Andreas

Die Cobi-CDs sind Virenfrei und alle Programme von deren
Servern normalerweise auch !

das meinte ich ja mit der Frage nach dem „gen“ für generic => Heuristische Suche. Die spuckt konzeptbedingt viele false positives aus.
Antivier kann auch

Fehlermeldungen ausgeben zb wenn ein Programm Nach Hause funkt
um etwa zu fragen ob es Updates oder Patches zum Herunterladen
gibt.

du verwexelst ein Antivirenprogramm mit einem Firewall. Antivirprogis überwachen kein Nachhausefunken.

Gruss
ExNicki

Hallo Andreas

  • Computerbild für 1 EUR gekauft 17/2009

Selber schuld, wenn Du Geld für dieses Käseblatt ausgibst.

  • AntiVir erkannte NEUEN VIRUS

Was für ein Virus wurde denn genau gefunden? In welcher Datei? Warum hast Du die fragliche Datei nicht bei einem Online-Scanner (z.B. Jotti) eingeworfen?

Merke: Die Meldung eines Virenscanners bedeutet für sich genommen eigentlich gar nichts.

  • nichts gefunden
  • GLÜCK GEHABT !!

Das kann ein Irrtum sein. Nur weil Dein Virenscanner nichts findet, heisst nicht, dass Dein System sauber ist.

… das als Warnung an alle !!!

Solche Warnungen bitte immer mit umfassenden Informationen (etwa genauer Name des Schädlings) bestücken. So, wie Du es hier gepostet hast, ist es leider sinnfrei.

CU
Peter

----- !! -------
Demnächst wird’s genauer.
Jetzt aber bitte keine Belehrungen mehr, ich hab’s ja verstanden !

Gruß
Andreas

1 Like

Hallo,

Solche Warnungen bitte immer mit umfassenden Informationen
(etwa genauer Name des Schädlings) bestücken. So, wie Du es
hier gepostet hast, ist es leider sinnfrei.

warum gleich in die Hose machen? bleib locker er hat dir nichts getan:wink:

Immerhin ein ein Tipp etwas genauer zu schauen,besser als nix.

Viele Grüße
Markus

In Antivier 2009 ist eine Softwarefirwall eingebaut.

1 Like

Wirre Geister…
Eins würde mich interessieren: Wovor hast du uns eigentlich warnen wollen?

  • Computerbild für 1 EUR gekauft 17/2009

Vor der Computerbild?

  • Seite 14 : Fußball auf allen Kanälen

Vor Fussball gucken?

  • empfohlenes Programm SopCast heruntergeladen und installiert

Vor SopCast?

  • 5 Min Fußball gesehen

Vor Fussball gucken?

  • AntiVir erkannte NEUEN VIRUS

Vor Antivir?

Dein Posting ist einigermaßen wirr. Willst du etwa darauf hinaus, dass Antivir die Installation eines Virus nicht bemerkt? Darauf, dass die Computerbild einen Virus enthält? Darauf, dass du erstmal besinnungslos drauflos installierst und erst dann prüfst, was du dir da eigentlich geholt hast? Vor letzterem wäre eine Warnung in der Tat angebracht.

  • alles wieder deinstalliert und gelöscht

Alles klar. Weil Viren sich auch per Deinstallationsroutine so einfach entfernen lassen. Dein Posting wird immer wirrer…

Gruß

Hallo,
einige Antivrenprogramme besitzen auch Funktionalitäten von Firewalls; so beinhaltet beispielsweise das Antivirenprogramm avast! ein „Intrusion Detection-System (IDS)“, also eine Überwachung des Datenverkehrs.

Grüße Culles

Ich weiß es ja jetzt !!!
… bitte keine weiteren Belehrungen :wink:.

Einmal zu schreiben, was man alles falsch gemacht hat reicht !!

Hallo Culles

…ein „Intrusion Detection-System (IDS)“, also eine
Überwachung des Datenverkehrs.

Das ist für Normaluser komplett überflüssig. Erstens müsste ein IDS fachgerecht konfiguriert werden, was der Normaluser nicht schafft. Zweitens führen IDS-Lösungen bei Personal Firewalls und Co. oftmals dazu, dass sich der Anwender selber ins Knie schiesst, weil das IDS irgendwas als ‚bösen Angriff‘ erkennt und die Internetverbindung faktisch abklemmt, obwohl es z.B. nur ein paar verirrte Pakete eines Filesharing-Programms waren, die der Vorbesitzer der jeweiligen IP laufen hatte.

Das Ergebnis sind dann Anfragen in Foren ‚Hilfe, kann nicht surfen, obwohl mit dem Internet verbunden‘…

CU
Peter

Hallo Strandtaucher,
gewöhne dich an die „Klugsch…“, die, obwohl ALLES lange geklärt ist, auch noch unbedingt ihren „Senf“ hinschreiben müssen.
Manchmal denke ich, dass das Zwanghaft ist.

Es gibt sie hier im Forum wie überall im RL.

Du wirst auch noch viele andere Charaktere (Blockwarte, Deutschleerer [ja - dieses mal mit „ee“], Besser- und „sonst alles“ Wisser, …) hier treffen. Da gibt es den Spruch „dont feed the troll“ - oder wie sagt das Dieter Nuhr: „… einfach mal die Fr… halten…“

Ansonsten viel Vergnügen hier

Gerd

1 Like

Hallo,
ich bin selbst ein Avast!-Benutzer und habe von einem Knieschuss noch nichts gemerkt, bzw. dieser Virenscanner hat noch nie eine Verbindung wegen verirrten Datenpaketen unterbrochen; ob das aber letzlich ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, mag ich nicht zu beurteilen - eigentlich ist mir nämlich ab und an ein „False positive“ lieber als keine Überwachung. Denn es ist ja vielleicht ähnlich einem Rauchmelder: wenn er funktioniert dann sind 80 % der Meldungen Fehlarlarme, aber dennoch sollte keiner darauf verzichten.
Die Strategie von Avast! ist es, den Datenverkehr auf Muster zu untersuchen, den bekannte Würmer erzeugen. Eine Konfiguration dieses IDS durch den Benutzer ist nicht notwendig.
Vor diesem Hintergrund IDS, ein wesentlciher Bestandteil einer Firewall, pauschal für den Normaluser als komplett überflüssig zu bezeichnen, finde ich aus meiner Erfahrung heraus als falsch.

Grüße Culles

2 Like

Er hat Recht, die CD/DVD ist verseucht
Moien

aber der Virus ist harmlos und hat keinen Payload:
http://www.golem.de/0908/69158.html

cu

Die Cobi-CDs sind Virenfrei und alle Programme von deren
Servern normalerweise auch !

So so…

http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0908/69158.h…

Lass Dir nix einreden, Du hast so viel nicht falsch gemacht (ausser die CoBi zu kaufen vielleicht), die Klugscheisser sollten erst mal vor ihrer eigenen Tür kehren.

1 Like

Eins würde mich interessieren: Wovor hast du uns eigentlich
warnen wollen?

  • Computerbild für 1 EUR gekauft 17/2009

Vor der Computerbild?

  • Seite 14 : Fußball auf allen Kanälen

Vor Fussball gucken?

  • empfohlenes Programm SopCast heruntergeladen und installiert

Vor SopCast?

  • 5 Min Fußball gesehen

Vor Fussball gucken?

  • AntiVir erkannte NEUEN VIRUS

Vor Antivir?

Dein Posting ist einigermaßen wirr. Willst du etwa darauf
hinaus, dass Antivir die Installation eines Virus nicht
bemerkt? Darauf, dass die Computerbild einen Virus enthält?
Darauf, dass du erstmal besinnungslos drauflos installierst
und erst dann prüfst, was du dir da eigentlich geholt hast?

Was genau hat Dichn überfordert? Jedem durchschnittlich Begabten erschließt sich, dass er vor einem Virus auf der CoBi CD warnen wolte. Das war nett von ihm, dafür pisst Du ihn an?

3 Like

Hallo Andreas

  • Computerbild für 1 EUR gekauft 17/2009

Selber schuld, wenn Du Geld für dieses Käseblatt ausgibst.

Wie klug Du doch bist. Und wenn da nun mal versehentlich ein Prog drauf ist, was man gern hätte?

  • AntiVir erkannte NEUEN VIRUS

Was für ein Virus wurde denn genau gefunden? In welcher Datei?
Warum hast Du die fragliche Datei nicht bei einem
Online-Scanner (z.B. Jotti) eingeworfen?

Warum machst Du das nicht oder googelst? Kleiner Tip: Guck mal bei einschlägigen IT - News - Seiten.

Merke: Die Meldung eines Virenscanners bedeutet für sich
genommen eigentlich gar nichts.

  • nichts gefunden
  • GLÜCK GEHABT !!

Das kann ein Irrtum sein. Nur weil Dein Virenscanner nichts
findet, heisst nicht, dass Dein System sauber ist.

… das als Warnung an alle !!!

Solche Warnungen bitte immer mit umfassenden Informationen
(etwa genauer Name des Schädlings) bestücken. So, wie Du es
hier gepostet hast, ist es leider sinnfrei.

Wenn das AV was meldet, bedeutet das nichts, wenn er nichts meldet auch nicht. Und DU bezeichnest andere posts als sinnfrei?

1 Like