Computerkenntnisse Kind 2 Jahre

In wieweit ist es normal, dass unser Junge schon selbstständig den Computer einschalten, seinen Benutzernamen wählen und sich verschiedene Links auf YOUTUBE anschaut, sofern sie auf dem Desktop gespeichert sind? Ist er erstmal auf YOUTUBE kann er selbst frei navigieren und sich sogenannte ähnliche Videos anschauen.Ist das normal für das Alter?

Hallo Emanuel,
Sie scheinen ein sehr aufgewecktes Kind zu haben und können stolz auf ihren Sohn sein.Kinder lernen durch Nachahmung und wollen ihre direkte Umwelt entdecken.Bei meinem letzten USA Besuch konnte ich ähnliches Verhalten eines Kleinkindes erleben,wie Sie es beschrieben haben.Bei aller Freude, vergessen Sie bitte nicht ihrem Kind viele verschiedene Möglichkeiten zur Beschäftigung zu geben.Bewegung und die Kommunikation mit einem menschlichen Gegenüber scheint mir in diesem Alter wichtiger zu sein.
mfG
Fr.Schmitt

Hallo Emanuel

es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Kind in dem Alter den Computer ‚in seinem Umfang‘ bedienen kann. Im Grunde hat sich dein Kind eine Reihenfolge von Schritten, Symbole (z:B. Videosymbol aufm Desktop) gemerkt, die dazu führen, dass er bestimmte Videoa angucken kann, ähnlich wie das Glas mit Marmelade im Schrank oder das Keksversteck. Ich nehme an, dass sein Benutzername sich von euren unterscheidet, ist kürzer oder länger, hat prägnante Zeichen oder einen bestimtetn (großen) Buchstaben, also irgendwelche Abweichungen von euren Benutzernamen einfach. Das kann sich das Kind merken, wie es ein Polizeimännchen von einem Bauarbeitermännchen aus dem Duplosortiment voneinander unterscheiden kann. Alles was Knötfe und Funktionen hat ist beinahe von magischer Anziehungskraft für fast jedes Kind so ca. ab 1 Jahr. Diese Geräte sind in unserem Erwachsenen-Alltag und somit dem des Kindes sehr stark präsent und damit die Auseinandersetzung eine viel intensievere als zu unseren Kinderzeiten oder in Haushalten, in welchen ‚Medienfrei‘ gelebt wird. Eine Hochbegabung kann man natürlich nicht ausschließen, da ich das Kind nicht kenne. Auch erfordert das eine Reihe von Intelligenztests, die in speziellen Kliniken und von Experten durchgeführt werden. Ich vermute, dass euer Sohn eine ausgezeichnete Merkfähigkeit und ein top Erinnerungsvermögen hat, dass er auch zu logischem Denken neigt, (sich Reihenvolgen merkt) sytematisch Zusammenhänge eschließt(sich auf Youtube zu orientieren versucht). Ihr könnt den Spieß umdrehen indem ihr diese ändert, neuer Benutzername für alle, andere Symbole, Anordnung auf dem desktop usw. Wenn er da unvorbereitet damit zurecht kommt und dann auf Yuotube landet, dann würde ich über Hochbegabung nachdenken. Ich hatte mal so ein hochbegabtes Kind in meiner Berufstätigkeit betreut. er brachte sich das Lesen und Schreiben in 2 Sprachen gleichzeitig bei und das mit 3 Jahren. Mit 4 konnte er dies. Das war echt unglaublich. Beobachtet euren Sohn weiter und genießt die Überrachungen, die euer Kind in seiner Entwicklung für euch bereit hält. P:S: mein Sohn ist auch 2. Er kat bei seinen ‚Funktionsforschungen‘ mittlerweile einen DVD-Player, ein Handy, eine alte Waschmaschine geschrottet. Er kann selbstständig mein iphone bedienen und kommt problemlos in das Fotoprogramm, mit denm er Fotos klipst, wie mit einer kleinen Alltagskamera übrigens auch. Dann löscht er sie aber auch mal aus Versehen :smile: Habt viel Spass mit eurem Kleinen Computerforscher :wink:,

Viele Grüße, Ina

Hallo,

„Normal“ ist gerade in diesem Alter relativ, da Kinder sich unterschiedlich schnell entwickeln.
Ich halte es aber nicht für total ungewöhnlich, gerade Jungen haben schon früh Interesse an Technik.
Kinder in diesem Alter lernen sehr schnell, das Gehirn befindet sich in der Entwicklung und ist extrem aufnahmebereit, besonders wenn die Kinder an etwas interessiert sind.
Anscheinend habt ihr da einen pfiffigen kleinen Kerl, der euch nachahmen möchte, was Zweijährige ja sowieso gerne tun.

Ich weiß nicht, wie viel Zeit euer Sohn vor dem Computer verbringt, aber falls es mehr als hin und wieder einige Minuten sind, solltet ihr das stark einschränken.

Es gibt viele Untersuchungen, die belegen, dass Kinder, die viel Zeit vor dem Computer (Fernseher, Playstation usw) verbringen, in vielen Bereichen der Entwicklung (Sprache, Motorik, Konzentration usw) auffällig werden und auch später in der Schule Probleme mit dem Lesen lernen haben können.

Lg, Tiba

Hallo,
Ich halte da für keine gute Idee.
Das ist kein Spiel,selbst das wäre für einen 2 Jährigen viel zu früh,sondern es ist ein frei zugängliches Internetportal,indem viele Dinge zu sehen sind,die für gerade Kinder nicht zugänglich sein sollten.
Man ist stolz und erfreut sich daran wie weit ein kind sein Kann…Aber ist es gut?!Ich sage ganz klar nein…unser Sohn jetzt 10 jahre konnte mit 5 recht gut mit dem PC umgehen,wir haben ein Passwort,da er am We immer so früh aufstand um an den PC zu kommen,das hat endlich ein Ende.
Spiele die Intilligenz,Beobachtung ect. schulen sind gut und ab 3/4 Jahren in ordnung,you tube Filme würd ich immer zusammen mit dem Kind anschauen,wie auch in diesem Alter beim TV schauen.

Hallo,
Normal oder nicht ist schwer zu beantworten.Ich denke das Leben und Fähigkeiten sind so vielfältig das der Begriff " Normal " relativ ist.
Ein Kind mit 2 kann das was es sich abschaut, aber sicher noch nicht verstehen was es macht.
Bedenklich finde ich welchen Einfluß gewisse Bilder und Videos auf das Kind haben.Meine Kinder hatten den ersten Computer Kontakt mit ca.5 Jahren und da nur einfachste kindgerechte Spiele.Internet war tabu.
Deshalb ist meine Meinung Kinder mit 2 sollte nicht an den PC.
Herzlichste Grüße die Andi65

Naja,
ich denke, es kommt ganz drauf an, was Sie ihm dazu vermittelt haben.
Haben Sie ihm das alles gezeigt oder beigebracht?
Hängen Sie selbst ständig am PC so dass der Kleine es jeden Tag mitkriegt?
Oder sind Sie Vorbild und lassen Ihr Kind normalerweise nur altersgemäße Dinge tun und ausprobieren?
Sollte letzteres der Fall sein haben Sie vermutlich ein Wunderkind, was ganz fantastisch mit dem Medium PC umgeht.
Solange der Junge es nicht übertreibt, ist es okay. Normal vielleicht nicht wirklich, deshalb wär es zur Sicherheit vielleicht ratsam, ihn einen Spezialisten vorzustellen. Vielleicht haben Sie tatsächlich einen hochbegabten Sohn!
Alles Gute,
Coolette

Ich würde mir nicht die Gedanken über normal oder nicht machen, sondern ob das Kind richtig beim surfen im Internet geschützt ist. Youtube hat seeehr viel Inhalte, die nicht für Kinder geeignet sind.

Ich würde niemals meinen Sohn mit 2 Jahren ins Internet lassen, weil es eben die größte Spielwiese für Perverse ist. Ein Klick auf den falschen Link und schon gehts los.

Kinder ohne Jugendschutz-Software ins Internet lassen ist einfach …

Um auf die Frage zurück zu kommen, nein es ist nicht normal, so oder anders gesehen.

Mit 2 Jahren würde ich ein Kind überhaupt nicht an einen Computer setzen! In diesem Alter haben unsere Kinder noch gespielt. Mit 5 (oder Schulalter) reicht das völlig. Der Medienkonsum wird mit zunehmendem alter sowie so mehr. Das muss man nicht auch noch fördern und bereits Kleinstkinder vor Computer oder Fernseher setzen. Wenn man sich mit den Kindern anderweitig beschäftigt - z. B. viel raus gehen und mit den Kindern die Natur entdecken und erforschern, ist das für die Entwicklung weitaus besser!

doris

grins…grins…ich glaube nicht