Guten Tag.
Ich möchte einen Computerlüfter zweckentfremden.
Um eine Trockenbox für Kräuter, Früchte usw. zu bauen.
Der Lüfter hat 3 Anschlüsse:Rot,Schwarz,Gelb
Ich habe einen LED trafo der die nötige Leistung zur Verfügung stellt.
Sind Rot und Schwarz= Plus und Minus?
Ist der gelbe Draht eine Drehzahlregelung?
Muss ich ihn mit anschliessen?
Hallo,
ROT = Plus 12V,
SCHWARZ = Minus (Masse, Gehäuse),
GELB = Drehzahlimpuls (Rückmeldung, Ausgang).
Wenn die Drehzahl des Lüfters nicht von einem externen Regler gesteuert werden kann oder soll, dann wird das gelbe Kabel nicht benötigt und auch nirgens angeschlossen.
Das ist eigentlich auch nur bei Computern nötig, damit der Rechner weiss, dass der Lüfter sich dreht und wenn da kein Impuls rauskommt, dann weiss der Rechner, dass Gefahr der Übertemperatur besteht und er sich sofort NOT-abschalten muss, um die Zerstörung der teuren Chips im Computer zu verhindern.
Gruss ANDY
Hallo erst mal.
Wie du schon gesagt hast, Rot steht für + und Schwarz für -. Der gelbe, (kann auch weiß sein) wird für die Drehzahl verwendet.
Es kann durchaus sein dass du diesen nicht anschließen musst.
Versuch einfach Rot auf den + Ausgang, und Schwarz auf den - Ausgang des Trafos zu schließen.
Wenn die Leistung des Trafos passt kann nicht viel passieren. Auch wenn du den Lüfter verkehrt anhängst, er wird sich dann nur nicht drehen.
Solltest du weitere Fragen haben, stehe ich gerne zu Verfügung.
Viel Erfolg, und schönen Abend noch!
hi,
nein roz,schwartz und läuft… spannunfg ist aber ok?? 12volt, 5 volt ??
viel spass werner
Der trafo liefert 12v 30w und 2,5a! Der lüfter zieht wesentlich weniger.
Habe es so konzipiert das ich noch einen 2ten dazu schalten kann.
Vielen dank:smile:
Aha, hab ich mir schon gedacht…
Danke für die Hilfe! Wenn noch was ist sag ich bescheid!
Schönen Sonntag noch:smile:
Alles klar!
Danke für die in Anspruch genommene Zeit:smile:
Hi!
Ohne den Lüfter zu sehen kann ich leider gar keine Auskunft geben, da es keine Norm für die Farben von Drähten gibt. Einzig der ATX-Standard (der aber nur für PC-Netzteile gilt) sagt:
- sw = Masse
- rt = +5V
- gb = +12V
Da ich nicht annehme dass der Lüfter +5V und +12V gleichzeitig braucht, ist es schwer zu erkennen, wofür rt und gb sein sollen.
Einer der beiden ist wohl für die Stromversorgung. Der andere ist weder ein Tacho-Ausgang, oder ein PWM-Eingang. Im ersten Fall: nicht anschließen; im zweiten Fall: mit der Versorgung verbinden.
Evtl. findest du mehr über die Pin-Belegung von Lüfter-Steckern auf PC Mainboards, die dir dann auch einen Hinweis gibt, was dein Lüfter so will.
BTW: Einen LED-Trafo halte ich für nicht unbedingt geeignet. Prüfe vorher ob er wirklich genau die benötigte Spannung ausgibt, und zwar unabhängig von der Verbraucherleistung.
Bye
Hansi
Lüfterwerte: Arctic F8, 12V, 0,15A
LED Converter: 12v, 2.5A, 30w
Der Lüfter müsste 1,8W Leistung haben oder?
Das müsste doch funktionieren oder?
Ich würde es folgendermaßen probieren:
Rot: Plus
Schwarz: Minus
Der gelbe ist wahrscheinlich das Drehzahlsignal des Lüfters und muss nicht angeschlossen werden.
Hallo und guten Tag!
Lüfterseitig sind die Anschlüsse für die im PC üblichen Spannungen +5V und +12V herausgeführt. Gelb ist 12V, rot ist 5V und schwarz ist 0V. Für den Betrieb des Lüfters reicht es jedoch aus, gelb und schwarz an 12V anzuschließen.
Vg Mitch
Hi!
Lüfterwerte: Arctic F8, 12V, 0,15A
LED Converter: 12v, 2.5A, 30w
Der Lüfter müsste 1,8W Leistung haben oder?
Das müsste doch funktionieren oder?
Prüfe vorher ob er wirklich genau die benötigte Spannung ausgibt, und zwar unabhängig von der Verbraucherleistung.
Der Grund ist, dass LEDs normalerweise mit Konstant-_Strom_ betrieben werden. Beim LED Trafo musst du prüfen, ob er eine _Strom_- oder eine _Spannungs_-Quelle ist.
Bye
Hansi
Hallo,
rot und schwarz sind plus und minus bzw. GND. Der gelbe ist das Signal mit dem der Lüfter einem PC Board mitteilt in welcher Geschwindigkeit er sich dreht. Die Drehzahl wird über die höhe der Eingangsspannung (0 - 12V) geregelt. Das bedeutet also in deinem Fall das der gelbe Draht nicht benötigt wird.
Gruß Ike_1
Und genau so war es auch! Hat funktioniert:smile: danke
Hallo aldebaran 1982,
sorry für die verspätete Antwort. Bin leider beruflich unterwegs gewesen und hatte daher meinen Privatrechner nicht im Zugriff.
Zu Deiner Frage kommt die Antwort wahrscheinlich zu Spät, aber unter dem nachfolgenden Link bekommst Du vieleicht die Antwort die 'Du suchst.
www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1503111.htm
Noch Entschuldigung und viel Erfolg
timbe
Ich möchte einen Computerlüfter zweckentfremden.
Um eine Trockenbox für Kräuter, Früchte usw. zu bauen.
Der Lüfter hat 3 Anschlüsse:Rot,Schwarz,Gelb
Ich habe einen LED trafo der die nötige Leistung zur Verfügung
stellt.
Sind Rot und Schwarz= Plus und Minus?
Ist der gelbe Draht eine Drehzahlregelung?
Muss ich ihn mit anschliessen?
Hallo aldeberan1092,
ich würde den Typ, Hersteller, und was sonst so noch vom Lüfter abzulesen ist mal in Google eingeben und schauen ob es da ein Datenblatt gibt… wenn du die 3. Leitung einfach anschließt, dann kann es sein der Lüfter hat es hinter sich!
Der Drehzahlsteuereingang könnte als Analogeingang gedacht sein, oder als PWM…oder was auch immter und der muß natürlich richtig angeschlossen werden sonst geht es nicht. Vielleicht läuft der Lüfter auch volle Pulle wenn die 3. Leitung nicht angeschlossen wird?
Also die Möglichkeiten sind vielfältig… das Datenblatt zu diesem Lüfter sagt dir alles!
mfg NIrmer