Computerproblem

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Rechner des Computers. Der Rechner ist ca. 5 Jahre alt und spinnt die letzten Tage ab und zu. Er schaltet auf einmal ab und man muß ihn dann für ca. 2 Std. auslassen und wenn man Glück hat stellt er sich wieder an. Manchmal bleibt er bis zum anderen Tag aus und wenn man ihn dann anschaltet reagiert er sofort, manchmal hälts den Tag über oder aber er verabschiedet sich. Das ist oft sehr ärgerlich. Der Rechner ist „Medion“ ConnectXL.

Ich denke an einen Neukauf eines Rechners, jetzt ist meine Frage, kann man die gespeicherten Dateien, die sich auf dem jetzigen Rechner befinden auf den neuen Rechner übernehmen oder rüberzukopieren? Was das betrifft, bin ich leider ein absoluter Laie. Ich möchte unbedingt alle Dateien behalten. Ich wäre Euch für eine hilfreiche Antwort sehr dankbar. Woran kann das Problem liegen und vor allen Dingen schon nach ca. 5 Jahren?

Bis dahin Gruß
Brigitte

Hallo Brigitte,
das sieht ganz nach einem Temperaturproblem aus.
Du könntest mal hinten an deinem Computer gucken, dort wo das Netzkabel eingesteckt ist, ob sich dort viel Staub sammelt. Eventuell mit dem Staubsauger sehr vorsichtig versuchen etwas abzusaugen.
Die Daten kannst du auf jeden Fall sichern, wenn der Computer wieder an ist, einfach eine Externe Festplatte besorgen, kannst du dir vielleicht auch von jemanden ausleihen, dann die Daten vom alten Computer auf die Festplatte kopieren und diese dann an den neuen Computer anschließen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg
Martin

Dein Computerproblem könnte viele Ursachen haben. Du kannst ja mal die Speicherchips raus- und wieder rein stecken, und die BIOS-Batterie auf dem Motherboard überprüfen bzw. auswechseln.
Ansonsten ist es kein Problem, die Daten vom alten Rechner auf den neuen zu bekommen. Im einfachsten Fall kannst du die alten Daten mit einem USB-Stick oder USB-Festplatte herunterziehen und die dann auf den neuen Rechner wieder aufspielen.
Oder du nimmst aus dem alten Computer die Festplatte heraus und baust die in den neuen wieder ein. Da musst du natürlich darauf achten, dass die kleinen Stecker dann auf Slave stehen, bevor du sie einbaust. Dann erscheint die Alte Festplatte dann als weiteres Laufwerk in deinem neuen Computer, und dann hast du wirklich alles.
Die alten Programme sind dann aber normalerweise nicht lauffähig, du musst diese dann neu installieren
Gruß Karl

Hallo Brigitte,

wie groß ist denn deine Jetzige Festplatte? Falls das Problem nicht an der Festplatte liegt, könntest du diese einfach in dein neues System mit einbauen. Deine Daten sowie dein Betriebssystem blieben erhalten. Ausserdem bräuchtest du keine neue Festplatte bezahlen. Falls die Festplatte zu klein ist, kannst du natürlich eine zusätzliche Festplatte einbauen um deinen Festplattenspeicher zu erweitern.

Hallo,
ich vermute ein Medion Connect ist ein Desktop-Rechner und kein Laptop.
Falls Du Dich traust empfehle ich in solchen Fällen immer, im Rechner-Inneren mal alle Kabel und die Steckkarten einmal kurz abziehen und direkt wieder aufstecken (Steckkarten event. erst Befestigungsschraube lösen).
Wichtig: Netzkabel drin lassen, 1 Hand am Gehäuse lassen wg. Erdung. Im Rechner selbst ist nur schwache Spannung. Da kann man keinen Schlag bekommen.
Oft ist bei älteren Rechnern nur ein Kontakt (Stecker oder an der Karte) etwas korrodiert. Daher das zeitabhängige und damit temperaturabhängige Verhalten des Rechners.
Ansonsten lassen sich schon die ganzen Daten kopieren - sofern es wirklich nur Daten sind. ALLE Programme müssen neu installiert werden. Die lassen sich meist nicht so einfach kopieren.
Oder: mit Acronis True Image ( gibt es ab und zu kostenlos als Beigabe zu Computerzeitschriften) oder einem ähnlichen Programm die Festplatte klonen und auf den neuen Rechner aufspielen.
Das macht aber meist keinen Sinn. Neuer Rechner-neues Spiel auf sauberem Rechner !!!
Ich empfehle Datensicherung auf CD / DVD.
Das solltest Du sowieso von Zeit zu Zeit machen ( wenn es nicht zuviel ist - sonst externe Festplatte kaufen)
Noch eine Empfehlung : Auf dem neuen Rechner ein Laufwerk D:\ einrichten und ALLE Daten hier ablegen. NICHT im Ordner „Eigene Dateien“, auch wenn Windows das gerne macht. Das vereinfacht Datensicherungen usw. ungemein.
Ich hoffe, daß ich damit erstmal etwas weiter helfen konnte.
Viel Glück

ja, auf jeden Fall kannst Du die gspeicherten Daten retten, hast Du eine externe Festplatte, sicher kennst Du sowas. Die hat meistens einen USB Stecker, den steckst Du in den Rechner und kopierst die wichtigen Daten rüber.
Wenn Du dann einen neuen PC kaufst, kopierst Du sie ein
einfach wieder zurück. Ich denke doch, daß Du das schon alleine kannst.
Es gibt auch Datensicherungs Programme, wie z.B. „Paragon Drive Backup“ (kostenlos bei Computer Bild)
zu haben.Damit kannst Du die gesamte Festplatte auf eine externe Platte sichern + später wieder zurück spielen.
Also versuchs einmal.
Viele Grüße von reiner aus Berlin

Generell, erstmal den PC entstauben (Lüfter!!!).
Dann das Gehäuse auflassen, Anschalten und Kontrolle ob die Lüfter sich alle noch drehen :wink:

Wichtig ist das du Kontrollierst, ob die Wärmeleitpaste(n) der GPU und CPU noch i.O. sind, wenn nötig kurz in den PC Laden bringen die machen das sicher fürn 20er.
Wenns dir das nicht wert ist nimmst du die Festplatte raus und suchst dir nen netten Menschen / Händler der dir die Festplatte auf den neuen PC rüberzieht.
Ansonsten mach das als Kaufbedingung aus, dass du die Daten vom alten PC auf den neuen möchtest.
Gruß

Hallo ThaSpeedy,
vielen Dank für Deine Antwort, ich werde einen Fachhändler konsultieren.

Viele Grüße
Brigitte

Hallo Reiner,
vielen Dank für Deine konkrete Rückantwort, ich werde das in Auftrag geben müssen, da ich mich was dieses Problem angeht, nicht auskenne.

Viele Grüße
Brigitte

Hallo Chiccito,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Erklärung, aber das traue ich mich alles nicht. Das soll lieber mal ein Fachmann veranstalten, wenn ich das mache geht anschließend garnichts mehr.

Viele Grüße
Brigitte

Hallo Hang_Over,
vielen Dank für Deinen Ratschlag. Aber ehrlich gesagt ich weiß noch nicht einmal wie groß die Festplatte ist, ich weiß ist traurig genug. Ich glaube ich übergebe das Problem zur Lösung in ein Fachgeschäft, sonst geht nachher garnichts mehr. Ich glaube mal, ich müßte mich etwas mehr mit der Technik befassen und nicht nur ransetzen und tippen!!

Viele Grüße
Brigitte

Hallo Karl,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, aber ich bin leider was die Technik betrifft eine Null. Sollte mich mal etwas mehr damit befassen und nicht nur ransetzen und tippen! Werde wohl einen Fachmann konsultieren müssen, der mir das alles macht.

Viele Grüße
Brigitte

Hallo Karl,
vielen Dank für Deine Antwort. Das mit dem Staubsauer habe ich gemacht, tatsächlich ging es zwei Tage gut und dann war das gleiche Problem. Jetzt schalte ich den Comp. morgens an und er verabschiedet sich dann aber gegen Abend und dann bekommt man ihn auch nicht mehr an bis zum nächten Tag, dann funktioniert er wieder. Werde doch einen Fachhändler konsultieren müssen.

Viele Grüße
Brigitte