Computerprobleme

Hallo,

habe einen HP, dv 5 mit Vista 32 bit.Nunmehr ist das Stueck 2 Jahre alt und faengt an zu spinnen.

  1. Er wird sehr warm, schaltet sich aber noch nicht ab. Die CPU liegt aber immer bei voll aber mind. 70%. Hat 4 GB RAM und 300 GB Festplatte. Habe Norton Anti Virus 360.
  2. Ausserdem bekomme ich keine Updates, auch bei manueller Suche. Es erscheint Fehler CODE 80070005.

Kann zu 1 der Luefter defekt sein
Kann zu 2 die VirenSoftware Schuld sein

Danke fuer Eure Hilfe

Gruss

Michael

  1. Er wird sehr warm … Die
    CPU liegt aber immer bei voll aber mind. 70%.
  2. Ausserdem bekomme ich keine Updates, auch bei manueller
    Suche. Es erscheint Fehler CODE 80070005.

Kann zu 1 der Luefter defekt sein

Lüfter ist wahrscheinlich ok. Bei dauern 70% muss die CPU heiss werden

Kann zu 2 die VirenSoftware Schuld sein

Möglich ist das schon. Wer die CPU Leistung verursacht sieht man aber im Task Manager (Ctrl-Alt-Del) unter Prozesse.
LG, PS

Zu 1 könnte an irgendeinem Programm liegen das die CPU Auslastung ausreizt. Mal im Taskmanager nachschauen wer die CPU so auslastet.
Zu 2 versuch mal dieses Tool, aberdu musst als Admin angemeldet sein.
http://download.mshelper.de/mshregs/winUpdRestore!v2…

Guten Tag,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt mal das Leistungsmenü-CPU Auslastung , aufgerufen und da sind folgende Dienste die m.E. ziemlich hoch sind.

svchost.exe 47%
ccvchost.exe 27%
dwm.exe 14%
iexplore.exe 17%

Aber die Werte ändern sich ständig, also er kommt schon ziemlich an 100%.

Viele Grüsse

Da kann ich leider nicht helfen. Als unser Lüfter kaputt war, ging der ganze Rechner einfach aus…
Hoffe, Dir kann bald geholfen werden LG Kerstin

Hallo,

die hoechste CPU Auslastung ist durch
svchost.exe
iexplore.exe
dwm.exe

das wechselt sich immer ab, aber die brauchen das meisste.

schau mal hier
http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/dw…
Die Datei dwm.exe ist zu 100% verdächtig, wenn sie sich in einem Unterverzeichnis von „C:\Dokumente und Einstellungen“ befindet. Die Dateigröße ist hier 1,915,781 Bytes. Sie enthält keine näheren Produkt Informationen. Das Programm ist nicht sichtbar. Mehrere Anwender halten den Prozess für gefährlich. Die Software wird beim Windows Bootvorgangs aktiviert (Registry: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run). Die Datei dwm.exe ist keine Windows System Datei. Die Anwendung ist mit dem Netzwerk oder Internet verbunden. dwm.exe kann Programme überwachen.

Oftmals benutzen Trojaner bekannte Dateinamen um im Task-Manager unverdächtig zu erscheinen. Diese verursachen dann Systemfehler aufgrund stümperhafter Programmierung. Mit Programmen wie den Security Task Manager stellen Sie fest, ob Ihre dwm.exe Datei die Original-Datei ist.

Die anderen Dateien sind normal.

* Ausserdem bekomme ich keine Updates, auch bei manueller Suche. Es erscheint Fehler CODE 80070005.

  • Das hängt mit dem Windowsupdatedienst zusammen. Versuch diesen mal neu zu installieren.

zum Download 32 Bit Version
http://patch-info.de/artikel/2009/08/27/681
oder suche einfach nach windows update agent

Also den Updatedienst unter Software/Windowskomponenten deinstallieren und anschliessen mit dem Downloadfile installieren

Fehlercode kann man im WWW finden und dann weiß man eventuell was los ist. Update solltest du manuell laden und installieren. Schalte die Automatik aus.

* kann zu 1 der Luefter defekt sein

  • ja kann, es besteht aber auch die Möglichkeit dass er nur verdreckt ist.

* Kann zu 2 die VirenSoftware Schuld sein

  • Norton untersucht in Echtzeit jede Datei und damit ist deine CPU ständig am ackern. Du kannst an den Einstellungen von Norton etwas tun, dass er nur neue und aus dem Netz untersucht. Also wälze das Handbuch oder google mal.

Gruß holule

Leistungsmenü-CPU Auslastung …
svchost.exe 47%

Die svchost.exe prozesse sind die Windows Dienste (Sachen die im Hintergrund laufen sollen, eventuell ein Web-Server, ein Dienst, der Zugriffe auf Dateifreigaben erlaubt, etc.). Leider heissen sie im Task-Manager alle gleich! Beim Kontext-(Rechtsklick-)Menü auf den Prozess mit der hohen CPU solltest Du ganz unten aber „Zu Dienst(en) wechseln“ finden. Welche® Dienste(e) sind die Resourcenfresser? Eventuell kann man Ihn ohne Nachteile abschalten!
(ist z.B. in http://www.howtogeek.com/howto/windows-vista/what-is… genauer beschrieben).

Hallo,

vielen Dank, ich werde das mal probieren.

Gruss

Michael