Computerschrift nur in Großbuchstaben anzeigen lassen?

Hallo

ich würde gerne wissen, ob man Windows irgendwie einstellen kann, dass man überall (wo Schriften per Font dargestellt werden, also natürlich nicht in Grafiken) in Windows und Browser nur Großbuchstaben angezeigt bekommt?

Geht um jemanden, der aufgrund einer Behinderung nur Großbuchstaben wahrnehmen/lesen kann.

Vielleicht kennt ja jemand eine Möglichkeit oder ein Tool, dass das Erledigt.

Die Buchstaben größer machen z.B. mit STRG+Maustaste oder Einstellung reicht leider nicht aus.

Vielen Dank

Hallo,

ich sehe da nur eine Möglichkeit: Man besorge/erstelle sich Fonts, die auch anstelle der Kleinbuchstaben Großbuchstaben haben, und ersetze hiermit die vorhandenen Fonts.

Damit das nicht zu viel Arbeit wird, sollte man alles an Fonts bis auf einen Standardfont mit Serifen (Times New Roman) und einen Font ohne Serifen (Arial), sowie einen unproportionalen Font (Courier) und reine Symbolfonts aus dem System löschen, nachdem man alle entsprechenden Einstellungen passend geändert hat.

Gruß vom Wiz

Das ist sicherlich eine Möglichkeit, aber auch eine ziemlich krasse, wie ich finde. Dann stehen ja auch in Schreibprogrammen keine anderen Schriften mehr zur Verfügung. Möglicherweise sind dann manche Sachen auch gar nicht mehr lesbar, weil dort nur Platzhalter-Zeichen sind.

Da möchte ich einen Behinderten Menschen nicht so ins Messer laufen lassen und sein ganzes System entfremden…

Trotzdem Danke

Hallo,

Du musst Dich schon entscheiden. Wasch mich, aber mach mich nicht nass funktioniert hier nicht. Was will denn der Betroffene mit den Kleinbuchstaben in einer Textverarbeitung wenn er doch nur die Großbuchstaben kennt?

Und warum sollen da Platzhalter erscheinen, Dinge unlesbar werden? Es wird doch kein Buchstabe aus dem Zeichensatz entfernt, sondern der Großbuchstabe zusätzlich an die Stelle des Kleinbuchstabens kopiert. D.h. „A“ bleibt „A“, „a“ wird „A“, damit wird aus „Buchstabe“ dann „BUCHSTABE“. An der Zahl der Zeichen im Zeichensatz ändert sich gar nichts. Aus „ABC…XYZabc…xyz“ wird eben „ABC…XYZABC…XYZ“

Wenn Du es nicht gar so umfassend machen willst, kannst Du ja den Fonts mit den doppelten Großbuchstaben abweichende Namen geben, und dann zumindest überall da, wo das manuell einstellbar und gewünscht ist, diese Fonts einstellen. Mich deucht aber, dass es da genug Anwendungen unter der Sonne gibt, die diesbezüglich unsauber programmiert sind, und direkt auf Arial und Co. zugreifen. Dann besser die Standardfonts austauschen, und ggf. zusätzlich normale Fonts mit abweichenden Namen verwenden, die niemand automatisch ansteuert.

Gruß vom Wiz

Hallo,

ich sehe da nur eine Möglichkeit: Man besorge/erstelle sich
Fonts, die auch anstelle der Kleinbuchstaben Großbuchstaben
haben, und ersetze hiermit die vorhandenen Fonts.

Ich würde nach Fonts mit Small Caps suchen. Da sind die „Kleinbuchstaben“ etwas kleiner als die Großbuchstaben, sehen aber genauso aus.

Cheers, Felix