Computerspiel für 4 Jährige

Hallo,

gibt es Computerspiele für unsere Kleinsten um den Umgang mit der Maus und Computer zu lernen?

Grüsse
Markus

Hallo,
solche Spiele gibt es bestimmt, ich halte sie aber für völlig überflüssig.
Wäre es nicht zunächst sinnvoller, dass ein Kind diesen Alters andere Dinge lernt? Spielen, toben, klettern, laufen, malen, SPRECHEN (und zwar richtig), …
Ich habe immer den Eindruck, dass es wunderbar einfach ist, Kinder vor flimmernde Bildschirme zu setzen. Die Kleinen sind dann so wunderbar ruhig…
Das muss ja bei dir nicht der Fall sein, es gibt da aber leider genug Beispiele.

Gruß,
Aragorn

Moin.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich bei aragorn unbeliebt mache,
hier ein Tip (ausserdem glaube ich, dass das Kind nicht nur vor dem
Computer sitzen wird):
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/browse/-/465554/…
(siehe vor allem Kategorie Vorschule)

Gruss
Patrick

gibt es Computerspiele für unsere Kleinsten um den Umgang mit
der Maus und Computer zu lernen?

Grüsse
Markus

Hallo Markus,

habe einen 7-jährigen Sohn. Wir haben in unserer Bücherei eine sehr gute Auswahl an Spielen / Programmen für jede Altersklasse. Man kann sich sicher sein, dass keine Baller- oder sonstwie ungeeigneten Spiele dabei sind und es kostet nicht viel (50 C für 2 Wochen). Außerdem kann man so einiges Ausprobieren und muss nicht sofort kaufen.
Die Spiele dort gibt es sowohl als Vorschul-ERgänzung wie auch als Spiele zum Erlernen des Umgangs mit dem PC. Vielleicht gibt es diese Möglichkeit ja auch in Eurer Nähe.
Und ich persönlich denke, dass das für Kinder wichtig ist, es wird in der Zukunft immer mehr verlangt.
Es ist Aufgabe der Eltern, den Umgang zu überwachen (auf Zeit und natürlich auf Tauglichkeit).
Mit der Zeit macht man die ERfahrung, dass der PC eine Zeit lang der Renner ist, aber rumtoben und draußen spielen verlieren auch nicht ihren Reiz.
Viel Glück,
Gaby

mhmm
Im Prinzip schliesse ich mich Aragons Meinung an. Den Umgang mit PC’s lernen Kinder heutzutage früh genug. Ich finde es reicht ein frühestes Einstiegsalter 8-10 J. Das gilt auch für Fernsehen. In dem Altern haben Kinder ratzfatz alles wissenswerte gelernt und hacken sich mit 12 dann in die Schulrechner ein :wink:

Also liebe Eltern keine Torschlusspanik, das Kinder evtl. den Anschluss an die Technik verpassen könnten. Sollten eure Kinder wirklich eines Tages in die Arbeits- oder Studienwelt entlassen werden. Im Falle eines heute 4-jährigen also in frühestens 12 Jahren, dann ist sowieso alles wieder anders was die pc-bedienung, hardware, programmierung etc. angeht. Vergleich Spiele heute und vor 12 Jahren.

Am besten bringt den Kindern eine gut verständliche klare Sprache bei, damit sie später auch gut in ihre Headsets sprechen können, damit die voice-gesteuerten Computer sie auch klar verstehen können.

;o)))

Auch Hallo!

Bist Du Dir sicher, daß man mit 4 Jahren den Umgang mit Maus und Tastatur beherrschen muß???
Lern ihm doch erstmal den Umgang mit der Natur, mit Blumen, Bäumen, Erde und Dreck.
Bau ein Baumhaus mit ihm und erzähl ihm Geschichten über Ritter, Cowboys und Indianer!
Kurzum: Nimm ihm nicht seine Kindheit. Der Monitor holt ihn früh genug. Und laß Dein Kind nicht jenes sein, das beim Malwettbewerb „Woher kommt die Milch“ zwar als einziges eine Kuh gemalt hatte…diese aber lila!

Grüße,

Marcus

Hallo,

ich denke, dass es zwei Aspekte gibt. Zum einem sollten die Zwerge nicht unkontrolliert vor dem PC sitzen und zum anderen gehört der Pc in vielen Familien zum Alltag.

Mein Zwerg ist jetzt 3½ Jahre und es macht ihm einfach Spass am Rechner mit Benjamin Blümchen Puzle zu spielen. Ich habe jetzt ein neues Spiel von der er ganz begeistert ist- Bauer Bonk`s Buchstaben Hof-. Besser kann man keine Bucstaben lernen. Es ist kein Zwang und völlig gewaltfrei und auch nicht zu schnell. Das Kind bestimmt das Tempo.
Für mich ist der PC eine Lernunterstützung. Das bedeutet aber nicht, dass ich ihm nicht auch die Natur zeige, mit ihm auf die Baustelle oder in den Wald gehe oder Bilderbücher lese und spiele.

Gruss Andrea