Computertastatur reinigen

Sehr geehrte Experten,
meine Schwester hat an meinem Computer gesessen und Krümel darauf verteilt. Das hat nun zur Folge, dass manche Buchstaben haken und ich diese kaum noch benutzen kann. Es handelt sich um eine Laptoptastatur. Kann mir jemand Reinigungstipps geben und mir sagen, wie ich die Krümel unter der Tastatur wieder entfernen kann?
Ich danke euch und wünsche einen schönen Abend.
Liebe Grüße,
Thorben

hallo Thorben,

eine 100%ige Antwort kann ich dir leider nicht geben (ausser deine Schwester zu bitten, nicht mehr am Rechner Kekse zu essen, sondern nur noch Gummibärchen :smile:).

Ich kann mir verschiedene Dinge vorstellen, was man machen könnte:

  • Staubsauger, Bürste vorne drauf, Vollgas geben…dann sollte mal einiges rauskommen
  • Notbook mit der Tastatur nach unten halten und einer Bürste die Tastatur ausbürsten
  • die Tasten abnehmen und neu aufsetzen, ABER VORSICHT: zuerst informieren, ob deine Tasten überhaupt abgenommen werden (einfach mal nach deinem Notbook-Hersteller googeln); wenn dazu keine Informationen vorliegen, würde ich es aber nicht machen…sonst ist der Rechner womöglich endgültig Schrott
  • mit viiiiiiiel Lust am Basteln kann man auch hergehen, die Tastatur ausbauen und zerlegen. Da gilt aber selbiges wie oben: Informieren, was geht, was nicht geht…vielleicht nach Tutorials auf youtube schauen oder ähnliches.

Ansonsten bleibt mir nicht viel mehr, ausser dir viel Glück zu wünschen!

mfg
Foikei

Hallo Thorben,
wenn ich auch kein Reinigungsexperte bin, so kenne ich das Problem natürlich auch (bei mir ist es die Tochter).
Ich reinige meine Tastaturen mit einem speziellen weichen Tastaturpinsel(gibt es unter der Bezeichnung zu kaufen), der aber nur bei Staub einigermaßen erfolgreich ist. Für gröbere Verschmutzung nehme ich den Bürstenaufsatz des Staubsaugers. Auch dafür gibt es spezielle Zusatzaufsätze, die mit den meisten handelsüblichen Staubsaugern kompatibel sind. Ein kleiner Akkusauger funktioniert auch gut, zumal die reduzierte Saugleistung günstiger ist für den Zweck.
Und wenn alles nicht geholfen hat, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: die riskantere ist der Zahnstocher, mit dem Sie ganz vorsichtig versuchen können, größere Krümel zu verschieben oder zu verkleinern, um sie dann wegsaugen zu können.
Mit Gasreinigern, die man gut bei externen Tastaturen anwenden kann, würde ich mich bei Laptops zurückhalten.
Viel Erfolg,
Sabine

Hallo Thorben,
ich kann mir nur vorstellen, den Laptop so zu halten, dass die Tastatur senkrecht steht und dann die Tasten mehrmals drücken, gleichzeitig mit einem Staubsauger zu saugen und hoffen, dass es etwas hilft. Wenn es keine klberigen Krümel waren, dann könnten sie auch wieder rausrieseln.
Viel Erfolg wünscht Dir
Gerhard Zahner