Mein Computer steht ca.10 Meter vom Fernseher Panasonic TX-L37E5E entfernt. Welche einfache Möglichkeit habe ich um Bild und Ton zu übertragen. Zunächst möchte ich erwähnen das ich 72 Jahre bin.
Beim Nachlesen habe ich von vielen Möglichkeiten gelesen die aber überwiegend wieder per Smart - Phone gesteuert werden müssen. Smart -Phone ist aber nicht vorhanden.
Bleibt dann nur noch der Weg über eine Kabel Verbindung ? Das Kabel müsste ich nach jedem Gebrauch einseitig entfernen.
Oder hat ein freundlicher Wissender eine gute und einfache Lösung ?
Für einen guten Hinweis sage ich schon mal D A N K E !!
Hallo. Dein Fernshgerät ist internetfähig, siehe dazu die Anleitung
https://www.libble.de/panasonic-tx-l37e5e/p/610103/ Seite 9.
Du kannst Die Kiste also im Heimnetzwerk integrieren und direkt vom Computer ansprechen.
Ewt. kann Dir dabei ein Freund helfen.
Hallo,
haben beide Geräte einen HDMI Anschluss?
Gruß
Bernd
Genau. Das ist die Frage. Sollte es so sein, wäre wireless HDMI eine gute Lösung.
Oder ein 10m HDMI Kabel.
Natürlich. Aber das will Cheffe ja nicht. Man muss ein Ende ausstecken. (Warum auch immer)
Ich habe einen Drahtlosadapter am HDMI meines Fernsehers, Microsoft Display Adapter, Kostenpunkt war ca. 60€, damit kann ich den Fernseher über WLAN als Bildschirm nutzen. Der Fernseher benötigt HDMI und USB, der PC muss WLAN können.
Vielleicht, um nicht über das Kabel zu stolpern, wenn es nicht gerade im Gebrauch ist?
Die 10 Meter muss Cheffe überbrücken und dazwischen liegen zwei Türen und ein Kabel gleich welcher Art auf die Wand nageln, dass sähe echt bescheiden aus.
Nun, man kann ein Kabel aber auch so verlegen, das es nicht sofort ins Auge fällt. Auf die Wand nageln ist logisch keine Lösung.
Dafür stellst Du Dich schon sehr professionell an: Wenn man was nicht weiß, fragt man im Netz.
Ganz verschiedene.
Die klassische Methode ist der Anschluss des TV als Computermonitor. Dafür ist relevant, welche Anschlüsse Dein Computer hat. Bei dieser Methode wird das komplette Monitorbild in der eingestellten Frequenz und Auflösung zum TV übertragen. Die beste und billigste Anschlussmethode ist ein HDMI-Kabel.
Eine einfache Alternative ist „DLNA“
Willst Du nur Bilder, Musik oder Videos vom Computer auf den TV bringen, ist DLNA Dein Ding. Dann wird nur die viel kleinere Datei zum TV übertragen und dort wiedergegeben.
Voraussetzung ist dabei, dass der TV im Heimnetzwerk angemeldet ist und das entsprechende Format beherrscht. Dein TV lässt sich klassisch übers Ethernet-Kabel mit dem Router verbinden oder per WLAN-Adapter ins Funknetzwerk.
Die Wiedergabe kann dann über den TV und/oder über den Computer gesteuert werden.
Alternativ kann man für die Wiedergabe von Bilder, Musik oder Videos an die HDMI-Schnellstelle einen Wiedergabe-Client anschließen. Dann ist der TV wieder nur dummer Monitor und die ganze Intelligenz und der Netzwerkzugang findet über den Client statt.
Neben einfachen Steckern für die HDMI-Buchse beherrschen auch viele DVD&/BluRay/Digitalreceiver diese Technik. Dann braucht es auch keine andere Hardware.
Ciao, Allesquatsch