Conax-Verschlüsselung

N’Abend,

gibt es eine Möglichkeit, mit einem Fernseher, der einen, u. a. auch DVB-T-tauglichen Tuner integriert hat, ohne externes Gerät Sender zu empfangen, die mit „Conax“ verschlüsselt sind? Gibt es da eventuell Software-basierte Möglichkeiten? Fernseher ist ein LG 39LN5758.

MfG,
Marius

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, mit einem Fernseher, der einen, u.
a. auch DVB-T-tauglichen Tuner integriert hat, ohne externes
Gerät Sender zu empfangen, die mit „Conax“ verschlüsselt sind?
Gibt es da eventuell Software-basierte Möglichkeiten?
Fernseher ist ein LG 39LN5758.

Ja, über DVB-S. Über DVB-T gibt es keine verschlüsselten Sender.

MfG,
Marius

gibt es eine Möglichkeit, mit einem Fernseher, der einen, u.
a. auch DVB-T-tauglichen Tuner integriert hat, ohne externes
Gerät Sender zu empfangen, die mit „Conax“ verschlüsselt sind?
Gibt es da eventuell Software-basierte Möglichkeiten?
Fernseher ist ein LG 39LN5758.

Ja, über DVB-S. Über DVB-T gibt es keine verschlüsselten
Sender.

Kühne Behauptung, ich möchte das Gegenteil beweisen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Funkturm_Halle

" Für den Empfang ist ein zusätzlicher Decoder nötig. Die Verbreitung erfolgt mit Conax-Verschlüsselung."

MfG,
Marius

Hallo,

ja, stimmt!
Das Sendegebit des Fernmeldeturms Leipzig- Stadtwerke strahlt diese Programme auch verschlüsselt ab.
http://www.ueberallfernsehen.de/dvbtdownloads127.pdf

Gruß
nicki