Wiederzulassung für nächste Woche in Aussicht gestellt
Paris (rpo). Gut ein Jahr nach der Concorde-Katastrophe von Paris steht das Überschallflugzeug vor einer neuen Zukunft. Wahrscheinlich erhalte die Concorde bereits in der nächsten Woche ihre Zulassung wieder.
Das erklärte die Zivilluftfahrtbehörde DGAC nach einem Treffen französischer und britischer Experten am Montag in Paris. Dann dürfte einer Wiederaufnahme der kommerziellen Flüge im Herbst nichts mehr im Wege stehen.
Die zwölf verbliebenen Maschinen von Air France und British Airways werden derzeit als Konsequenz aus dem Absturz vom 25. Juli 2000 mit 113 Toten umgerüstet.
Der Hersteller Airbus hatte vergangene Woche bei den zivilen Luftfahrtbehörden einen Antrag auf Wiederzulassung des prestigeträchtigen Jets gestellt. British Airways absolvierte mit einer umgerüsteten Maschine erfolgreich zwei Testflüge und plant weitere fünf. Die Concorde war nach dem Absturz von Gonesse aus dem Verkehr gezogen worden.
Verstärkungen der Tanks mit dem Spezialkunststoff Kevlar, neue Reifen und Änderungen am Fahrwerk sollen nun sicher stellen, dass sich das Katastrophenszenario nicht wiederholt.
Damals ließ eine Metall-Lamelle den Reifen einer startenden Concorde platzen. Umherfliegende Teile schlugen gegen die linke Tragfläche, ein Tank zerbrach infolge einer Schockwelle von innen. Ausströmendes Kerosin entzündete sich. Eine Minute später stürzte die brennende Maschine auf ein Hotel. Alle 109 Menschen an Bord starben, darunter 96 deutsche Touristen.
Die französisch-britische Arbeitsgruppe war Mitte August letzten Jahres von den Verkehrsministerien der beiden Länder eingesetzt worden, um die Bemühungen zur Wiederzulassung des prestigeträchtigen Flugzeugs zu koordinieren. Die letzte Entscheidung liegt bei den zivilen Luftfahrtbehörden.
Die Concorde-Hersteller müssten noch einige zusätzliche Dokumente vorlegen, erklärte die DGAC am Montag weiter.
Die Arbeitsgruppe sei aber zuversichtlich, dass die Qualität der Umrüstung ausreichend sei.
===========
Ist das OK …oder sollte man lieber die Concorde aus dem Verkehr ziehen, da sich aehnliche fatale Unfaelle wiederum ereignen koennen ?
Ist die Sicherheit/ Erweiterung denn wirklich soo wirksam, um aehnliches zu verhindern ?
Fragt sehr skeptich und gruesst
dizarus