Concorde

Nein, nicht noch eine weitere Frage zum Absturz in Paris…

Ich habe auf Modellflugzeugen oder alten Photos öfter mal eine Concorde in der Bemalung der Singapure-Airlines gesehen.

Haben die früher auch mal eine in der Flotte gehabt, oder war das eine einmalige Aktion?

Ich dachte immer AirFrance und BA wären die einzigen Betreiber.

Hi,

SA, hatte glaube ich nach den ersten Testflügen mal eine Option auf den Flieger gehabt (wie auch LH). Geflogen haben die ihn aber nie, soweit ich weiss.

Grüsse
Uwe

:

Ich habe auf Modellflugzeugen oder alten Photos öfter mal eine
Concorde in der Bemalung der Singapure-Airlines gesehen.

Ich dachte immer AirFrance und BA wären die einzigen

Betreiber.

Es hat einmal über siebzig Kaufoptionen für die Concorde gegeben, aber dann kam der Ölpreisschock von 1973(Yom Kippur Krieg) und da wurde dieses Flugzeug nicht mehr besonders rentabel. Für den Rest siehe Vorredner(leider Name vergessen, aber er hat anscheinend Ahnung).
Gruss
Rainer

Ich habe auf Modellflugzeugen oder alten Photos öfter mal eine
Concorde in der Bemalung der Singapure-Airlines gesehen.

Haben die früher auch mal eine in der Flotte gehabt, oder war
das eine einmalige Aktion?

Hallo Maximilian,

In den 80er gab es anscheinend einen gemeinsamen Concorde-Betrieb zwischen British- und Singapore-Airlines. heute nennt man sowas wohl Code-Sharing.

Dieses „Wissen“ habe ich erworben, weil ich zumindest einmal, ich weiß nicht mehr ob in Singapore oder in Jakarta so einen Vogel selbst gesehen habe, der auf einer Seite BA und auf der anderen Seite SA Bemalung hatte. (Das ist wahr!). Es gab auch einen regelmäßigen Flugverkehr zwischen Asien und London. Auch da erinnere ich mich an einen prahlenden reichen Geschäftsmann der stolz darauf war, früher in London anzukommen als aus Asien abzufliegen.

Grüße Rudolf

Eine Zeitlang war die Concorde sogar auf einem Singapurianischen
Geldschein, ich vermute, es waren 100 S-$

Harald