Hallo
ich ich habe irgendwann mir eine Konsole gekauft. Das muss Ende der 70er Jahres gewesen sein.
Es war kein Atari.
Ich denke sie hatte schon Farbe, das ist aber in der Erinnerung verschwommen.
Man konnte zu zweit spielen.
Es gab richige Joysticks
Sie war soweit ich mich erinnere schwarz und hatte eine verschiede Cartridges.
Hat jemand mit dieser spärlichen Angabe eine Idee, was es sein könnte?
Danke
Winter
Danke ihr drei
Ihr seit echt toll innerhalb so kurzer Zeit so viele Ergebnisse.
@thoams:
nein sah eleganter aus. Ähnlich wie ein Atari.
@rainer
Ich glaube in meiner Erinnerung, konnte man schon richtig tolle Spiele spielen, nicht nur PingPong.
Aber das ist jetzt 30 Jahre her.
@goddam
Google habe ich auch schon bemüht hatte aber immer die falschen Suchbegriffe.
Danke
hat sonst noch jemand eine Idee?
Hallo,
ich glaube, du meinst sicher das Palladium Tele-Cassetten-Game:
http://www.pong-picture-page.de/catalog/images/Palla…
Gruß
Christian
auch nicht,
was wenn ich mich richtig erinnere mit Cartriges
DANKE!
Das macht mein leben nicht einfacher, aber Eures/Deines, jetzt muss ich die Liste durch gehen. 
VIELEN HERZLICHEN DANK.
Das habe ich die ganze zeit gesucht aber nicht gefunden, daher habe ich hier gefragt.
Tolles Forum, tolle Foristen.
nur hilfreiche Antworten.
DANKE EUCH allen.
Auch der Interton konnte mehr als nur Ping Pong, hier eine Liste: http://www.VC4000.de/html/body_spiele.html
Auch kannst du nach dem Signetics-Chip suchen, es wurden viele Spielekonsolen, die damit liefen, gebaut.
NACHTRAG
Ist zwar 1980 erschienen, aber trotzdem, vielleicht war es diese Konsole:
http://de.wikipedia.org/wiki/Intellivision
Ich habe Anfang der 80er mal eine Konsolen-Platine beim Elektronikversender Bühler gekauft. Das Gerät war von Thomson und ließ sich mit einem Netzteil sogar am Fernseher betreiben. Die Joysticks hatten echt viele Funktionen, man konnte den Griff nicht nur rechts-links, oben unten bewegen, man konnte den Knüppel auch noch in der Z-Achse drücken oder ziehen und auch noch drehen. Damit konnte man beim Tennis den Schläger zum Beispiel drehen und beim Fußball konnte zusätzlich zu den Spielern der Torwart bewegt werden.
Vielleicht war es ja das Teil? Es muss auch Cartridges dafür gegeben haben, aber der Cartridge-Anschluss gehörte nicht zum Lieferumfang der Platine.
Ende der 70er gab es schon relativ viele Konsolen
Kann es eine ColecoVision, Intellivison oder Phillips G7000 gewesen sein?