Console unter mac?

hi,

  1. ich will unter mac OS 8.4 eine console haben. muss ja eigentlich gehen, da macintosh auf unix basiert. wie kann ich die oeffnen?

  2. ich will aus jux und dallerei den mac (vom flohmarkt) den ich besitze mit GNU/linux bestuecken. wo bekomme ich mac os her? ich will dass ding naemlich anschliessend dann doch wieder mit standard MAc OS bestuecken

vielen dank

  • josh -

Hi Josh,
ich nehme an, dass du einen alten Mac hast. Das alte Betriebssystem,
also bei dir OS 8 basiert nicht auf UNIX. Erst ab OSX hast du auf dem
Mac
ein auf UNIX basierendes OS. OSX kannst du auf alten Macs nicht
installieren, funzt glaube ich erst ab Power Mac G3. Also nix mit Jux
und Dallerei.

Gruß
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Hi Josh,
ich nehme an, dass du einen alten Mac hast. Das alte
Betriebssystem, also bei dir OS 8 basiert nicht auf UNIX. Erst ab OSX hast du
auf dem Mac ein auf UNIX basierendes OS. OSX kannst du auf alten Macs nicht
installieren, funzt glaube ich erst ab Power Mac G3.

hmm, naja, dass ist ja dann eigentlich kein problem. linux kann ich ja dennoch auf die kiste hauen. verwechselst du das gerade mit unix?
aber schade, dass mit der console ist dann natuerlich hinfaellig.

Also nix
mit Jux
und Dallerei.

hmm, naja.

vielen dank fuer die schnelle Antwort. hat mir sehr weitergeholfen

gruss

  • josh -

Gruß
Magnus

Hy,

ich nehme an, dass du einen alten Mac hast. Das alte
Betriebssystem, also bei dir OS 8 basiert nicht auf UNIX. Erst ab OSX hast du
auf dem Mac ein auf UNIX basierendes OS. OSX kannst du auf alten Macs nicht
installieren, funzt glaube ich erst ab Power Mac G3.

hmm, naja, dass ist ja dann eigentlich kein problem. linux
kann ich ja dennoch auf die kiste hauen. verwechselst du das
gerade mit unix?

Aeh, verwechselst Du gerade etwas oder bringst etwas durcheinander?
Ein Linux kann man theoretisch auf jede Kiste hauen, egal welche Hardware drunter ist (Palm, PPC, SUN, etc.)
MacOSX IST aber schon Unix-basiert (hier hat mal jemand was von BSD geschrieben
)

aber schade, dass mit der console ist dann natuerlich
hinfaellig.

Nicht ganz. YellowDog hat eine Distribution von Linux fĂŒr die Motorola basierenden Apple macs geschrieben. Schau mal unter www.linuxioso.org vorbei. Da ist zwar gerade die aktuelle fĂŒr Mac OSX drin, aber ĂŒber den Link zur Hauptseite dĂŒrfte man auch an „alte“ Isos rankommen.
DANN eben unter 8.x installieren und da dann einfach Linux starten und in der Console arbeiten.

Die Mac-Console fĂŒr 8.x gibt es imho auch. Hierzu mĂŒsste man mal im handbuch nachschauen (hab ich grad nicht parat) wie man in die reinkommt (kann beim Startup gewĂ€hlt werden). Hier ist allerdings arg vorsicht geboten und man sollte nicht als ungeĂŒbter dran rumfurwerken, weil man direkt am OS arbeitet und es keine redo taste oder so gibt. Wenn was schiefgeht hilft nur noch Neustart von CD und Neuinstallation.

Gruß
h.

1 Like

Die Mac-Console fĂŒr 8.x gibt es imho auch.

Nope, nicht von Apple.

Hierzu mĂŒsste man mal im handbuch nachschauen (hab ich
grad nicht parat) wie man in die reinkommt

Könnte man machen, aber da es keine Konsole gibt, wird das Handbuch nicht wirklich weiterhelfen.

Hier ist allerdings arg vorsicht geboten und man sollte nicht als
ungeĂŒbter dran rumfurwerken, weil man direkt am OS arbeitet
und es keine redo taste oder so gibt.

Mit Mac OS 8 arbeitet man immer „direkt am OS“, halt mit der Maus. Es gibt keinen weiteren Unterbau, der mittels Tastatur das tut, was die grafische OberflĂ€che Finder macht.

Wenn was schiefgeht
hilft nur noch Neustart von CD und Neuinstallation.

Es kann nichts schiefgehen, weil es die angesprochenen Features nicht gibt.

Stefan

Hy,

Die Mac-Console fĂŒr 8.x gibt es imho auch.

Nope, nicht von Apple.

Hierzu mĂŒsste man mal im handbuch nachschauen (hab ich
grad nicht parat) wie man in die reinkommt

Könnte man machen, aber da es keine Konsole gibt, wird das
Handbuch nicht wirklich weiterhelfen.

Ok, ich berichtige mich ein wenig. Konsole im Sinne von Linux-Komandozeile oder so natĂŒrlich nicht.
Aber so eine Art Debug Modus.
Dies wurde mir von Apple Support bei einem Hardware fehler genannt (irgendeine tastenkombination beim Start und dann hat man eben sowas Àhnliches wie einen Debug Modus
 nenn es wie Du magst :wink:
Meine OS 8 Zeiten sind laaange her.
Ich wĂŒrde das auch nie wieder aufrufen, aber ErbsenzĂ€hlermĂ€ssig gibts das eben :wink:
Fazit: Entweder OSX oder Linux unter OS irgendwas installieren oder Virtual PC un DA dann Linux (Ok, ist auch wieder Hardcore *gg*).

Gruß
h.

1 Like

Hy,

Ok, ich berichtige mich ein wenig. Konsole im Sinne von
Linux-Komandozeile oder so natĂŒrlich nicht.
Aber so eine Art Debug Modus.
Dies wurde mir von Apple Support bei einem Hardware fehler
genannt (irgendeine tastenkombination beim Start und dann hat
man eben sowas Àhnliches wie einen Debug Modus
 nenn es wie
Du magst :wink:

Ähm könnte es sein das du Open Firmware meinst? Anschalten und Command-Option-O-F drĂŒcken?

Gruss Jan

hiho,

ich glaube, ich habe mich wohl nicht klar ausgedrueckt. vor allem war das wohl etwas verwirrend, dass ich hier zwei unterschiedliche frage in einem topic gestellt habe, der nicht beide fragen umfasst.

Als erstes mal zu anfang
OS verstehe ich ganz allgemein Operating System auch BS(Betriebssystem) hierunter also MAC OS 8.6, MAC OSX, linux, unix, windows98, 
und all die vielen anderen, die noch existieren.

im moment ist auf dem mac noch mac os 8.6 drauf.
ich dachte es wuerde auf UNIX basieren. daher habe ich gefragt, wie ich an eine console komme.

ich werde am nachsten we linux drueberjagen. dass ich dann eine console habe, weiss ich.

ich moechte dann anschliessend wieder MACOS 8.6 darueberhauen, da ich dass ding, dass ich am flohmarkt fuer 15 euro bekommen habe, wieder verkloppen moechte, da ich eh nichts damit anfangen kann, jedenfalls momentan. dass einzige was mich interressiert ist der bastel-effekt.

Hy,

ich nehme an, dass du einen alten Mac hast. Das alte
Betriebssystem, also bei dir OS 8 basiert nicht auf UNIX. Erst ab OSX hast du
auf dem Mac ein auf UNIX basierendes OS. OSX kannst du auf alten Macs nicht
installieren, funzt glaube ich erst ab Power Mac G3.

hmm, naja, dass ist ja dann eigentlich kein problem. linux
kann ich ja dennoch auf die kiste hauen. verwechselst du das
gerade mit unix?

Aeh, verwechselst Du gerade etwas oder bringst etwas
durcheinander?

hmm, nein. denn die tatsache, wie mein vorgaenger geschrieben hat, dass darauf macOS X nicht laeuft, heisst naemlich noch lange nicht, das linux darauf nicht laeuft. daher meine frage ob er das vielleicht verwechselt.

Ein Linux kann man theoretisch auf jede Kiste hauen, egal
welche Hardware drunter ist (Palm, PPC, SUN, etc.)

jo , und genau dass habe ich auch vor.

MacOSX IST aber schon Unix-basiert (hier hat mal jemand was
von BSD geschrieben
)

aber schade, dass mit der console ist dann natuerlich
hinfaellig.

Nicht ganz. YellowDog hat eine Distribution von Linux fĂŒr die
Motorola basierenden Apple macs geschrieben. Schau mal unter
www.linuxioso.org vorbei. Da ist zwar gerade die aktuelle fĂŒr
Mac OSX drin, aber ĂŒber den Link zur Hauptseite dĂŒrfte man
auch an „alte“ Isos rankommen.
DANN eben unter 8.x installieren und da dann einfach Linux
starten und in der Console arbeiten.

ah cool, ich werde gleich schnuppern gehen.

Die Mac-Console fĂŒr 8.x gibt es imho auch. Hierzu mĂŒsste man
mal im handbuch nachschauen (hab ich grad nicht parat) wie man
in die reinkommt (kann beim Startup gewÀhlt werden). Hier ist
allerdings arg vorsicht geboten und man sollte nicht als
ungeĂŒbter dran rumfurwerken, weil man direkt am OS arbeitet
und es keine redo taste oder so gibt. Wenn was schiefgeht
hilft nur noch Neustart von CD und Neuinstallation.

hmm, naja. ich habe mal ein wenig gesucht. ich habe dann irgendwo gelesen, dass man beim starten CONTROL+S druecken soll. dann hat man den console-modus. allerding klappt das irgendwie nicht. hab allerdings nur mal ganz kurz probiert. kann auch sein, dass das mal wieder fuer MacOSX galt und nicht fuer MacOS8.6

Gruß
h.

vielen dank.

gruss

  • josh -

linux auf PPC
hi,

habt ihr mal mit opendarwin gearbeitet?
funktioniert das auch nur fuer Version von PPC >= g3?

gruss

  • josh -

hi,

habt ihr mal mit opendarwin gearbeitet?
funktioniert das auch nur fuer Version von PPC >= g3?

Da es eine x86 Version gibt, denke ich wird es auch eine version fĂŒr Ă€ltere PPCs geben. MAC OS X sollte ja eigentlich auch auf G3 Rechnern laufen. testen wollte ich es immer, bin aber nie dazu gekommen.

Gentoo lÀuft auch auf PPCs.

Gruss Jan

oder
wenn es nur zum testen ist, such mal eine alte Suse PPC Version. Vielleicht liegt ja irgendwo im Netz noch eine.

Gruss Jan

hi jan,

hi,

habt ihr mal mit opendarwin gearbeitet?
funktioniert das auch nur fuer Version von PPC >= g3?

Da es eine x86 Version gibt, denke ich wird es auch eine
version fĂŒr Ă€ltere PPCs geben. MAC OS X sollte ja eigentlich
auch auf G3 Rechnern laufen. testen wollte ich es immer, bin
aber nie dazu gekommen.

Gentoo lÀuft auch auf PPCs.

naja, hier im thread sagte jemand das MacOSX nur ab versionen >= G3 laeuft. Darwin ist ja nischt anderes als das MacOSX, nur open source, wenn ich das nicht falsch verstanden habe.

‚Darwin is the open source UNIX-based foundation of Mac OS X.‘

ich habe einen alten powermac 133 Mhz 32 MB Ram zu hause stehe. ich weiss dass es ein langsames ding ist. ich koennte auch einfach ein altes debian darueberknallen. das sollte dann wohl laufen, hat ein freund von mir auch auf seinem alten 133 x86 laufen. was mich interessiert ist, ob Darwin (wie es ja bei Suse beispielsweise auch gemacht wurde, die ganz neuen versionen brauchen z.B. irre viel RAM) auf dieser alten PPC Architektur laeuft. ich schau schon die ganze zeit auf der seite von den opendarwiniern, muss aber bemerken, dass den leuten dort wohl eher wenig am herzen liegt solche daten preis zu geben.

Gruss Jan

gruss

  • josh -

hmm,

beim googlen habe ich einen tollen beitrag zu dem thema gefunden:

http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&threadm=slr


wenn es nur zum testen ist, such mal eine alte Suse PPC
Version. Vielleicht liegt ja irgendwo im Netz noch eine.

Gruss Jan

scheint wohl tatsaechlich nicht viele distributionen zu geben die linux unterstuetzen. aber es gibt sie, juhu. ok, schade nur, dass ich auf die art und weise nicht in den genuss komme, einmal an einem MacOSX zu sitzen. da haette ich mich echt gefreut. obs auf einer langsamen muehle gewesen werde, waere mir in dem fall echt egal gewesen.

hey jan, danke fuer deine tips.

ich melde mich wieder, wenn ich probleme habe. (jetzt klopft man eigentlich auf Holz, nicht?)

danke fuer die hilfe

josh

Hallo Joshua

im moment ist auf dem mac noch mac os 8.6 drauf.
ich dachte es wuerde auf UNIX basieren. daher habe ich
gefragt, wie ich an eine console komme.

Mac OS 8.6 basiert nicht auf UNIX/Linux/BSD/whatever. Auch kein anderes Mac OS kleiner als X. Erst mit OS X (gesprochen ‚Ten‘ oder ‚Zehn‘) wurde das gemacht. Das liegt daran, dass Steve Jobs zwischendurch, als er nicht bei Apple gearbeitet hatte, seine eigene Klitsche hatte, NeXT. Und da gab es NeXTStep, ein auf BSD basierendes Betriebssystem.

Es gibt in der Welt von UNIX/Linux/BSD etc. eine Menge Varianten. Prinzipiell ist UNIX sozusagen der Urvater. Linus Torvalds entwickelte Linux als kostenloses UNIX, denn das Original ist nach wie vor nicht ganz billig. Mehr oder weniger parallel dazu wurde an der UniversitĂ€t von Berkeley, Kalifornien, ebenfalls ein UNIX-basiertes OS entwickelt. Das nennt sich eben ‚BSD‘. BSD und Linux sind sich Ă€hnlich, und doch verschieden.

Nextstep basiert auf BSD. Und ebenso jetzt Mac OS X.

ich moechte dann anschliessend wieder MACOS 8.6 darueberhauen,
da ich dass ding, dass ich am flohmarkt fuer 15 euro bekommen
habe, wieder verkloppen moechte, da ich eh nichts damit
anfangen kann, jedenfalls momentan. dass einzige was mich
interressiert ist der bastel-effekt.

Kleine Frage: Um was fĂŒr ein GerĂ€t handelt es sich denn genau?

CU
Peter

Hy,

ich glaube, ich habe mich wohl nicht klar ausgedrueckt. vor
allem war das wohl etwas verwirrend, dass ich hier zwei
unterschiedliche frage in einem topic gestellt habe, der nicht
beide fragen umfasst.

Jep, das war verwirrend :wink:

Aeh, verwechselst Du gerade etwas oder bringst etwas
durcheinander?

hmm, nein. denn die tatsache, wie mein vorgaenger geschrieben
hat, dass darauf macOS X nicht laeuft, heisst naemlich noch
lange nicht, das linux darauf nicht laeuft. daher meine frage
ob er das vielleicht verwechselt.

Jetzt ist es auch mir klarer. Den Weg ein PPC fĂ€higes Linux drauf zu installieren ist was anderes. Das dĂŒrfte je nach Modell ganz gut gehen. Siehe YellowDog.

Die Mac-Console fĂŒr 8.x gibt es imho auch. Hierzu mĂŒsste man
mal im handbuch nachschauen (hab ich grad nicht parat) wie man
in die reinkommt (kann beim Startup gewÀhlt werden). Hier ist
allerdings arg vorsicht geboten und man sollte nicht als
ungeĂŒbter dran rumfurwerken, weil man direkt am OS arbeitet
und es keine redo taste oder so gibt. Wenn was schiefgeht
hilft nur noch Neustart von CD und Neuinstallation.

hmm, naja. ich habe mal ein wenig gesucht. ich habe dann
irgendwo gelesen, dass man beim starten CONTROL+S druecken
soll. dann hat man den console-modus. allerding klappt das
irgendwie nicht. hab allerdings nur mal ganz kurz probiert.
kann auch sein, dass das mal wieder fuer MacOSX galt und nicht
fuer MacOS8.6

Ich habe seinerzeit eine etwas andere Kombination gehabt. War allerdings auch auf einem Lombard Powerbook. Wenn bekannt wÀre welches gerÀt es ist könnte man nochmal genauer nachschauen.
Allerdings ist diese Art der Console natĂŒrlich nicht mit einer Linux Console zu vergleichen!

gruß
h.

1 Like

hi peter,

leider habe ich die eckdaten gerade nicht da. dass geraet steht zuhause und ich bin in der uni.

ich stelle die genauen daten so schnell wie moeglich ein. haette ich von anfang an so machen sollen.

bis dann und schoenes wochenende.

gruss - josh -