Consulting -> Sales -> Wechsel aber wie?

Hallo liebes Forum,

ich habe folgende aktuelle Situation:

Ich arbeite seit 2 Jahren in der IT-Beratung und merke, dass mir die ganze Beratung keine Freude mehr macht. Ich habe festgestellt, dass ich mehr vertrieblich arbeiten möchte. Was mich wirklich interessiert ist Account Management.

Jetzt habe ich mir die Stellenanzeigen bei allen möglichen IT-Dienstleistern angeschaut und festgestellt, dass die immer nur erfahrene Salesleute suchen.

Meine Frage an Euch. Hat jemand Erfahrung in Sachen Wechsel von Consulting ins Sales? Wie kann man das schaffen, intern klappt das bei mir leider nicht!

Würde mich über sinnvolle Vorschläge freuen!

Gruß,

Kai

Hallo Kai

warum nicht als Presales-Consultant bei einem großen Vendor (IBM, HP, Microsoft, …) starten und dann in den Vertrieb wechseln. Auch der direkte Weg ist natürlich denkbar, aber vllt schwieriger.

Gruß

Hallo Kai,

eine gute Frage. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass oft IT Leute die besseren Verkaeufer sind, da sie auch von der Materie Ahnung haben und somit den Kunden wirklich gut beraten koennen. Ich glaube hier ist mehr die Frage fuer welche Firme Du arbeiten moechtest bzw. was der Chef des Hauses fuer eine Verkaufs-Philosophie hat. Ist er ein Typ der nur den „Euro“ im Auge hat und schaut das er moeglichst viel Geld vom Kunden bekommt, oder ist er ein Chef (bzw. Verkaufsleiter) der in die Zukunft schaut und weiss, dass ein guter Verkaeufer/Berater langfristig viel mehr mehr Wert fuer die Firma und den Kunden darstellt. Ich spreche hier von dem Austausch, den der Kunde bekommt. Bekommt der Kunde mehr als erwartet, sprich eine ehrliche und gute Beratung (vom Verkaeufer) die auf seine Beduerfnisse zugeschnitten sind, oder versucht der Verkaeufer einfach nur einen „guten Deal“ zu machen. Man koennte auch sagen, dass es eine Frage von Verkaufsethik ist.

Hoffe, das macht Sinn fuer Dich. Fazit: ich wuerde es sogar als eine Staerke sehen, dass Du aus der IT Branche bist und das Handwerk wirklich verstehst (und die Probleme der Kunden), und dass Du daher eher als Verkaeufer qualifiziert bist als ein „Verkaeufer“, der zwar gut reden kann, aber nichts, oder nicht viel von der Branche versteht.

Und ein guter Chef oder Verkaufsleiter weiss dies auch, und wird daher sehr gerne mit Dir reden und versuchen, Dich in den Verkaufsbereich zu integrieren.

Ich wuerde also die Tatsache stark herausheben, dass Du viel Erfahrung mit der Branche UND den Problemen der Kunden hast und daher ein guter Verkaeufer sein kannst. Und das Du das GERNE machen moechtest, ist die andere gute Voraussetzung, sehr erfolgreich zu werden.

Viele Gruesse,
Ralf :smile:

Hai Kai! :smile:

Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast, dann solltest Du versuchen bei Deinem jetzigen Job in Sales reinzuschnuppern.
Sales ist sehr viel anders als Consulting. Ich habe viel Consultants gesehen, die in Sales gewechselt haben, aber 100% sind zurück in das Consulting gegangen, weil sie mit dem Job nicht umgehen konnten und wollten.
Ich würde als Vertriebsleiter niemals(!) einen Consultant ohne Sales-Erfahrung als Sales einstellen!
Viel Glück!
Gruß - zb

!
Hallo liebes Forum,

ich habe folgende aktuelle Situation:

Ich arbeite seit 2 Jahren in der IT-Beratung und merke, dass
mir die ganze Beratung keine Freude mehr macht. Ich habe
festgestellt, dass ich mehr vertrieblich arbeiten möchte. Was
mich wirklich interessiert ist Account Management.

Jetzt habe ich mir die Stellenanzeigen bei allen möglichen
IT-Dienstleistern angeschaut und festgestellt, dass die immer
nur erfahrene Salesleute suchen.

Meine Frage an Euch. Hat jemand Erfahrung in Sachen Wechsel
von Consulting ins Sales? Wie kann man das schaffen, intern
klappt das bei mir leider nicht!

Würde mich über sinnvolle Vorschläge freuen!

Gruß,

Kai

Hi Kai,
Ich habe die Erfahrung von der Technik in den Vertrieb zu wechseln. Das habe ich vor mehr als 20 Jahren geschaft und es war mehr als der richtige Schritt. Es ist nicht einfach . Jedoch versetzt der Wille Berge und wenn Du etweas wirklich willst, dann tue es. Wenn Du Deinen Wunsch kommunizierst UND SCHRITTE SETZT (z.B.: Bewerbungen, Vorstellungen,…) dann wirst Du Erfolg haben. So funktioniert es immer. Das ist ein Lebensgesetz. Stelle Dir dazu geistig vor, was Du in 5 und in 10 Jahren machst, wo Du lebst und wie Dein Umfeld aussieht. Dies Vorstellung muss so bildlich wie nur moeglich sein. Du musst es sehen und fuehlen koennen. Erst dann ist es richtig und die richtige Entscheidung.
Viel Erfolg und melde Dich, wenn es geklappt hat.

Siegbert

Hallo Kai, eine eigene Firma gründen, da kommst Du vor lauter Sales zu nichts anderem mehr!

Freundliche Grüße
SODMaster