Container

Hallo zusammen

Ich bin im Moment an meiner Page dran und hab das Design soweit fertig.
Nun möchte ich noch ein Hintergrundbild einfügen und den Text den isch Schreiber das der in der Mitte ist. (Dass heisst ich hab meine Links+kopfbild eingemittet und möchte nun das der Text dort anfängt wo das Bild den Anfang hat) Kann ich das mit einem Kontainer oder unsichtbaren Tabelle definieren. Hat jemand vorschläge vor meine 2 Probleme??? Währe euch sehr dankbar.

Dankeschön

Ps. Mein CSS

a {
color: #CCCCCC;
width:120px; height:30px
position: absolute;
text-decoration: none;
padding-left:0px;
margin-right: 7mm;
span style=„letter-spacing:0.1mm“
}
a:hover { color: red }
.navi {
font-weight:bold; color:red; text-decoration:none }
body {
font-family:„Arial“;
text-align: center;}
.search {
position:absolute;
top:9px;
right:10px;
width: 350px;}
.container {position:absolute;
top:200px;
left:250px;
width:570px;
text-align: center;
}

Hi

Es wäre gut wenn du auch den Rest des HTML’s zeigen würdest. Entweder hier als Code oder als richtige aufzurufende Datei.

Gruß Lamer

Ja hat sich geklärt ich arbeite nun mit dem Dreamweaver. Nun hab ich aber die Frage wiso meine Links nicht in der Mitte der Seite gehen wenn ichs so im CSS definiere:

a {
color: #CCCCCC;
width:120px; height:30px
position: absolute;
text-decoration: none;
padding-left:0px;
margin-right: 7mm;
span style=„letter-spacing:0.1mm“
}

Danke im Voraus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

  1. a ist ein inline Element. inlineelemente sind immer so breit wie ihr Inhalt. Also dürfte das width überflüssig sein.

  2. position: absolute hebt dein inline element aus dem aufbaufluss herraus und positioniert ihn auf das umgebene Blockelement gesehen links oben (wenn keine weiteren angaben gemacht werden)

  3. mit margin-right sagst du allen a elementen das sie vom ihnen umgebenen Blockelement (wir erinnern uns an absolute)) 7mm entfernt von der rechten Seite sein soll.

Hoffe das konnte etwas licht ins dunkel bringen.

Mehr angaben kann man leider dazu nicht machen da keiner weiß wie das HTML aufgebaut ist. Wird das ganze von einem Div umschlossen … wie verschachtelt sind die divs arbeitest du mit noch mehr inline und Block elementen usw usw. Nur anhand eines Styles ist es schwer Fehler im design zu finden da der HTML Code genauso wichtig ist.

Gruß Lamer

Danke im Voraus

Wie wärs mit:

a {display:block;}

??

Gruss Sebastian

Das würde natürlich auch gehen … dann dem Block noch mitteilen das er seine ausgabe centriert machen muß und fertig.

Allerdings sei darauf hingewiesen das inlineelemente die in blockelemente gewandelt werden sich etwas anders verhalten als reine blockelemente.

Auch das man alle a-Elemente in Blockelemente wandelt ist bestimmt nicht gewollt. Für sowas würde ich wenn eine Klasse machen.

Gruß Lamer