Hallo Max,
habe mir auch schon mal zu diesem Thema Gedanken gemacht und mit unseren Hardcore-Codern gesprochen. Wir sind dabei auf folgende prinzipielle Lösung verfallen, die wir dann allerdings nicht realisiert haben. Kann Dir somit nur den ungefähren Hintergrund geben, allerdings leider kein fertiges Produkt. Aber wenn Du Dich mit Script-Programmierung ein wenig auskennst, oder jemand passenden kennst, sollte folgender Weg eigentlich recht einfach zu realisieren sein:
Das Ganze setzt Zugriff auf den POP-Dienst des Servers und verlangt zeitgesteuerte Ereignisse. Du richtest auf dem Server eine Mailadresse ein, die die Änderungen entgegen nimmt. Diese Adresse wird nicht bekannt gegeben. Sie dient nur zum Upload des Contents. Zeitgesteuert wird jetzt diese Mailadresse vom Server z.B. einmal stündlich auf neue Mails überprüft. Die letzte Mail wird dann in Header und Body zerlegt. Anhand des Headers (bestimmter Absender o.ä.) kann man eine, allerdings nur schlechte, Authentifizierung der Mail durchführen. Ist der Header OK, wird der Body akzeptiert und als News auf der Seite angezeigt.
Ein ähnliches Spiel kann man auch über FTP treiben, wobei man ja auch nicht unbedingt immer die komplett layoutete Seite neu verschicken muss, sondern nur für einen Nachrichtenframe eine Datei ohne viel eigenen Code verwenden kann. Per INCLUDE wäre es ebenfalls möglich einen Teilbereich einer Seite durch eine handliche Datei bestimmen zu lassen. Dann spart man sich sogar die Zeitsteuerung.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]