ich bin für unseren 50 MA´s Produktionsbetrieb (Maschinenbau) auf der Suche nach einem geeigneten Controllingystem. Zunächst benötigen wir die klassischen Basisdaten wie BAB, BWA, etc. Unser Budget ist leider begrenzt. Haben Sie / Hast Du dazu einen Tipp?
Eine Möglichkeit, die ich empfehle,ist, sich an den Systemanbieter zu wenden , dessen Programm bereits für das Rechnungswesen genutzt wird. Wenn z.B.das DATEV-Vefahren genutzt wird, dann ist es sinnvoll auch deren Controllingssystem einzusetzen. Ansonsten bietet auch SAP Verfahren an, die für mittlere Unternehmen (auch spezifische Programme) genutzt werden können.
Wenn Budget dazu nicht ausreicht, dann Top Down -Verfahren anwenden, d.h. welche Info braucht das Management unbedingt (evtl Break-Even-Analyse, Deckungsbeitragsrechnung pro Produkt). Das kann auch "per Hand " gemacht werden.
es gibt eine Reihe von kostenlosen und kostengünstigen Controlling-Software-Lösungen für Unternehmen mit geringer Mitarbeiterzahl. Häufig sind andere Restriktionen zu beachten, wie Jahrsumsatz, Artikelmenge, Anzahl Produktionsbetriebe etc.
Alternativ sollte es aber auch das gute alte Excel nutzen. Selbst Mittelständler mit 500 Mitarbeitern nutzen teilweise ausschließlich oder vorwiegend Excel für ReWe und Controlling. Es gib auch viele kostenlose/ kostengünstige Add-Ons für Excel.
Die Frage nach der optimalen Lösung für den besagten Betrieb wird man aber definitiv erst mit einem wesentlich detaillierteren Anforderungsprofil beantworten können. Welche Datenströme müssen erfasst werden, welche Auswertungen müssen möglich sein (von einfachen Pivots zu ausgeklügelten Management Information Systems), welche sonstigen Features werden erwartet (integrierte Rechtshinweise etc), wie ist die Budgetrestriktion etc.
Meine Empfehlung: Auf XING gibt es mehrere Excelgruppen und mehrere Controllinggruppen, eine davon beschäftigt sich ausschließlich mit Controlling per Excel. Einfach mal dorthin gehen und die Frage stellen. Es finden sich wirklich viele qualifizierte hilfsbereite Standeskollegen dort.
das ist ein guter Tipp mit Xing, den werde ich beherzigen…!
Vielen Dank für den Hinweis, und alles Gute für die Vorweihnachtszeit…
WaRi
Hallo WaRi,
es gibt eine Reihe von kostenlosen und kostengünstigen
Controlling-Software-Lösungen für Unternehmen mit geringer
Mitarbeiterzahl. Häufig sind andere Restriktionen zu beachten,
wie Jahrsumsatz, Artikelmenge, Anzahl Produktionsbetriebe etc.