Cookies löschen wie?

hallo,

ich versuche gerade ein paar bestimmte cookies auf Mozilla zu löschen.

Dazu bin ich unter extras - Einstellungenen - cookies
habe die cookies gefunden, angeklickt, bin auf löschen gegangen, die cookies sind verschwunden, aber nachdem ich den gleichen Pfad nochmal aufgemacht habe, waren die cookies wieder da. (bin nicht im Netz auf die Seiten!)

Es ist mir nicht gelungen diese zu löschen, wie mache ich das?

Wo lag mein Fehler?

Danke
Bastett

Hi,

welches Betriebssystem nutzt du?

Gruß

Phoebe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

welches Betriebssystem nutzt du?

Windows, sicher ab 2000 aufwärts.

XP ???

Hi,

Internet Explorer schließen
Im Explorer:
Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> den Hacken bei Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen) heraus nehmen
-> Versteckte Dateien und Ordner den Punkt bei „Alle Dateien und Ordner anzeigen“ setzen

„übernehmen“ oder „OK“ drücken

Dort wo Windows liegt, also meist C: -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Cookies

In diesem Pfad können alle Dateien außer die Datei INDEX.DAT gelöscht werden

Viele Foren und Banksoftware brauchen Cookies. Dort muss mansich dann neu authentifizieren

Danke Marion,

bedeutet das, dass man alle cookies löschen muss und nicht nur bestimmte cookies löschen kann?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Bastett

ich versuche gerade ein paar bestimmte cookies auf Mozilla zu
löschen.
[…]
Es ist mir nicht gelungen diese zu löschen, wie mache ich das?

Wo lag mein Fehler?

Erst mal Grundsätzlich, Cookies sind eine kleine Textdatei in der sich (bis zum heutigen Tag jedenfalls) noch kein Schadcode versteckt hat. Sie sind ein manchmal notwendiges Übel. Es können die unterschiedlichsten Informationen darin gespeichert sein. Wenn du im Mozilla den Cookiemanager geöffnet und einen der Kekse markiert hast, kannst du den Inhalt der kleinen Textdatei genau erkennen. Mit der Benutzung des Managers hast du ein kleines Archiv geöffnet, in welchem sich diese befinden. Wo anders speichert Mozilla&Co die Kekse nicht.

Das du jedoch wieder welche hast, könnte mehrere Ursachen haben. Zum Beispiel, dein Provider versendet eine ganze Menge davon oder du hast wieder das Forum von w-w-w besucht.

Eine weitere Ursache wäre, du hast mit einem Fremdtool versucht die Cookies zu löschen. Das geht nicht, weil sie sich in einem Archiv (Cookie.txt im Profil) befinden, dieses Tool aber nicht wissen kann, wie wie der Cookie heisst und du löschst nur die Kekse in den bekannten Verzeichnissen des IÄ.

Cookies zu verhindern ist nicht sinnvoll. Sie werden oft auch gebraucht. Du bemerkst es erst an den seltsamen Effekten die entstehen, falls du deine Löschwut übertrieben hast. Du kannst aber im Cookiemanager Regeln erstellen, wie Mozilla&Co mit diesen Dingern verfahren soll. Genau das möchte ich dir empfehlen.

Schenke den Panikmachern, die von Spionagetools sprechen, keinen Glauben und zeige ihnen ganz einfach Mal den Text, welchen w-w-w bsw. mir am heutigen Tag geschenkt hat:
naI79MEPRXbcf7h9TpCnI5f8wpvGGBt1x4gbd9rSwzfcAZL6NrhYIe4BFUhQ0vCTidhsTTKvfkSR3jpkRaqx4cV

der hinterwäldler

hallo Manfred,

danke für deine Antwort,

ich möchte nur die cookies einer bestimmten Page löschen, weil ich eine Fehlermeldung bekomme und diese bestimmte Page nicht mehr „betreten“ kann.

Deshalb möchte ich die cookies, die ich auch bei Mozilla schon namentlich gefunden habe (siehe oben) löschen, um wieder als neuer User auf diese Pages zugreifen zu können.

Ich bin so vorgegangen, wie ich in meinem Post oben beschrieben habe, aber es ist mir eben nicht gelungen über die Löschfunktion, die angezeigt wurde, die cookies auch tatsächlich zu löschen???

Deshalb die Frage…
Liebe Grüße

Hi,

sorry, so ne Schande, hatt wohl noch ne andere Frage im Kopf.
Wer nicht lesen kann, braucht sich über Spott nicht wundern *g*

So spät wars doch noch garnicht. *schäm* Und dafür hab ich auch noch ein unverdienstes Sternlein bekommen. Wie peinlich :frowning:

bye