hallo Bastett
ich versuche gerade ein paar bestimmte cookies auf Mozilla zu
löschen.
[…]
Es ist mir nicht gelungen diese zu löschen, wie mache ich das?
Wo lag mein Fehler?
Erst mal Grundsätzlich, Cookies sind eine kleine Textdatei in der sich (bis zum heutigen Tag jedenfalls) noch kein Schadcode versteckt hat. Sie sind ein manchmal notwendiges Übel. Es können die unterschiedlichsten Informationen darin gespeichert sein. Wenn du im Mozilla den Cookiemanager geöffnet und einen der Kekse markiert hast, kannst du den Inhalt der kleinen Textdatei genau erkennen. Mit der Benutzung des Managers hast du ein kleines Archiv geöffnet, in welchem sich diese befinden. Wo anders speichert Mozilla&Co die Kekse nicht.
Das du jedoch wieder welche hast, könnte mehrere Ursachen haben. Zum Beispiel, dein Provider versendet eine ganze Menge davon oder du hast wieder das Forum von w-w-w besucht.
Eine weitere Ursache wäre, du hast mit einem Fremdtool versucht die Cookies zu löschen. Das geht nicht, weil sie sich in einem Archiv (Cookie.txt im Profil) befinden, dieses Tool aber nicht wissen kann, wie wie der Cookie heisst und du löschst nur die Kekse in den bekannten Verzeichnissen des IÄ.
Cookies zu verhindern ist nicht sinnvoll. Sie werden oft auch gebraucht. Du bemerkst es erst an den seltsamen Effekten die entstehen, falls du deine Löschwut übertrieben hast. Du kannst aber im Cookiemanager Regeln erstellen, wie Mozilla&Co mit diesen Dingern verfahren soll. Genau das möchte ich dir empfehlen.
Schenke den Panikmachern, die von Spionagetools sprechen, keinen Glauben und zeige ihnen ganz einfach Mal den Text, welchen w-w-w bsw. mir am heutigen Tag geschenkt hat:
naI79MEPRXbcf7h9TpCnI5f8wpvGGBt1x4gbd9rSwzfcAZL6NrhYIe4BFUhQ0vCTidhsTTKvfkSR3jpkRaqx4cV
der hinterwäldler