Hallo Interessierte und Antworter,
diese Anfrgae hier hängt sehr eng damit zusammen mit meiner Anfrage:
http://www.wer-weiss-was.de/article/6593921
Mein Wunschziel ist, mit meinen Möglichkeiten also bescheidenen Vba-kenntnisse, etwas zu erstellen womit ich mir etwas basteln kann mit Vba-code daß mir signalisiert wenn in den Brettern die ich im Code vorgebe, alle ca. 200 oder mehr brauch ich nicht eine Änderung geschieht.
Änderung=Neuer Beitrag.
(Lassen wir mal weg daß Änderung auch Archivabwanderung bedeutet)
Jetzt stoße ich auf da (für mich) seltsame Schwierigkeiten.
Für die Entdeckung von Änderung brauche ich ja nur eine Schleife die alle x minuten den Quelltext des Frames wo man links die Brettliste hat ausliest und vergleicht.
Kriege ich auch hin bzw. habe ich schon, aber leider vollkommen wertlos.
Denn wenn ich mir MANUELL da den aktuellen Quelltext anschaue sehe ich bei Brett xyz dahinter (5/150).
Im Vba-Code habe ich schon die Adresse dieses Frames, das Auslesen klappt auch, aber im ausgelesenen text steht halt leider:
(0/150)
Mir schon klar daß dies darauf beruht daß mein Code w-w-w so liest wie ein Fremder der mitliest, der sieht da ja auch (0/150)
Diese „5“ muß ja jetzt wohl daher herkommen daß wenn ich das manuell mache mich w-w-w identifiziert und sagt, aha, den kennen wir, für den gibts 5 neue Artikel, also wird da die 5 angezeigt, mir auch verständlich.
Jetzt suche ich halt nach einer, natürlich möglichst Vba Lösung, daß der, mein Code mit meiner mir schon in dem Moment bekannten SessID GENAUSO anfragt wie ich das ja manuell locker kann.
Ich denke, die Logik sagt, entweder merkt sich w-w-w bei jedem User welche Beiträge in welchen Brettern er schon kennt und passt dementsprechend diese angezeigten zahlen an oder aber das läuft mit Cookies.
D.h. wenn ich mich einlogge liest w-w-w meine w-w-w Cookies aus, weiß Bescheid und zeigt mir entsprechende Zahlen an.
Mein Problem ist einfach gesgt, ich möchte direkt/indirekt durch Vba herausfinden, Timer gesteuert, ob es Änderungen in w-w-w gab und wo (Brettbezogen)
Mit indirekt meine ich, Godam oder Marvin, sorry, mit Namen merken hab ich’s nicht so
, hat mir ein Add In, Add On o.ä. für meinen FF gezeigt.
Vielleicht ist das das was ich als indirekt meine.
Wenn ich es mit API schaffe dieses Feature regelmäßig im x min Takt auszulesen habe ich doch das was ich möchte.
PS: bin noch am Tsten von all dem mir gesagten/gezeigten Links.
Gruß
Reinhard