ich kann die kostenpflichtige Copilot Software nutzen und experimentiere da grade etwas herum. Unter Anderem lasse ich PDFs mittels eines Assistenten erstellen. Die stellt mir Copilot zum Download bereit, ich kann den Link aber nicht anklicken oder mit Rechtsklick „Speichern unter“.
Fällt Euch dazu was ein? Probiert mit Chrome, Firefox und Edge…
technisch gesehen sind leider sehr wenige Infos enthalten.
Wenn ich Copilot um eine Datei bitte, gibt er keine aus.
Er verlinkt jedoch den Dateinamen auf http://Datei.Endung
Das ist sinnfreier Link, denn da befindet sich logisch nichts.
Bitte prüfe fürs erste die verlinkte Adresse, bei deiner Datei.
Entweder indem du im Quellcode schaust, oder - wenn möglich - du auf ‚Adresse des Links kopieren‘ klickst.
Das Lustige ist, dass auf dem Desktop ein Link dargestellt wird, der aber nicht anklickbar ist. Wechsle ich aufs Ipad, kann ich den Link anklicken, aber es wird nichts heruntergeladen. Ziemlich blöd, aber ich habe eh festgestellt, dass ich eine Aufgabenstellung habe, die Copilot wohl nicht hinkriegt und ich bin schlicht noch weit davon entfernt, das Thema KI bzw. KI Assistent auch nur ansatzweise so gut zu verstehen, dass ich damit seriöse Ergebnisse erziele.
Ja, das Problem scheint wohl bekannt zu sein. Den Link(Text) kann man aber kopieren und ggf. neu aufrufen. Wenn dann im Browser eine entsprechende PDF Erweiterung ist oder der Browser das dann anzeigt dann sollte das damit aufgerufen werden können.
Jep, auf dem iPad werden eingebettete Links anders verarbeitet.
üben, üben, üben. Eine KI ist nur so gut wie die Trainings und die prompts dazu. Wenn man eigene Chatbots (bei ChatGPT werden die eigene GPT’s genannt) erstellen will dann dauert es bis man die Sprache der KI-Maschine zuersteinmal richtig gelernt hat und damm dem KI-Chatbot in seiner Sprache erklärt hat was er automatisiert abarbeiten soll.
Oft vergisst man, das ALLE diese „KI’s“ eben nichts weiter sind als Chatbots, die automatisiert das abarbeiten was man denen vorsagt. Viel Spaß noch.