Coppermin / Tualatin bzw. FCPGA / FCPGA 2 / Slot 1

Hallo zusammen,

auf ein ASUS P2B-B Board möchte ich gerne einen Celeron 1,4 Tualatin Prozessor aufsetzen und benötige dafür einen Adapter.

Meine generelle Frage lautet einfach mal:
Was ist eigentlich der Unterschied von Tualatin oder Coppermine? Dann lese ich immer wieder etwas von Sockel 370 bzw. FCPGA oder FCPGA 2. Wenn man sich die Bilder diverser Prozessoren ansieht, sehen diese eigentlich immer gleich aus, aber irgend ein Unterschied muss ja wohl vorhanden sein. Muss man streng darauf achten, dass man einen Adapter Slot 1 auf FCPGa oder FCPGA 2 hat oder sind beide möglich?

Vielen Dank für eure Antworten und Unterstützung

Gruß
Christian

PS: Passendes BIOS ist bereits geflasht

hallo christian,

trotz deines geflashten bioses solltest du dir mal die seite
http://www.asuscom.de/support/contact
anschauen, und dort auch noch die FAQ 086a bis c

daraus geht hervor, daß für dich wohl (revisionsabhängig, ab 1.02) pentium 1100 und celeron 1100 im günstigsten falle das ende der fahnenstange ist. und was dein bios nicht kennt, wirst du wohl auch mit slot-adapter nicht zum laufen bringen. pentium3-1000-cpu (coppermine-FCPGA) mit FSB 133 mhz könnte ich dir übrigens anbieten … bei interesse mail mich an! aber ich vermute, dein board kann keinen FSB schneller als 100 mhz.

und:
ja, du mußt schon genau darauf achten, welche socket-spezifikation der adapter hat. in einen celeron1-adapter (PGA) kriegst du keinen pentium3 (FCPGA) zum laufen, obwohl das pinlayout gleich ist. die prozessorarchitekturen sind zu unterschiedlich … auf der sicheren seite bist du, wenn du dir gleich einen pentium mit slot1 (SECC2) mit 1000 mhz besorgst (z.b. SL4KL, SL4BR).

lg, pit