Copyright bei Open Source Software entfernen

Hallo,

kennt sich jemand mit der rechtlichen Situation bei Open Source Software aus?

Ich überarbeite eine Open Source Software, die jemand anderes seinerseits überarbeitet hat, der auf jeder Seite (jedes Formular) einen Copyright-Hinweis angebracht hat. Diesen möchte ich gerne entfernen, weil es nervt, das überall auf der Oberfläche zu sehen. Geht das? Ich meine nicht den Quellcode, sondern nur jede Seite der Anwendung selbst! Ich weiß nur, daß der Hinweis im Quellcode nicht entfernt werden darf.

Viele Grüße

Winter

Moien

kennt sich jemand mit der rechtlichen Situation bei Open
Source Software aus?

OOS bezeichnet eine sehr, sehr grosse Bandbreite von Lizenzen. Um welche geht es ?

cu

Es geht um die GPL
Morgen pumpkin,

OOS bezeichnet eine sehr, sehr grosse Bandbreite von Lizenzen.
Um welche geht es ?

Stimmt allerdings, und bei jeder könnte es anders sein.
Es geht um die „klassische“ GPL. Jede Veränderung MUSS wieder unter die GPL gestellt werden (wobei man vielleicht streiten könnte, ob eine Erweiterung auch dazu gehört).
Ich habe im Netz gerade folgendes gefunden:
http://www.joomla.de/joomla_lizenz_2.html

Dort heißt es:
_ 5. Darf ich das „powered by Joomla, Copyright Open Source Matters.“ aus dem Footer entfernen?

-> Ja Sie dürfen, auch wenn wir es als Wertschätzung unserer Arbeit gerne sehen würden, wenn Sie es belassen._

Viele Grüße
Winter

Moien

Es geht um die „klassische“ GPL. Jede Veränderung MUSS wieder
unter die GPL gestellt werden

stimmt.

(wobei man vielleicht streiten
könnte, ob eine Erweiterung auch dazu gehört).

Wenn ich mir die Urteile zu Gunsten der GPL ansehe: der Streit ist schon entschieden. Erweiterungen, die nicht ohne das Basisprodukt exisitieren können, müssen unter GPL. Es sei denn die GPL-Software bietet eine Schnittstelle für nicht-GPL Plugin explizit an.

Ansonsten: Man kann _alles_ an einem GPL Programm verändern. Wenn es sein muss kann man auch die Copyright-symbole raus nehmen.

cu