Aus einem Artikel von deconstruct von 2009:
Die gängigen Bildformate wie JPEG unterstützen die Einbettung von sog. Metadaten in das Bild. Das sind Informationen wie z.B. Autor/Fotograf des Bildes, Titel und Beschreibung des Bildes oder auch ein Copyright-Vermerk. Diese Daten tauchen nicht sichtbar im Bild auf. Ein gängiges Format für diese Metadaten ist z.B. IPTC.
Um das zu machen brauchst du nur ein Programm das diese IPTC-Metadaten schreiben/lesen kann. Irfanview z.B. kann das und damit kannst du auch gleich eine Vielzahl von Bildern auf einmal mit dem gleichen Copyright-Vermerk versehen. Dazu gehst du so vor:
-
Angenommen die Bilder liegen alle in einem Ordner. Dann öffnest du ein Bild mit Irfan-View und wechselst in die Thumbnail-Ansicht (Taste ‚T‘ oder im Menü: File -> Thumbnails). Dann siehst du alle Bilder in dem Ordner in Miniatur-Ansicht.
-
Dort markierst du jetzt die Bilder in die du dein Copyright integrieren willst.
-
Nun mit der rechten Maustaste auf eines der markierten Bilder klicken und im Kontext-Menü den Punkt „JPG Lossless Operations -> Set IPTC Data to selected files…“ wählen.
-
Es erscheint ein Dialog wo du verschiedene Felder hast. Dort trägst du jetzt in das Feld Copyright die von die gewünschte Information ein. Wie du sehen kannst gibt es auch Felder für alle weiteren Metadaten wie z.B. Caption/Beschreibung, Headline/Überschrift usw. Diese kannst du hier auch verändern.
-
Nun nur noch auf OK drücken und schon sind die Copyright-Informationen in die Dateien als Metadaten eingebettet.
-
Wenn du nun eines der veränderten Bilder mit Irfanview öffnest kannst du dir nun die Copyright-Infos anzeigen lassen in dem du einfach die Taste „i“ drückst (oder im Menü Image -> Information wählst). Dort klickst du dann auf den Button „IPTC info“ und voilá da sind deine Copyright-Infos wieder.