Copyright von Sourcen - (L)GPL Problem

Hallo,

ich hoffe daß ich mit meinem Problem im richtigen Brett bin.

Es geht um ein Copyright-Problem von Quelltexten und die private, sowie geschäftliche Nutzung.

Ich habe eine Idee für die Entwicklung von GUIs. Das ist auch meine Aufgabe bei meinem Arbeitgeber. Ich möchte nun die Idee und die daraus resultierenden Programmebibliotheken unter die LGPL stellen, da dies meiner Meinung nach allen zukommen soll.
Doch kann ich dann bei meinem Arbeitgeber diese Quelltexte auch benutzen für ein kommerzielles Produkt?

Ich bin im Moment etwas ratlos, da ich persönlich ein enormes Potential in meiner Idee sehe, aber ich nicht weiß wie ich es unter die GPL/LGPL stellen kann, so daß es jeder benutzen kann und darf, aber trotzdem damit kommerzielle Produkte entwickelt werden können.

Mit freundlichen Grüßen aus Kiel,

Frank Lindecke

Hi !

Ich weiss nicht genau, wie das mit der GPL aussieht…

Aber soweit ich informiert bin, ist ein Produkt (oder eine Idee), welche Du für Deinen Arbeitgeber entwickelst auch sein Eigentum. Dies bedeutet, dass der Arbeitgeber schriftlich sein Einverständnis geben muss, dass Du das Produkt unter die GPL stellen darfst.

Vergiss das einfach nicht… :smile: alles was in der Arbeitszeit entwickelt wird, ist Firmeneigentum !

Viele Grüsse

Christian

Hi !

Ich weiss nicht genau, wie das mit der
GPL aussieht…

Aber soweit ich informiert bin, ist ein
Produkt (oder eine Idee), welche Du für
Deinen Arbeitgeber entwickelst auch sein
Eigentum. Dies bedeutet, dass der
Arbeitgeber schriftlich sein
Einverständnis geben muss, dass Du das
Produkt unter die GPL stellen darfst.

Es käme von den Gegebenheiten auch im Moment nur die LGPL in Frage.

Vergiss das einfach nicht… :smile: alles
was in der Arbeitszeit entwickelt wird,
ist Firmeneigentum !

Das ist mir auch klar. Dies wird insbesondere auch in der (L)GPL deutlich gemacht, daß dem so ist.

Nur ist die Idee bei mir zu Hause entstanden und ich möchte gerne das zu Hause entwickeln, aber in der Firma zum Teil kommerziell nutzen.

Leider ist mir die LGPL zum Teil noch etwas dubios, so daß ich nicht weiß was ich machen soll. Deshalb diese Frage.

Viele Grüsse

Christian

MfG Frank

Das ist mir auch klar. Dies wird
insbesondere auch in der (L)GPL deutlich
gemacht, daß dem so ist.

Ehm…tja… dumm gelaufen :wink:

Ich dachte immer, dass die GPL das Produkt sozusagen „frei“ macht…

Sorry…

OT: Re^4: Copyright von Sourcen - (L)GPL Problem

Das ist mir auch klar. Dies wird
insbesondere auch in der (L)GPL deutlich
gemacht, daß dem so ist.

Ehm…tja… dumm gelaufen :wink:

Wenn ich da kein :wink:-Smiley gesehen hätte, dann hätte ich beinah gedacht, daß Du beleidigt bist :wink:)

Ich dachte immer, dass die GPL das
Produkt sozusagen „frei“ macht…

Macht Sie auch, im Sinne von „Frei für Veränderungen von Jedermann und frei verfügbar, wenn die Originalautoren und die Änderungen dokumentiert werden“ (ich bin aber noch nicht so tief drin, daß ich für diesen Satz meine Hand ins Feuer legen würde).

Der Arbeitgeber muß immer Zustimmen, wenn etwas in diesem Sinne genutzt werden soll.

Sorry…

Dafür brauchst Du Dich nicht entschuldigen. Wenn ich Dich irgendwie angegriffen habe, dann tut es mir leide.

Viel mehr vielen Dank für Deine Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen (!!!) aus Kiel,

Frank

Wenn ich da kein :wink:-Smiley gesehen
hätte, dann hätte ich beinah gedacht, daß
Du beleidigt bist :wink:)

Eh easy…bin doch nicht beleidigt :wink:

Schönen Tag wünsch ich noch !

Christian

Hallo,

ich hoffe daß ich mit meinem Problem im
richtigen Brett bin.

Es geht um ein Copyright-Problem von
Quelltexten und die private, sowie
geschäftliche Nutzung.

Hallo,

ich hoffe ich bin nicht etwas spät mit meiner Antwort. Ich gehöre einer Gruppe von Progammieren an die dauernd solche Open Source veröffentlicht. Ich empfehle Dir dringend die MPL (Mozilla Public Licence) zu verwenden. Sie wird Deinem Problem am besten gerecht.

Sie ist bei weitem nicht so restriktiv wie die GPL oder LGPL. Ausserdem wurde sie nicht von Leuten geschaffen die „Freie Software“ fordern, sondern von Programmieren die Quellcode teilen wollen.

Gruss,
Matthias