Guten Tag !
So sehr gut sind meine Computerkenntnisse noch nicht und daher habe ich folgende Frage:
Wo finde ich das „Copyright“-Zeichen ? Ich habe schon alle möglichen Schriftarten/Sonderschriften durchprobiert, kann es aber nicht finden.
Gibt es eventuell eine bestimmte Tastenkombination ?
Viele Grüße
von
Sigrid
P.S. Ich möchte das copyrightzeichen im „Textmaker“ und im „Micrografx Picture Publisher“ verwenden.
Ich habe windows 98
Hallo!
Einfach [Alt Gr] + R
Markus
Guten Tag !
Vielen Dank für die so schnelle Antwort !
Aber leider funktioniert es nicht Ich hab es wirklich genau und gründlich und mit verschiedenen Schriften probiert, im „Textmaker“ und im „Micrografx Picture Publisher“.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit ?
Ich würde mich wirklich freuen, falls es eine Lösung gibt !
Viele Grüße
von
Sigrid
Hallo!
Dann probier mal [Alt] + 0174
Markus
Hallo !
Wenn ich auch zu unwissend bin, um auf die Lösung selbst zu kommen, so bin ich aber bestimmt nicht zu dumm, um so eine klar verständliche Anweisung - danke dafür ! - zu befolgen.
Es funktioniert einfach nicht.
Liegt’s an dem „textmaker“ (im „Micrografx picture publisher“ funktioniert’s allerdings auch nicht) ?
Wenn ich jetzt hier beim Schreiben im internet die beiden Lösungsvorschläge probiere, geht es auch nicht. ( Liegt’s an mir ? Mache ich doch was falsch ?)
Viele Grüße
von
Sigrid
Frage
Hallo Sigrid!
Welches System benutzt du? Windows, Mac, etc…
Wenn ich hier Alt+0174 tippe, kommt dies: ®
Ich habe Win2000 und IE6, das geht aber auch unter Word (2000) und dem normalen Editor.
Also schreib mal was über dein System!
Dann wird dir doch noch geholfen
Markus
PS: Euro- und „at“-Zeichen gehen ja auch mit „Alt Gr“:
@@@@@ €€€€€€
Hallo Markus !
Danke für deine Geduld ! Ich habe windows 98 und bin meistens mit dem netscape 4.75 unterwegs, habe aber auch den IE. Das Copyright-Zeichen möchte ich aber auch offline benutzen.
@ und € funktionieren ja, aber nicht . Da tut sich gar nichts. Es bleibt weiß .
Das ist ziemlich frustrierend.
Nun bleibe ich noch eine Viertelstunde am Computer und hoffe auf Hilfe, dann trinke ich mit meinem Mann ein Glas Sekt. Das hilft hoffentlich gegen den Frust (oder vielleicht gibt’s bis dann ja doch einen Erfolg ? Ich bin mal gespannt !)
Viele Grüße
von
Sigrid
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Liest hier noch wer?? Hilfe!
Hallo!
@ und € funktionieren ja, aber nicht . Da tut sich gar
nichts. Es bleibt weiß.
Hm? Sieht jetzt merkwürdig aus, da ist’s wirklich weiss, oder hattest du da Leerzeichen eingefügt?
Nun bleibe ich noch eine Viertelstunde am Computer und hoffe
auf Hilfe, dann trinke ich mit meinem Mann ein Glas Sekt. Das
hilft hoffentlich gegen den Frust (oder vielleicht gibt’s bis
dann ja doch einen Erfolg ? Ich bin mal gespannt !)
Ich hoffe, der Sekt war gut, aber jetzt hoffe ich auf andere Experten, die hier vielleicht weiter helfen können!
Bin leider überfragt, aber naja… (Hilferuf im Titel) *g*
Markus
Hallo!
Hallo, Markus !!@ und € funktionieren ja, aber nicht . Da tut sich gar
nichts. Es bleibt weiß.Hm? Sieht jetzt merkwürdig aus, da ist’s wirklich weiss, oder
hattest du da Leerzeichen eingefügt?
Da hatte ich ca. drei bis vier Leerzeichen eingefügt, die dann aber offensichtlich auch verschwunden sind.
Nun bleibe ich noch eine Viertelstunde am Computer und hoffe
auf Hilfe, dann trinke ich mit meinem Mann ein Glas Sekt. Das
hilft hoffentlich gegen den Frust (oder vielleicht gibt’s bis
dann ja doch einen Erfolg ? Ich bin mal gespannt !)Wir sind doch noch nicht soweit. Es gibt noch Korrespondenz zu erledigen.
Ich hoffe, der Sekt war gut, aber jetzt hoffe ich auf andere
Experten, die hier vielleicht weiter helfen können!Bin leider überfragt, aber naja… (Hilferuf im Titel) *g*
Markus
Dennoch vielen Dank für deine freundlichen und schnellen Hilfe-Vorschläge !
Grüße
von
Sigrid
An alle : Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wie ich das copyright-Zeichen tippen kann ? - Danke schon mal im voraus !
Hi Sigrid
wenn gar nicht s hilft, schau doch mal >zubehör>systemprogramme>Zeichentabelle
ein sehr nützliches teil. da siehst du welcher zeichensatz welche sonderzeichen kann, die tasten kombi und du kannnst sie in die Zwischenablage kopieren.
HH
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Sigrid
wenn gar nicht s hilft, schau doch mal
>zubehör>systemprogramme>Zeichentabelle
Eine „Zeichentabelle“ gab es nicht ! Ich hab etliches nachgelesen und stellte fest, dass ich die Zeichentabelle erst mal von meiner windows98-start-CD installieren musste. Das hat zum Glück funktioniert (Da bin ich richtig stolz, dass selbst ich mit meinen schwachen Computerkenntnissen das geschafft habe !)
ein sehr nützliches teil.
Ja !
da siehst du welcher zeichensatz
welche sonderzeichen kann, die tasten kombi und du kannnst sie
in die Zwischenablage kopieren.
Ja ! Ja !
Funktioniert !
Noch schöner, d.h. praktischer und zeitsparender wäre es auf Dauer, wenn ich die Sonderzeichen in Zukunft nicht erst mühsam
(‚zubehör‘ - ‚systemprogramme‘- ‚sonderzeichen‘ aufrufen, aussuchen, kopieren; wieder schließen, zurück zur ursprünglichen Anwendung) aus der Zwischenablage einfügen, sondern per Tastenkombination gleich einfügen könnte.
Ich hab’s natürlich probiert, aber weder funktionieren die in der ‚sonderzeichen‘-Tabelle angebenen Tastenkombinationen noch die, die vorhin schon Markus vorgeschlagen hat.
Na ja, immerhin bin ich froh, dass es so einigermaßen funktioniert!
Vielen Dank für all die hilfreichen Tipps !!!
Freundliche Grüße
von
Sigrid
Hallo.
@ und € funktionieren ja, aber nicht . Da tut sich gar
Da hatte ich ca. drei bis vier Leerzeichen eingefügt, die dann
Die verschwundenen Leerzeichen sind darauf zurückzuführen, dass w-w-w eine proportionale Schrift verwendet. Heißt : Die Buchstaben nehmen so viel Platz ein, wie sie brauchen - ein i ist schmaler als ein m.
Eine **nichtproportionale** Schrift hingegen stellt jeden Buchstaben gleich breit dar.
Nun zum alten Onkel © : TextMaker sollte die Tastenkombination ALT 0169 eigentlich können. Evtl. handelt es sich um eine alte Version, dann könnte ALT 169 helfen. Auf jeden Fall solltest Du in der Zeichentabelle nachschauen, ob die von Dir verwendete Schrift überhaupt den © hat.
Die Zeichentabelle rufst Du noch einfacher mit Start/Ausführen/Charmap auf …
Wenn Du magst, melde Dich nochmal per Mehl. Wir werden dem Schwein schon tøten, wenn ihm auch quiekt …
der ø ist ALT 0248
Gruß kw
Hallo, „kw“ !
Auch dir ein herzliches „Danke“ für die guten Ideen. Wie ich weiter oben schrieb, entdeckte ich gestern, dass die Zeichentabelle gar nicht installiert war. Nun hab ich sie, aber ich finde es sehr umständlich, immer erst die Zeichentabelle aufzurufen, aussuchen, kopieren, schließen, zurück in ursprüngliche Anwendung, aus der Zwischenablage kopieren.
Dummerweise funktionieren die Tastenkombinationenen ja nicht. Woran könnte das denn liegen ???
Jedenfalls vielen Dank.
Freundliche Grüße
von
Sigrid
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi
Noch schöner, d.h. praktischer und zeitsparender wäre es auf
Dauer, wenn ich die Sonderzeichen in Zukunft nicht erst mühsam
(‚zubehör‘ - ‚systemprogramme‘- ‚sonderzeichen‘ aufrufen,
aussuchen, kopieren; wieder schließen, zurück zur
ursprünglichen Anwendung) aus der Zwischenablage einfügen,
sondern per Tastenkombination gleich einfügen könnte.
ich hab die Zeichentabelle immer uten in der schnellstartleiste liegen… copy > paste auf den desktop und reinziehen… du kannnst sie dir natürlichauch auf den desktop packen oder im startmenü weiter vorne ablegen… das kannst „du halten wie ein Dachdecker“
hh
ich hab die Zeichentabelle immer uten in der
schnellstartleiste liegen… copy > paste auf den desktop
und reinziehen… du kannnst sie dir natürlichauch auf den
desktop packen oder im startmenü weiter vorne ablegen… das
kannst „du halten wie ein Dachdecker“
hh
Hallo !
Das ist ein guter Tipp ! Ich werde es nachher gleich mal probieren.
Vielen Dank !
Freundliche Grüße
von
Sigrid
Hi Sigrid,
Dummerweise funktionieren die Tastenkombinationenen ja nicht.
Woran könnte das denn liegen ???
nachdem jetzt alle gorßen Experten geantwortet haben, eine dumme Frage. Es gibt auf dem Keyboard zwei ALT-Tasten. Hast Du schon beide für die Tastenkombinationen ausprobiert?
Cheers, Felix
Es gibt auf dem Keyboard zwei ALT-Tasten. Hast Du
schon beide für die Tastenkombinationen ausprobiert?
Hallo, Felix !
Ja, das hatte ich schon anfangs probiert, sogar mal in Kombination mit der Taste für Groß-Schreibung, mal ohne. Alles mögliche hab ich probiert. Auch verschiedene Schriftarten.
Danke dennoch für den Tipp (hätte ja sein können !).
Viele Grüße
von Sigrid
Das muss doch kaputtzukriegen sein!
Hallo.
Jetzt gehen wir systematisch da ran.
Was passiert, wenn Du im normalen Texteditor „Notepad“ (entweder über „Ausführen“ oder in der Zubehör- Programmgruppe) ALT 0169 eintippst? Steht der © dann?
Welche Version von TextMaker (von SoftMaker, nehme ich an) setzest Du ein?
Gibt es eine aktivierte Zeichen- Ersetzungstabelle in Deinem TextMaker? (ok, wirst Du mir evtl. nicht beantworten können; auch deswegen bitte die Versionsnr.)
*grmblfjx* das kriegen wir hin!
Gruß kw
Hallo,
schreibst du vielleicht mit einem Labtop?
Bei ALT + Zahlenkombination muß diese mit dem Nummerblock geschrieben werden.
Bis dann
Frank
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo, „kw“ !
Jetzt gehen wir systematisch da ran.
Das ist vielleicht auch am besten so bei meinen schwachen Computerkenntnissen.
Was passiert, wenn Du im normalen Texteditor „Notepad“
(entweder über „Ausführen“ oder in der Zubehör-
Programmgruppe) ALT 0169 eintippst?
Gar nichts passiert. Es bleibt weiss.
Steht der © dann?
Nichts steht da. Nur das weisseste weiss.
Welche Version von TextMaker (von SoftMaker, nehme ich an)
setzest Du ein?
Textmaker 2000
Gibt es eine aktivierte Zeichen- Ersetzungstabelle in Deinem
TextMaker?
Keine Ahnung, was das ist. Ich hab ja gleich gesagt, dass ich nicht viel Ahnung habe.(ok, wirst Du mir evtl. nicht beantworten können;
auch deswegen bitte die Versionsnr.)
*grmblfjx* das kriegen wir hin!
Ja !
Lieber „kw“, für deine unerschütterliche Geduld und Hilfsbereitschaft danke ich dir recht herzlich !
Etwas weiter oben schreibe ich gleich eine Antwort auf eine weitere Frage/Hilfe.
Es ist mir peinlich, wie schusselig ich war. Aber auf manches kommt man als Computer-Neuling nicht gleich.
Dennoch viele Grüße
von
Sigrid
©Ó®ø usw. !!!