Ich habe ein Intel D915PBL Mainboard.
Ich würde gerne einen Core2Duo Prozessor darauf laufen lassen, allerdings steht in der Liste mit den unterstützten Prozessoren kein Core2Duo, aber da die Liste von 2006 ist dachte ich mir vielleicht geht es ja doch.
Momentan läuft ein S.775 P4 3,6GHz mit FSB800 auf dem Board.
Ich würde gerne einen Core2Duo E4600 drauf laufen lassen, denn dieser hat auch nur FSB800. Reicht es, wenn Mainboard und CPU den gleichen Sockel und FSB haben oder muss ich noch mehr beachten?
Danke schonmal.
Hi!
Das BIOS muss den Prozessor unterstützen.
Schau doch mal bei Intel auf die Seite und schaue dort ins Changelog der aktuellen BIOS-Version. Eventuell steht dort etwas von „Core2-Support“ eingebaut oder so.
Viele Grüße
André
Hallo,
Schau doch mal bei Intel auf die Seite und schaue dort ins
Changelog der aktuellen BIOS-Version. Eventuell steht dort
etwas von „Core2-Support“ eingebaut oder so.
das wage ich stark zu bezweifeln. Das ist ein hornaltes Board mit LowEnd-Chipsatz (Intel ‚Grandsdale‘ 915P/ ICH6) für den Pentium 4. Der Chipsatz hat noch nicht mal eine offizielle Pentium D - Freigabe und unterstützt ganz sicher keinen Core2.
Der Stand der CPU-Support-Liste von 2006 dürfte auch dem Stand des BIOS-Supports für dieses Mainboard entsprechen.
Gruß, Jesse