Hallo Experten,
wollt mal mein PC aufrüsten bzw. fragen ob’s möglich ist.
Hab normalen Prozesor Intel, möchte gern ein Core2 Quad haben!
Soll eine vierfache leistung bringen!?
Ist so was möglich, ausbauen/einbauen??
Muss mann Windows neu instalieren anschließend??
Hallo,
ich denke das wird nicht klappen denn:
- Dürfte der Prozessor garnicht aufs den Sockel passen
- „Kennt“ das Mainboard die Multicoretechnik nicht
und es wird sicherlich noch ein paar mehr Gründe geben
Tut mir leid, aber ich fürchte das wird nichts.
Liebe Grüße
Flavio
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
wollt mal mein PC aufrüsten bzw. fragen ob’s möglich ist.
sicher. Die Frage ist nur, was du alles tauschen musst, damit es funktioniert, wahrscheinlich wird das Ganze eher einem Neukauf ähneln. Die CPU alleine geht nämlich wie schon gesagt in deinem Fall vermutlich nicht, denn…
Hab normalen Prozesor Intel, möchte gern ein Core2 Quad haben!
…ein „normaler Intel“ wird vermutlich ein Pentium 4 sein, richtig? „Intel“ allein sagt ja nicht besonders viel aus, das ist so wie wenn ich dir sage, dass mein Auto ein Opel ist: Welcher genau, das weißt du hinterher immer noch nicht.
Soll eine vierfache leistung bringen!?
Würde ich so nicht sagen, schon gar nicht in dieser pauschalisierten Form. Richtig ist allerdings, dass er vier Kerne hat, im Gegensatz zu einem Pentium 4 mit nur einem (trotz der 4 im Namen - die kommt woanders her).
Ist so was möglich, ausbauen/einbauen??
Muss mann Windows neu instalieren anschließend??
Einfach den alten Prozessor aus- und den neuen einbauen geht nicht in deinem Fall. Zusammen mt deinem Prozessor müsstest du auch das Mainboard wechseln, weil die neueren CPUs einen anderen Sockel brauchen. Das wiederum hat zur Folge, dass höchstwahrscheinlich auch Arbeitsspeicher und Grafikkarte ersetzt werden müssen, außerdem musst du eventuell deine Laufwerke etwas umorganisieren, weil neuere Mainboards viele SATA(II)-Anschlüsse, aber nur noch einen IDE-Kanal haben. Da passen nur zwei Laufwerke dran. Das gleiche gilt für Erweiterungskarten, denn neuere Boards haben mehrere PCIe-Slots und dementsprechend weniger PCI-Slots.
Nach so einer Aufrüstaktion müsstest du auch zwangsläufig dein Windows neu installieren. Wenn es technisch möglich wäre, nur die CPU zu wechseln und du das tätest, wäre das aber normalerweise nicht erforderlich.
mfg
MB
Moien
wollt mal mein PC aufrüsten bzw. fragen ob’s möglich ist.
Hab normalen Prozesor Intel
Kreuz einen aus der Liste an dann reden wir weiter (das sind nur die wahrscheinlichen Kandidaten, es gibt noch mehr):
Pentium („Classic“)
Pentium with MMX Technology
Pentium Pro
Pentium II
Celeron (Pentium II-based)
Pentium III
Pentium II and III Xeon
Celeron (Pentium III Coppermine-based)
Celeron (Pentium III Tualatin-based)
Pentium M
Celeron M
Intel Core
Intel Pentium Dual-Core
Pentium 4
Mobile Pentium 4-M
Pentium 4 EE
Pentium 4E
Pentium 4F
Pentium D
Pentium Extreme Edition
Intel Core 2
Pentium Dual Core
Soll eine vierfache leistung bringen!?
Nur wenn die Programme damit umgehen können. Wenn nicht ist das Teil nicht sonderlich schnell aber erstaunlich teuer.
cu
Weiß nicht was ich für ein Intel oder Pentim hab,
aber scheint nach euren Aussagen schwer möglich zu sein.
Hab mir schon gedacht das ich lieber Gedanken über einen neuen PC
machen muss.
Aber was heißt den „wenn die Programmen damit klar kommen“?
Ist es etwa Software abhängig?
Benutz mein PC für Musik produzieren, meine Absicht ist meinen Rechner ordentlichen Schub zu verpassen.
Nicht das ich das Geld aus dem Fenster rausschmeis…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moien
Weiß nicht was ich für ein Intel oder Pentim hab,
Damit ist alles was wir hier schreiben reine Spekulation.
Kennst du das Baujahr?
Aber was heißt den „wenn die Programmen damit klar kommen“?
Ist es etwa Software abhängig?
Ja. Ein normaler klassischer PC hatte nur einen Kern und Software wurde für diesen Fall entwickelt. Nun kommen 2, 3 und 4 Kern Systeme und die alte Software benutzt weiterhin nur einen Kern. D.h. von 4 Kernen des Quad stehen bei manchen Programmen 3 still und machen (fast) gar nichts.
Neuere Software, vorallem aus richtig rechnenintensiven Bereichen (Datenbanken, Simulation, zu einem geringeren Teil auch Videobearbeitung) benutzt inzwischen 2 Kerne problemfrei. 4 werden nur von guten Programmen wirklich sinnvoll ausgelastet.
Benutz mein PC für Musik produzieren, meine Absicht ist meinen
Rechner ordentlichen Schub zu verpassen.
Wenn du einen Pentium Baujahr 1996 hast wird jeder aktuelle PC deinen Rechner in allen Bereichen sehr deutlich schlagen. Wenn das Teil von 2006 stammt und die Software nur einen Kern benutzen kann wird es schon enger. OK, der aktuelle Core 2 Duo Wolfdale sollte schneller sein als was bis Mitte 2007 verkauft wurde. Es fragt sich halt um wieviel und ob sich das für dich dann lohnt.
Nicht das ich das Geld aus dem Fenster rausschmeis…
Ein Komplettrechner mit CPU-Monster (2 Kern Wolfdale) ordentlichem RAM und Platten kostet grob 500 Euro. Sowas wandelt eine Stunde Wav in unter 2 min zu MP3.
cu