Corel draw

Hallo,

ich hätte eine Frage zu Corel Draw 11 und Corel PhotoPaint 11. Ich habe hier Windows Vista. Das Problem: Wenn ich, egal in welchem der beiden Programme, etwas speichere, aber schon so eine Datei mit demselben Namen existiert, überschreiben die Programme einfach die alte Datei. Normalerweise wird doch gefragt, ob die Datei ersetzt werden soll… Aber nicht hier. Die alte Datei ist dann einfach weg. Es betrifft aber nur diese beiden Programme, bei allen anderen funktioniert es reibungslos. Könnten Sie mir vielleicht helfen? Danke!
MFG

Hallo Libelle66,
da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich habe mir damals von Vista abraten lassen, wenn ich mit verschiedenen Grafikprogrammen arbeiten will.
Ich habe noch das alte XP drauf und bin zufrieden damit.
Also:entweder gleich zu Beginn einer Grafikarbeit einen Namen geben bzw nicht einfach speichern sondern „speichern unter…“ damit man sieht welcher Name schon existiert.
Blöd ist das schon.
Vielleicht kannst Du auch mal bei Corel Deutschland anfagen, denn das Problem betrifft ja bestimmt einige.
Oder ganz anders:
Vielleicht kann man bei Vista so etwas in der Registry einstellen oder ändern.
Aber da sollte der Spezialist ran.
Leider fällt mir im Moment keine weitere Möglichkeit ein.
Bei Windows7 soll ja alles viel besser werden!
Viel Glück!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Libelle,
leider habe ich momentan keinen Zugriff auf die Programme, aber vermutlich lässt
sich diese Option, dass beim Abspeichern ein Hinweistext erscheint, dass es die
Datei bereits gibt, unter ‚Einstellungen‘ auswählen. Ansonsten könntest Du den
Speichern-Button oben einfach mit der ‚Speichern unter‘ Funktion belegen. Das geht
dort auch irgendwo unter Einstellungen.

Viele Grüße!

Hallo Libelle66

Bei der Version 12 (vorher hatte ich 8) ist es genauso.

Ich bin jetzt zwar nicht gerade der „Crack“ in Corel, aber ich habe mal in den Optionen zur Programmeinstellung (Menü: Extras/Optionen ) nachgeschaut und dort, sowie in der Hilfe nichts gefunden womit man das ändern könnte. Man kann jedoch in den Optionen unter >>Arbeitsbereich/SpeichernDatei >Speichern unter…" auswählen.

Ich hoffe es hat geholfen.
Gruß
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, vielen Dank für Deine Hilfe! Inzwischen habe ich rausbekommen, daß es Betriebsystemunabhängig ist. Das Problem ist, daß es auch bei „speichern unter…“ auftritt. Tja, ich werde wohl einfach immer genau aufpassen müssen, daß es den Datei-Namen nicht doppelt gibt :wink:
LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo und vielen Dank für die Antwort! Werde ich mal versuchen!
LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, vielen Dank für Deine Hilfe! Das Problem ist, daß es auch bei „speichern unter…“ auftritt. Tja, ich werde wohl einfach immer genau aufpassen müssen, daß es den Datei-Namen nicht doppelt gibt :wink: Das ist wohl die einfachste Lösung…
LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal.

Mein Fazit war leider etwas unvollkommen.

Natürlich hätte ich schreiben müssen, dass man bei „Speichern unter…“ einen anderen Dateinamen angeben muss. Etwa „Werbeplakat_1“, wenn die ursprüngliche Datei „Werbeplakat“ heißt.
Also einfach eine Versionsnummer anhängen, dann findet man auch die Dateien einfacher wieder.

Sorry nochmal, mein Fehler.
Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Libelle,

Erst einmal entschuldige bitt, wenn ich erst jetzt antworte, aber ich war bis heute in Urlaub und hatte keinen PC.

Zu deiner Frage:

Hast Du die Installation standardmäßig ablaufeen lassen? Dann müßte Corel eigentlich nachfragen, bevor es eine Datei überschreibt. Oder hast Du hinterher vielleicht einen Befehl von Corel deaktiviert?

Schaue doch einmal in der Corel Photoshop Hilfe nach diesem Thema:

So legen sie Einstellungen für automatisches Speichern fest

Vielleicht ist damit dein Problem schon gelöst. Sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Normalerweise müßte Corel Draw 11 genauso wie Photo Paint 11 eigentlich kompatibel zu Windows Vista sein. Jedenfalls laut dieser Liste:

http://forum.chip.de/windows-vista/faq-programme-vis…

Sorry, daß ich dir nicht besser helfen kann, aber ich kenne weder Windows Vista noch Corel Draw 11.

Gruß Albert

Hallo Libelle66,
erst einmal sorry, dass ich erst jetzt antworte! :frowning:(
Darum hoffe ich sehr, Dir hat schon jemand andreres bei Deinem Problem helfen können.

Wenn nicht:
Du kannst in den Einstellungen von CorelDRAW und CorelPAINT einstellen, wie Corel mit vorhandenen Daten umgehen soll:
Im Menü ‚Extras‘ den Punkt ‚Optionen‘ auswählen.
Es öffnet sich ein Fenster (Optionen).
Auf der linken Seite des Fensters siehst Du die verschiedenen Bereiche des Programms. Uns interessiert gleich der erste: ‚Arbeitsbereich‘. Unter diesem ( evtl. auf das kleine [+] klicken, wenn Du nichts siehst :smile: findest Du den Punkt ‚Speichern‘. Einmal darauf klicken. In der rechten Fensterseite kannst Du jetzt die gewünschten Einstellungen machen ( d.h. ein Häkchen in den Kasten vor ‚Sicherungskopie beim Speichern‘ ). FERTIG! - Die Einstellungen musst Du natürlich in beiden Programmen machen.

Du kannst hier auch einstellen, ob Corel in bestimmten Intervallen eine automatische Sicherung Deiner Arbeit ablegen soll und wohin das geschehen soll. ( Vorsicht: wenn das Intervall kürzer als die zum Speichern nötige Zeit ist - das kann bei sehr großen Dateien leicht passieren! - speichert Corel nur noch … das war’s dann mit arbeiten :wink:
Ich hoffe ich konnte helfen!
omwerner