Corel Draw 11: Text-Spalten 'verbingen'

Hallo
Ich bin bei meinem Dokument nun etwas weitergekommen und möchte nun „Zeitungsspalten“ einfügen. Ich mache mir dazu mittels Hilfslinien drei Spalten mit dem „Textwerkzeug“.
Was etwas nervt ist, das man beim Schreiben, oder kopieren größerer Texte, immer hin und herkopieren muß, damit keine Textstellen „verloren“ gehen.
Kann ich die Spalten nicht „verbinden“ ? So das ich automatisch in die nächste Spalte „rutsche“, sobald ich in der aktuellen Zeile ans Ende gekommen bin ?
Oder kann ich vielleicht sogar mit einem großen Textfenster arbeiten und dieses dann so einrichten, das automatisch Textspalten erzeugt werden?

Danke für die Hilfe
Gruß
Andreas

Hi Andreas,

Kann ich die Spalten nicht „verbinden“ ? So das ich
automatisch in die nächste Spalte „rutsche“, sobald ich in der
aktuellen Zeile ans Ende gekommen bin ?

Ganz einfach :wink: Folgende Vorgehensweise gilt in Version X4:

Erstelle ein zweites Textfeld, markiere das erste. Unten am Feld (in der Mitte) erscheint das quadratische „Textfluss-Feld“.
Klicke dieses an und dann ins zweite Feld, in dem der Text weiterfließen soll (Zeiger wird zu einem großen Pfeil) - anklicken, fertig.

Gruß
Markus

PS: Steht auch in der Hilfe - drück mal F1, falls das Handbuch so weit weg liegt …

Hi
Einerseits kannst du EINEN Textrahmen aufmachen und den mit „Text formatieren“ in Spalten einteilen, die Abstände per Werteingabe beeinflussen und 2tens kannst du Textrahmen miteinander verknüpfen, auch über Seiten hinweg. dazu klickst du in den unteren mittelanfasser und mit dem entstandenen symbol in den nächsten Textrahmen. Du musst also NICHTS hin und her kopieren.
B.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Danke für die Hilfe.
Das ist sehr hilfreich gewesen, da ich diese Aktion schon mehrmals versehentlich „ausgelöst“ habe aber nichts damit anzufangen wusste :smiley:

Die Hilfefunktion habe ich benutzt aber dazu beim ersten Blick nichts gefunden (habe nach „Spalten“ gesucht und das war nicht sehr hilfreich).
Beim zweiten Durchschauen habe ich dann die Funktion des „Text formatieren“ erkannt und damit kann man ein großes Textfeld in Spalten unterteilen.
Bin noch nicht so vertraut mit der Oberfläche. Aber ich lerne :smiley:
(Und oft ist es leichter und schneller kurz hier eine Frage zu stellen, als ein dickes Handbuch durchzusuchen)
Aber wir haben es ja. Langsam hören meine Fragen auch auf :wink:

Gruß
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]