wenn ich den threadersteller richtig verstanden habe, meinte
er 2 objekte, die sich nur teilweise überlagern. und das geht
automatisch über ‚kombinieren‘.
Das bekomme ich auch hin, allerdings, wie von Euch offenbar ganz recht darauf verwiesen, gilt das nur für Flächen. Ich erinnere mich genau, daß es zumindest früher auch bei Kurven ging, sogar bei bunten Kurven, die dann am Schnittpunkt die Komplementärfarbe der Mischfarbe erhielten. Wenn ich aber in CD12 Kurven zeichne, die sich überschneiden und diese dann kombiniere, bewirkt das leider nichts. Ich kann den Kurven auch keine „Linienbreite“ zuweisen, sondern nur eine Außenrandbreite. Damit läßt sich aber leider, wie von Euch schon richtig angemerkt, nicht der von mir gewünschte Kombinationseffekt erzielen.
Wie geht das, was ich vorhabe, dennoch? Oder muß ich mir dazu Photoshop besorgen (geht sowas DAmit denn?)?
was er noch machen kann, um
der überschneidungsfläche eine dritte farbe zuweisen zu
können, wäre die funktion ‚schnittmenge‘ unter beibehaltung
des zielobjekts.
Damit hatte ich bislang noch weniger Glück al mit der „Kombinieren“-Funktion. Ich möchte einfach ein paar farbige, geschwungene Linien (bzw. „Kurven“) sich überschneiden lassen und an den Schnittpunkten soll die Komplementärfarbe zur Mischfarbe der beiden Linien angezeigt werden.
Vielen Dank für Euere Antworten!
Gruß, Uwe