Corel Draw 4 (!) Hilfe

Hallo,
normalerweise habe ich das Corel Draw nicht mehr in Benutzung. Nun muss ich aus ein paar Grafiken Dateien erstellen, womit ein Laser angesteuert werden kann.
Also. Ich habe eine Grafik. Das Ding ist gefüllt. (www.elcomportal.de/maison_du_sud.jpg) Nun brauche ich davon NUR den Umriß, also den Weg den der Laser nimmt und mir was aus dem Blech ausschneidet. (Muss ich am Ende als DXF exportieren)

Habe extra meine alte Corel Draw CD vorgekramt, die läuft sogar unter XP. Aber ich bekomme das einfach nicht hin. Wer kann mir da helfen?
Ich würde es auch mit Photoshop 7 machen oder mit irgendeiner Freeware, aber sagt mir bitte wie… .
Danke.
Mfg
Torsten

Ich würde Inkscape laden (http://www.inkscape.org/?lang=de)

Im Programm dann deine Grafik laden. Ich würde die gezeigte Grafik dann noch in ein negativ wandeln, damit die Schrift dunkel wird (Grafik markieren, Effekte - Bitmap - Negativ. Jetzt kannst du das Bitmap in eine Vektorgrafik konvertieren (Pfad - Bitmap vektorisieren, oder Shift+Alt+B). Du wählst: „Entlang eines Helligkeitswerts“. Dazu eine Einstellung, die relativ niedrig ist (also z.B. 0,2). Jetzt ist die Frage, ob du den Text als Vektor möchtest, oder eine Art Schablone (also den Text aus dem Hintergrund ausgeschnitten. dazu müsstes du jetzt im zweiten Fall noch „Bild invertieren“ anwählen.
Jetzt sollte der Plotter (oder was auch immer) etwas damit anfangen können. Das Ergebnis hängt ganz entscheidend davon ab, wie viele Farbe die Vorlage hat und welche Qualität die JPEGS haben. Wenn die so sind wie das Beispiel, funktioniert das extrem gut.

Hi
was genau ist denn dein Problem, aus dem du es nicht hinbekommst??

A

was genau soll geschnitten werden, der Schriftzug aus nem Blech, oder die goldene fläche und der schriftzug aus nem Blech oder was auch immer?
A

Hi Torsten

Wenn die Datei als jpg vorliegt, kannst Du noch lange mit Corel üben, da kriegst Du keine Pfade hin, da es ja ein Bitmap ist, eine möglichkeit wäre, mit entsprechenden Programmen die Bitmaps in Pfade zu wandeln, aber bei Schriften wird das Resultat nie befriedigend sein.

Mein Vorschlag:

Da es sich hier offensichtlich nur um Texte handelt und eine ganz schlichte Arial Black verwendet wurde, könntest du den Text neu absetzen und für den Plotter aufbereiten.

Achtung:

DXF ist ein denkbar schlechtes Datenformat, da es keine freie Kurven unterstützt, Deine Schrift wird also in zig kleine Linien aufgeteilt mit jensten Ankerpunkten. Frag doch die produzierende Firma, ob sie nicht zb EPS für ihren Plotter importieren können?

kleine Tipp (vorallem bei DXF):

Nach dem Export immer schnell reimportieren und Datei checken, DXF (und vorallem Corel) machen da gerne ungewollte Linien, offene Pfade etc, u.U. erhälst Du kaputte Dateien oder zerschnittene Buchstaben…

bye

Laurent

Das Programm habe ich installiert, aber noch nicht das Ergebnis erreicht, was ich brauche.
Unter http://www.elcomportal.de/hgb.jpg sieht man, was passieren soll.
Mfg und Danke.
Torsten Müller