[Corel Draw 9] Drucken leider nur S/W

Hallo,

Ich habe ein Problem mit Corel Draw 9. Wenn ich eine farbige Graphik auf unserem Farblaser ausdrucke, dann erscheint die Graphik leider nur in schwarz/weiss. Die Einstellungen im Druckertreiber meines Computers sind alle auf „farbig drucken“ eingestellt, und beim Drucken aus anderen Programmen habe ich auch keine Probleme. Bisher habe ich mir so beholfen, dass ich aus CD 9 ein PDF-Dokument gedruckt habe (hier ist Farbe kein Problem) und das dann farbig ausgedruckt habe. Kann man Druckeinstellungen in CD 9 irgendwo einstellen? Vielleicht habe ich aus Versehen diese Einstellungen einmal geaendert.

Bin fuer jeden Hinweis dankbar!

Viele Gruesse,

Marcus

Hallo,

wie wird den das Vorschaubild angezeigt, auch s/w ?

Hast du auch nochmal die Druckereinstellungen überprüft.
CDR kann sich wohl die Druckereinstellungen merken und
druckt dann anders als im Windoofs als Standard eingestellt ist.

Im Menü „Layout“ gibt es auch noch eine Möglichkeit, die
Seiteneinstellungen des Programms mit dem Drucker abzugleichen

Gruß Uwi

Ich habe ein Problem mit Corel Draw 9. Wenn ich eine farbige
Graphik auf unserem Farblaser ausdrucke, dann erscheint die
Graphik leider nur in schwarz/weiss. Die Einstellungen im
Druckertreiber meines Computers sind alle auf „farbig drucken“
eingestellt, und beim Drucken aus anderen Programmen habe ich
auch keine Probleme. Bisher habe ich mir so beholfen, dass ich
aus CD 9 ein PDF-Dokument gedruckt habe (hier ist Farbe kein
Problem) und das dann farbig ausgedruckt habe. Kann man
Druckeinstellungen in CD 9 irgendwo einstellen? Vielleicht
habe ich aus Versehen diese Einstellungen einmal geaendert.

Bin fuer jeden Hinweis dankbar!

Viele Gruesse,

Marcus

Hallo Uwi,

Vielen Dank fuer Deine Antwort. Mittlerweile habe ich das Problem gefunden. Unter File > Print > Misc findet man den Punkt „Output Color Bitmap as“ und da kann man waehlen zwichen CMYK, RGB und Grayscale. Bei mir war da eben immer Grayscale eingestellt. Wie ich „Grayscale“ auf Dauer als Voreinstellung wegbekomme, weiss ich noch nicht, aber jetzt stelle ich bei jedem Druckvorgang auf RGB und dann klappt’s auch mit dem farbigen Ausdruck.

Viele Gruesse,

Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Uwi,

Vielen Dank fuer Deine Antwort. Mittlerweile habe ich das
Problem gefunden. Unter File > Print > Misc findet man
den Punkt „Output Color Bitmap as“ und da kann man waehlen
zwichen CMYK, RGB und Grayscale. Bei mir war da eben immer
Grayscale eingestellt. Wie ich „Grayscale“ auf Dauer als
Voreinstellung wegbekomme, weiss ich noch nicht, aber jetzt
stelle ich bei jedem Druckvorgang auf RGB und dann klappt’s
auch mit dem farbigen Ausdruck.

Viele Gruesse,

Marcus

Hallo,

wie wird den das Vorschaubild angezeigt, auch s/w ?

Hast du auch nochmal die Druckereinstellungen überprüft.
CDR kann sich wohl die Druckereinstellungen merken und
druckt dann anders als im Windoofs als Standard eingestellt
ist.

Im Menü „Layout“ gibt es auch noch eine Möglichkeit, die
Seiteneinstellungen des Programms mit dem Drucker abzugleichen

Gruß Uwi

Ich habe ein Problem mit Corel Draw 9. Wenn ich eine farbige
Graphik auf unserem Farblaser ausdrucke, dann erscheint die
Graphik leider nur in schwarz/weiss. Die Einstellungen im
Druckertreiber meines Computers sind alle auf „farbig drucken“
eingestellt, und beim Drucken aus anderen Programmen habe ich
auch keine Probleme. Bisher habe ich mir so beholfen, dass ich
aus CD 9 ein PDF-Dokument gedruckt habe (hier ist Farbe kein
Problem) und das dann farbig ausgedruckt habe. Kann man
Druckeinstellungen in CD 9 irgendwo einstellen? Vielleicht
habe ich aus Versehen diese Einstellungen einmal geaendert.

Bin fuer jeden Hinweis dankbar!

Viele Gruesse,

Marcus

Hallo Marcus,

nur kleiner Hinweis: CMYK wäre richtig. Denn mit Farblaser oder Tintenstrahler druckst Du im 4-Farb-System.

grüssle
bettina

Hallo Bettina,

Danke fuer Deinen Hinweis. Irgendwo im Hinterkopf war mir schon bekannt, dass CMYK irgendwas mit Drucken zu tun hat :smile:. Allerdings habe ich ja nun im RGB-Modus gedruckt … und auch einen farbigen Ausdruck bekommen. Wo ist denn der Unterschied zu CMYK?

Viele Gruesse,

Marcus

Hallo Marcus,

nur kleiner Hinweis: CMYK wäre richtig. Denn mit Farblaser
oder Tintenstrahler druckst Du im 4-Farb-System.

grüssle
bettina

Hallo Marcus,

hier die „Ganz-Kurz-Fassung“:
es gibt 2 Arten von Farbmischungen.

  1. die ADDITIVE Farbmischung
  2. die SUBTRAKTIVE Farbmischung

zu 1) sie geht von den drei Grundfarben des Lichts aus: ROT, GRÜN und
BLAU.
Durch unterschiedliche Überlagerung dieser 3 Farben lassen sich fast
alle Farben des Spektrums erzeugen. In einer vollständigen
Überlagerung addieren sich die drei Lichtfarben zu weiß (weißem
Licht).
Computermonitore, Diaprojektoren, Beamer und Digitale Kameras
arbeiten mit Licht und beruhen daher auf der additiven Farbmischung.

zu 2) sie geht von Objekt- bzw Körperfarben aus.
Die Grundfarben der subtraktiven Farbmischung (Cyan/Blaugrün,
Magenta/Purpur, Yellow/ Gelb) sind die Komlementärfarben zu den
additiven Grundfarben Rot, Grün und Blau.
Wenn die drei Grundfarben C, M + Y übereinander gelegt werden,
subtrahieren sich die farbigen Flächen zur Objektfarbe schwarz.(na
ja, theoretisch. Tatsächlich dunkles matschgraubraun).

Vierfarbige Druckerzeugnisse, Farbstifte, Pigmentfarben etc. sind
Objektfarben und basieren auf der subtraktiven Farbmischung.

Da dein Drucker mit Pigmenten (Laser) oder Tinte (Tintenstrahler)
druckt, solltest Du Bilder immer in CMYK umwandeln bzw. farbige
Elemnte gleich im Vierfarbmodus anlegen.

Die automatische Umwandlung in der Soft- oder Hardware erzeugt keine
befriedigenden Ergebnisse. Die Farben sind meist „matschig“.

Übrigens:
Das „K“ in CMYK bedeutet „Key“.
Wird eingesetzt, um „richtiges“ Schwarz zu drucken und mehr „Tiefe“
im Bild zu erzielen.

viele Grüße

Bettina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]