Corel Draw - Strich mit Rand

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,

ich erstelle öfters Anfahrtskarten mit Corel Draw 12.

Mein Problem:
In den regulären Karten sind z.B. die Linien der Straßen
mit dünnen schwarzen Rändern versehen.

Wie kann ich mit Corel diesen Effekt erzielen?
Mein „aufwändiger“ Kompromiss derzeit:
Die Straßen gruppieren, kopieren und mit dickerer
Strichstärke in Schwarz als Ebene darunter anordnen.

Aber diese Lösung ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.

Weißt Du / Wissen Sie eine Alternative?
Hat eine neuere Corel Suite dies als „Strichauswahl“?

Vielen Dank für die Hilfe vorab,
Peter

Ich weiß jetzt nicht ganz genau was gemeint ist.
Im Prinzip geht es bei Straßen um eine Fläche mit Füllung und Umriss.
Sollte die Straße aber nur ein Strich sein kann man diesen duplizieren und dann eine dünnere Stärke zuweisen.

Hoffe geholfen zu haben

Hallo Peter,
ich kenne da leider auch nur diese Möglichkeit, zwei Striche übereinander zu legen und den unteren schwarz und dicker zu machen.
Ich benutze inzwischen Corel X4, habe aber auch da keine Lösung dafür gefunden.
mfg Jürgen

Ich weiß jetzt nicht ganz genau was gemeint ist.
Im Prinzip geht es bei Straßen um eine Fläche mit Füllung und Umriss.
Sollte die Straße aber nur ein Strich sein kann man diesen duplizieren und dann eine dünnere Stärke zuweisen.
Hoffe geholfen zu haben

Hallo Daniela,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
So wie Du es beschrieben hast, mache ich es zur Zeit.
Ich habe gehofft, dass ggf. eine neuere CDR-Version eine Strichoption „mit Rand“ anbietet.

Trotzdem vielen Dank,
Peter

Hallo Jürgen,
Danke für die schnelle Antwort.
So richtig zum Problem wird diese Lösung bei umfangreichen Projekten und nachträglichen Korrekturen.

Tschüss,
Peter

Hallo Peter,
du hast recht, das ist nicht so einfach. Ich schule zur Zeit gerade städtische Angestellte des Stadtplanungsamtes. Die haben in der Regel Pläne in bis zu DIN A0 mit entsprechend vielen Straßen.
Da war das ein ganz massives Problem. Inzwischen werden Straßenskizzen dort nur noch als einfache Linien ohne Kontur gezeichnet.
Manchmal geht etwas halt einfach nicht einfach :smile:
Gruß
Jürgen

Ich arbeite mit X4 und da gibt es keine solche Funktion. Die Möglichkeit zur Vektorisierung von Bildern gibt es.

hi peter,

eine schwäche, mit der ich schon seit version 3 kämpfe, und die bis zu meiner v. X3 (also 13) noch nicht befriedigend gelöst wurde.

man kann sich mit der funktion „effekte“ -> „kontur“ behelfen, aber nur bei normalen straßen. an autobahnkreuzen musst du dann die verbindungen als kurve mit kontur komplett unter die beiden autobahnen legen. dann ist allerdings an den betreffenden abfahrten der rand nicht unterbrochen. oder - wenn es wirklich sauber und perfekt aussehen muss - die gleichen linien kopieren und ohne kontur über die anderen legen (die von dir beschriebene methode).

solltest du aber auf deine frage von einem anderen corel-experten einen anderen interessanten tipp bekommen, dann lass es mich bitte wissen.

viele grüße
pit

Hallo Pit,

sobald ich etwas erfahre melde ich mich.
Aber die Chancen dafür sehen schlecht aus ;-(

Tschüss und Danke für die Antwort,
Peter

Hallo Peter,

leider weiß ich auch keine andere Lösung. Ich erstelle beruflich auch
Karten mit Draw und erstelle mir doppelliniege Signaturen mit der
gleichen Methode wie du.

Beste Grüße
Thomas

Hallo Thomas,
Danke für die Antwort und Willkommen im Club.
Wenigstens weiß ich jetzt, dass CorelDraw auch in der
aktuellen Version keine Funktion „Linie mit Rand“ bietet.
Naja, wäre auch zu schön gewesen …

Tschüss,
Peter

Guten Tag,

Hallo Gemeinde,
die Funktion STRICH MIT RAND gibt es natürlich nicht und wird es wohl auch nie geben.
Die Straßen ( von mir aus in Rot ) zeichnen, alle gruppieren oder kombinieren und die entsprechende Strichstärke zuweisen ( Flyout links/UMRISSSTIFT ). Wenn die paßt, dann im Reiter ANORDNEN/UMRISS IN OBJEKT UMWANDELN. Diesem Objekt ( sollte eines sein, durch gruppieren oder kombinieren, sonst wird es richtige Arbeit… :wink: dann eine Kontur zuweisen ( Reiter EFFEKTE/KONTUR ). Hier den Konturabstand eingeben und nach ENTER die Füllfarbe in der Eigenschaftsleiste angeben. ENTER und Voila.!
… ein paarmal gemacht… und im Schlaf gemacht…
have phun – dee

Hallo Dee,

danke für den Tip mit Kontur.
Das Problem hierbei sind z.B. Unter-/Überführungen oder nachträgliche Korrekturen an einer Karte.

Tschüss,
Peter

Hi Peter,
Änderungen sind doch kein Problem. Im Knotenmodus kannst du die Straßenverläufe jederzeit ändern. Bei Unterführungen kannst du eine graue Fläche auf die Straßenfarbe legen und nur die Begrenzung darstellen. Bei Überführungen dasselbe in der entsprechenden Straßenführung mit Transparenz.
Oder die entsprechenden Stellen mit einer ganz anderen Farbe immer überdecken und das in die Legende übernehmen.
Laß dir was einfallen… :smile:
dee

Hi Dee,
natürlich geht es Deiner Methode. „PitDralon“ hat ja ebenfalls auf Konturen hingewiesen.
Wie für die meisten anderen, die mit CorelDraw Karten zeichnen (zumindest bei dierser Anfrage), ist für mich persönlich die doppelte, unterschiedliche Strichstärke schneller zu erstellen und deutlich angenehmer für die Nacharbeit.

Glücklicherweise muß ich nur noch ab und zu Karten erstellen :wink: und dann in der Regel ohne „Straßenstrich“.

Tschüss und viele Grüße,
Peter