Corel Draw X5 und die Kompatibiltäten

Ich plane den Kauf von Corel Draw X5 und habe ein paar Fragen zur Kompatibilität. Es gibt ja die Vollversion und die Home & Student Version. Abgesehen von den bekannten Einschränkungen beim Drucken bzw. bei PDF - gibt es bei den bereits bestehenden Dateien Unterschiede in der Darstellung und in der Nutzung? Es geht zum Beispiel um die Frage, ob eine Datei, die mit Home & Student gedruckt wird, einen speziellen „Stempel“ erhält, anhand dessen man erkennt, dass die Datei damit erstellt wurde, insbesondere eben beim Ausdruck. Gibt es Unterschiede in der Qualität der Datei, also beim Ausdruck? Wie verhält es sich mit der Upgrade-Version von X5, funktioniert diese auch mit einem Upgrade von Corel Essential 2? Muss die alte Version dazu installiert sein oder reicht dazu wenn die CD vorhanden ist und zur Erkennung kurz eingelegt wird?

Danke vorab schon mal für die Infos.

Ich kenne Corel-Produkte zu wenig, um alle Fragen beantworten zu können. Aber ein paar Punkte wohl doch.

bei PDF - gibt es bei den bereits bestehenden Dateien Unterschiede in :der Darstellung und in der Nutzung?

Nein. Warum sollte das so sein?

Es geht zum Beispiel um die Frage, ob eine Datei, die
mit Home & Student gedruckt wird, einen speziellen „Stempel“
erhält, anhand dessen man erkennt, dass die Datei damit
erstellt wurde

Das lässt sich bei nativ exportierten PDF (also nicht über Distiller oder DRuckertrieber) IMMER herauslesen, also womit/wie es erstellt wurde. Ähnlich den EXIF-Daten eines digitalen Photos.

insbesondere eben beim Ausdruck. Gibt es Unterschiede in der Qualität :der Datei, also beim Ausdruck?

Nein. Warum sollte das so sein?

In der Regel unterscheiden sich Studentversionen eigentlich nur im Preis (anderes Lizens-/Vertragswerk), oder es gibt wie bei PS Elements eine „abgespeckte“ Version mit geringerem Funktionsumfang.

In der Regel unterscheiden sich Studentversionen eigentlich
nur im Preis (anderes Lizen z -/Vertragswerk), oder es gibt wie
bei PS Elements eine „abgespeckte“ Version mit geringerem
Funktionsumfang.

Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. Sicher gilt das seit einigen Jahren bei Adobes CS, aber es gibt nicht wenige Software, deren Lizenz für die Studentenversion den kommerziellen Einsatz untersagt. Und das halte ich für einen gravierenden Unterschied.

Gruß

osmodius

In der Regel unterscheiden sich Studentversionen eigentlich
nur im Preis (anderes Lizen z -/Vertragswerk), oder es gibt wie
bei PS Elements eine „abgespeckte“ Version mit geringerem
Funktionsumfang.

deren Lizenz für die Studentenversion den
kommerziellen Einsatz untersagt.

Das hatte ich mit anderem Vertags- und Lizenswerk eigentlich gemeint, aber nicht (oder nicht ausreichend) rübergebracht.

Richtiger und WICHTIGER Einwand. Danke.

Habe aber irgendwie den Eindruck, daß das dem Fragesteller sehr wohl bewusst ist :wink:

deren Lizenz für die Studentenversion den
kommerziellen Einsatz untersagt.

Das hatte ich mit anderem Vertags- und Lizenswerk eigentlich
gemeint, aber nicht (oder nicht ausreichend) rübergebracht.

Richtiger und WICHTIGER Einwand. Danke.

Gern geschehen. :wink:
Wobei Adobe das ja mittlerweile sowieso recht entspannt sieht. Nach einem Upgrade auf eine neuere reguläre Version (ein Upgrade bei den Studenten-etc.-Versionen gibt es ja nicht) lässt sich wohl auch kostenlos und unproblematisch die Lizenz übertragen.
Solch generöses Verhalten bin ich von Autodesk nun gar nicht gewohnt.

Habe aber irgendwie den Eindruck, daß das dem Fragesteller
sehr wohl bewusst ist :wink:

Es lesen ja, wie Du weisst, auch Andere mit…

X5 soll afaik als Home & Student keinen Support von Corel erhalten.
Aber Achtung: Die Version ist erstmals deutlich abgespeckt und dies ist NICHT auf der Verpackung dokumentiert.
Auf Corelcenter.de sind die Einschräkungen dokumentiert:

In CorelDRAW® Home & Student Suite X5 nicht verfügbare professionelle Funktionen:

  • VBA- / VSTA-Unterstützung…was zu Fehlermeldungen führt
  • Makro-Funktionen
  • Einige „professionelle Druckoptionen“ (Druckvorstufe, Farbauszüge uä.)…meine Rede
  • Erweiterte Farbverwaltung…dito
  • Einige CMYK-Funktionen
  • JP2-Export (JPEG 2000)

Dies ist dem vergleich von der Corelseite so erstmal nicht anzusehen.

Vollversion / Update
Inhalte der Suite:
Hauptanwendungen

* CorelDRAW® X5: Intuitive Vektorillustrations- und Seitenlayout-Anwendung
* Corel® PHOTO-PAINT™ X5: Professionelle Bildbearbeitungsanwendung
* Corel® PowerTRACE™ X5: Tool zur präzisen Vektorisierung von Bitmaps
* Corel CAPTURE™ X5: 1-Klick-Bilderfassungswerkzeug
* Corel® CONNECT: Integriertes Inhalte-Verwaltungsprogramm
* SWiSH miniMax™ 2*: Webgrafiken-Animationswerkzeug
* PhotoZoom Pro 2*: PHOTO-PAINT-Plugin zur Vergrößerung digitaler Bilder

*Registrierung erforderlich
Inhalte (Box-Version)

* 10.000 hochwertige Cliparts und digitale Bilder
* 1.000 professionelle, hochauflösende Digitalfotos
* 1.000 OpenType®-Schriften, einschließlich Windows® Glyph List 4 (WGL4)- und Gravurschriften
* 350 professionelle Vorlagen
* 2.000 Fahrzeugvorlagen
* Farbiges, gebundenes Handbuch mit Designtipps von Experten und einer Einführung in die einzelnen Anwendungen
* DVD mit Trainingsvideos (Gesamtlänge der Videos: 2 Stunden)

Home and Student:
Inhalte der Suite:
Hauptanwendungen

* CorelDRAW® X5: Intuitive Vektorillustrations- und Seitenlayout-Anwendung
* Corel® PHOTO-PAINT™ X5: Professionelle Bildbearbeitungsanwendung
* Corel® PowerTRACE™ X5: Tool zur präzisen Vektorisierung von Bitmaps
* Corel CAPTURE™ X5: 1-Klick-Bilderfassungswerkzeug
* Corel® CONNECT: Integriertes Inhalte-Verwaltungsprogramm
* PhotoZoom Pro 2*: PHOTO-PAINT-Plugin zur Vergrößerung digitaler Bilder

*Registrierung erforderlich
Inhalte (Box-Version)

* Mehr als 1.300 hochwertige Cliparts
* mehr als 140 OpenType®-Schriften, einschließlich Windows® Glyph List 4 (WGL4)- und Gravurschriften
* 14 professionell entworfene Vorlagen
* PDF-Benutzerhandbuch und gedrucktes Erste-Schritte-Handbuch
* Trainingsvideos (Gesamtlänge der Videos: 2 Stunden)

pita

hier nochmal die Einschränkungen im Vergleich zur Vollversion X5

  1. No VBA support
  2. Print dialog is a much simplified version,
    a. no color,
    b. composite or separations tabs,
    c. no imposition/layout controls…
  3. No access to detailed PDF settings the PDF export styles dropdown list still exists (i.e. no color tab)
  4. No color proofing
  5. Reduced color palettes (no PANTONE GOE palettes, and others)
  6. [CorelDRAW only] Default color settings is excluded, app always defaults to RGB colors.
  7. [CorelDRAW only] Object Co-ordinates docker is not included
  8. limited clipart (600 vs. 10,000)
  9. limited photos (100 vs. 1000)
  10. limited regular fonts (100 vs. 1000)
  11. no premium fonts ( 32, Helvetica, Frutiger, Garamond…)

Danke an alle, die mitgeschrieben haben. Damit ist für mich die Entscheidung klar, dass es ohne die Vollversion nicht geht. Beste Grüße aus Berlin.

esseidenn du holst dir die x4… die war noch nicht kastriert.