Hallo,
ich habe nie verstanden, worum man zum umkopieren von Daten
irgend eine Schnullisoftware braucht. Dafür taugt jeder
vernüftige Dateimanager. Ich nehme dazu Salamnder2.0,
Andere Leute den TotalCommander oder WinCommander usw.
Manche meine zwar, WindowsExplorer wäre dazu auch benutzbar,
aber naja … wenn’s den sein muss.
Was das Einsortieren angeht, kann ich dann nur empfehlen, sich
ein wenig Mühe zu machen und sich gleich eine Ordnerstruktur
anzulegen, die das spätere Wiederfinden unterstützt. Dann sollte
man auch gleich vernünftige Ordnernamen anlegen,
die so aussagekräftig sind, dass man auf den Inhalt schließen kann. Das macht natürlich kein noch so gutes PC-Programm.
Nur Brain1.0 kann sowas wirklich hinreichend gut 
Der Zeitaufwand ist rel. gering im Verhältniss zum Suchaufwand,
der zur datenmenge mind. quadratisch wächst, sofern man seine
Daten wie Abfall in die Ecke kippt (auch wenn diese Häufchen dann
schon in Reihe liegen).
Gruß Uwi
Ich habe Paint Shop Pro X2 installiert und somit auch das
Corel Fotoladeprogramm. Nach dem Ausprobieren stellte ich
fest, daß wenn ich Fotos von der Karte herunterlade und auf
dem PC ablege nur Ordner mit dem Downloadedatum angelegt
werden und nicht Ordner mit den Datum vom „knipsen“ des Fotos.
So war ichs vom ZoomBrowser gewöhnt, daß die Bilder nach dem
Aufnahmedatum und nicht nach dem Runterladedatum auf der HDD
abgelegt wurden.
Ist das beim Corel Fotoladeprogramm auch möglich das so
einzustellen mit dem Aufnahmedatum?
Gruß simil