COREL Linux und DSL ?

hallo erstmal,

also ich habe jetzt hier mal auf einem alten 133 pentium mit 64 MB-RAM ein corel linux ans laufen gekriegt, nun möchte ich diesen rechner ans netz anbinden und zwar per dsl, leider bin ich absoluter linux neuling und kann dem rechner nicht sagen, dass er bei kppp dialup nicht das dev/modem sondern dev/eth0 (die erkannt wird) benutzen soll.

wer kann mir da helfen ?

oder gibts eine einfachere distribution, die der rechner verkraftet und wo die pppoe verbindung schon bekannt ist?

bin für jeden tip dankbar

jörg

Hallo,

also ich habe jetzt hier mal auf einem alten 133 pentium mit
64 MB-RAM ein corel linux ans laufen gekriegt, nun möchte ich
diesen rechner ans netz anbinden und zwar per dsl, leider bin
ich absoluter linux neuling und kann dem rechner nicht sagen,
dass er bei kppp dialup nicht das dev/modem sondern dev/eth0
(die erkannt wird) benutzen soll.

Wie soll er denn ins Netz? DSL Router oder DSL Modem wenn ja welches?

Jan

also,
das ganze hängt an nem d-link router DI 514 und dann an einem dsl modem
zusammen mit bereits 3 win xP rechnern.

vielen dank schonmal für die hilfe.

jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo auch,

ich absoluter linux neuling und kann dem rechner nicht sagen,
dass er bei kppp dialup nicht das dev/modem sondern dev/eth0
(die erkannt wird) benutzen soll.

wer kann mir da helfen ?

Ich bin nicht sicher, ob Du mit kppp Erfolg haben wirst.
Ich habe seit Abschaffung der Modem-Einwahlverbindung und Übergang zu DSL das Tool wechseln müssen. Versuch’s doch mal mit „tkpppoe“, wenn das bei Deiner Distribution zu haben ist.
Nach der Installation einmal als „root“ aufrufen und konfigurieren (selbsterklärend!) und schon geht’s!

Tschüß

Frido

also,
das ganze hängt an nem d-link router DI 514 und dann an einem
dsl modem
zusammen mit bereits 3 win xP rechnern.

Ähm welcher Rechner ist für die Einwahl verantwortlich? Oder Regelt das der Router? Wenn ja dann müsste es reichen wenn du eth0 auf dhcp stellst. Ich hab Corel Linux nie zum laufen bekommen, kann dir als nicht genau sagen ob es da ein grafisches Tool zum Netzwerkkarte einstellen gibt. Bei wird das über die Datei /etc/conf.d/net geregelt, da steht dann iface_eth0=„dhcp“ drin.

Wenn jeder Rechner die Einwahl selber regelt, dann stimmt es das kpppd das falsche Programm ist.

Gruss Jan