CorelDraw 14: Fabrpalette aus Bitmap-Bild?

Hallo

Ich habe ein Bitmap-Bild und möchte gerne einen Objekthintergrund mit mehreren „Farbklecksen“ („Interaktive Maschenfüllung“) dem Bild angepasst haben.
Kann man irgendwie eine Farbpalette anzeigen, die nur aus den Farben besteht (bzw. überwiegend) wie sie im Bitmap-Bild vorkommen. Mir würden natürlich auch die „am meisten“ oder „Intensivsten“ vorkommenden Farben helfen.
Gibt es da wohl etwas?

Pipette ist natürlich bekannt und wird auch gerade benutzt. Sollen aber drei Kalender mit je 12 Blättern und jeweils ca. 50 Bildern werden. Das wird mir etwas zu mühselig.

Vielleicht kennt ja jemand etwas :smile:

Danke!

Gruß
Andreas

Die Möglichkeiten hierfür sind in CorelDraw natürlich eher begrenzt könnt ich mir vorstellen, da es KEIN Bildbearebitungsprogramm ist.

In Photoshop z.B. würde ich es mal mit einem der Vegröberungsfilter (auf ganz grob gestellt) versuchen. D.h. das Bild wird dann wirklich auf ein paar wenige farbige Elemente/Strukturen reduziert. Diese dann eben mit der Pipette aufnehmen u. aufschreiben z.B.

Wie und ob sich der ganze Vorgang irgendwie scripten/automatisieren liese wüsst ich jetzt aber auch nicht. Ist halt eine sehr spezielle Aufgabe.

Es hätte ja sein können. Bin bei meinen Versuchen zumindestens schon mal auf den Palettenmanager gestossen, der einige vorgefertigte Paletten bietet, die nach verschiedenen Themen sortiert sind (Herbst, Gebirge usw), damit kann man schon mal ansatzweise was machen.

Müsste eigentlich auch irgendwie gehen, das man mit der Pipette die Farben des Bildes aufnimmt und dann einer eigenen Benutzerdefinierten Palette zuweist. Muß ich mal weiter schauen :smile:

Gruß
Andreas

auf den Palettenmanager gestossen, der einige vorgefertigte Paletten :bietet

Sowas gibts auch in Illustrator, Freehand und Co. Dient im Grunde dazu Farben global im Dokument verwalten u. editieren zu können. Allerdings wüsste ich jetzt nicht, wie man exemplarische Farbwerte eines importierten Bildes automatisiert auslesen und in einer solchen Palette ablegen können sollte.

Irgendeine findige Javasriptlerei oder eine Droplet liesse sich da vielleicht schon ausknobeln. Ist allerdings fraglich ob man nicht schneller zum Ziel kommt, wenn man es in harter Handarbeit löst, als tagelang nach einer solchen Lösung zu suchen.

Wie gesagt, sehr speziell das Vorhaben.

War ja nur eine Frage, ob es da so eine Funktion gibt.
Jeden Tag entdecke ich neue Sachen in dem Programm und hinter irgendwelchen unscheinbaren Befehlen verstecken sich fantastische Werkzeuge. Deswegen wollte ich mal fragen, ob da jemand etwas weiß.

ich glaube die kompletten Farben aus einem Bild zu ziehen wäre eh zu viel, da so ein normales Bild ja aus unzähligen Farben besteht.

Werde ich mich wohl weiter „per Hand“ weiterarbeiten. Den ersten Kalender habe ich auch mittlerweile fertig :smiley:

Gruß
Andi

War ja nur eine Frage, ob es da so eine Funktion gibt.

Ist ja auch legitim. Allerdings ist das halt eben mehr eine Aufgabe für ein Bildbearbeitungsprogramm. CorelDraw ist ein auf Vektoren basierendes Zeichenprogramm.

ich glaube die kompletten Farben aus einem Bild zu ziehen wäre
eh zu viel, da so ein normales Bild ja aus unzähligen Farben
besteht.

Genau. Desswegen ja mein Ansatz, es mit einem entsprechenden Filter zu reduzieren/vergröbern. Dadurch würde nur noch die dominanten Farben d. Bildes übrig bleiben. Aber das müsste halt in einem anderen Programm gemacht werden.

Hallo,

ab X15 scheint diese Funktion vorhanden zu sein.

http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Content…

Quelle Tragédie!

ujk

Hallo Experten,

es genügt doch, mal in das Benutzenhandbuch zu schauen. Das Bild in Corel Photopaint laden. Über Fenster - Farbpaletten - Palette aus Dokument erstellen - Speichern unter wird die Palette erstellt. Die kann man dann auch in Corel Draw über die Farbpalettenübersicht (Fenster - Farbpaletten - Farbpalettenübersicht - Eigene Paletten) öffnen und verwenden.

Das geht übrigens sicher auch direkt aus Corel Draw.

Paulus schrieb den Irokesen: Euch schreib ich nichts – lernt erst mal lesen!

Freundliche Grüße aus dem sonnigen Mainz

Hans-Jürgen Schneider

Hallo nach Mainz

Danke für den Tip!
Funktioniert leider so nicht in CorelDraw, aber über PhotoPaint gehts auf jeden Fall und man kann die Paletten ja importieren. Hilft sehr weiter.

Mit dem Handbuch: Ich habe nur die Home-Edition ohne Handbuch. Das PDF-Handbuch hat 602 Seiten. Ist mir ehrlich gesagt zu Aufwändig diese alle aufmerksam zu lesen um irgendwann auf die gesuchte Information zu gelangen, wenn es in der Regel einfacher ist, vom Wissen anderer zu Provitieren. Nach dem selben Prinzip funktioniert auch die Schule, denn ansonsten kann man die Kinder auch den halben Tag vor Wikipedia setzen und Schule ist überflüssig (würde dem Staat ne Menge Geld sparen!!!) :smiley:

Aber wie gesagt. Der Tip war sehr gut.

Gruß
Andreas

Funktioniert leider so nicht in CorelDraw,

Vermutlich noch nicht in deiner Version. Die ist ja älter als das Tut. Steht ja auch in dem Artikel drin.

Auf jeden Fall ist die Funktion nicht schlecht und ich bin bissl frustriert, daß sich das in einem so mächtigen Tool wie Illustrator nur über Zusatzskripte bewerkstelligen lässt :frowning:

Mit dem Handbuch: Ich habe nur die Home-Edition ohne Handbuch.
Das PDF-Handbuch hat 602 Seiten. Ist mir ehrlich gesagt zu
Aufwändig diese alle aufmerksam zu lesen um irgendwann auf die
gesuchte Information zu gelangen,

Man kann PDF auch per Suchbegriff durchforsten und bei dem Umfang müsste eigentlich auch ein Glossar oder Inhaltsverzeichnis vorhanden sein. Da geht das sogar noch komfortabler als in einem gedruckten Handbuch.

wenn es in der Regel
einfacher ist, vom Wissen anderer zu Provitieren.

Ist jetzt aber nicht so die feine Englische finde ich.

selben Prinzip funktioniert auch die Schule

Aber auch Schüler werden irgendwann dazu angehalten selbstständig Informationsrecherche zu betreiben :wink:

Hallo

Ich finde aber schon, das dieses Forum dazu da ist, damit man Fragen stellt und dafür dann eine Antwort bekommt.
Sicher wird man mit der Zeit Bequem und sucht nicht mehr selber. Oftmals ist es aber auch, das man gar nicht weiß, wonach man sucht. Eine Suche ohne passendem Suchbegriff ist Ergebnislos. Und manchmal steht man auch einfach nur auf dem Schlauch.

Ich persönlich gehe ganz gerne mal „durch meine Bereiche“ und schaue ob ich einer „Verlorenen Seele“ helfen kann und freu mich, wenn ich das kann.
Und mich stört es auch nicht weiter, wenn die Frage schon zum fünften mal gestellt wird und ich sie auch zum fünften mal beantworte. Denn wenn ich das nicht mehr will, dann tu ich das einfach nicht mehr und „lasse mal nen anderen dran“ oder verlinke zu einer vorherigen Antwort.

Soll jetzt aber nicht als „Anschiss“ oder so gewertet werden. Wollte nur mal meine Meinung Kundtun :smile:

Gruß
Andreas

Ich finde aber schon, das dieses Forum dazu da ist, damit man
Fragen stellt und dafür dann eine Antwort bekommt.

Klar.

Sicher wird man mit der Zeit Bequem und sucht nicht mehr
selber.

Das kommt (bei mir) immer auf die Tagesform drauf an, wie ich da reagiere. Ich sag mal so … wenn einer allzu deutlich durchblicken lässt, daß er strunzfaul ist und noch keinen Schnatz in Richtung Eigeninitiative getan hat, dann ärgert mich das schon. Ich seh das Forum als Hilfe zur Selbsthilfe und nicht um anderen alles Stück für Stück vorzukauen.

Aber das kann ich mittlerweile schon ganz gut zwischen d. Zeilen rauslesen, wer wie wo was frägt :smile:

Oftmals ist es aber auch, das man gar nicht weiß,
wonach man sucht. Eine Suche ohne passendem Suchbegriff ist
Ergebnislos.

Stimmt. Niemand weiss alles.

Ich persönlich gehe ganz gerne mal „durch meine Bereiche“ und
schaue ob ich einer „Verlorenen Seele“ helfen kann und freu
mich, wenn ich das kann.

Dito. Und man lernt ja auch selber dadurch immer dazu. Siehe akuelles Bsp. die Funktion in Corel :smile:

Und mich stört es auch nicht weiter, wenn die Frage schon zum
fünften mal gestellt wird und ich sie auch zum fünften mal
beantworte.

Beim fünten mal nicht … aber beim 50ten dann schon ( Bsp. „suche Bildbearbeitungsprogramm …“, keine Ahnung, wie oft ich den FAQ-Link schon gepostet hab)

Soll jetzt aber nicht als „Anschiss“ oder so gewertet werden.

Hab ich auch nicht so verstanden.

Wollte nur mal meine Meinung Kundtun :smile:

Dafür sind Foren ja da :wink:

Bevor wir hier wegen Offtopic gesperrt werden muß ich noch ne Rechtfertigung abgeben :smile:

Zunächst finde ich es ganz wunderbar, das man sich hier so vernünftig unterhalten kann. Viele fühlen sich gleich ganz fürchterlich auf den Schlitz getreten oder lesen alles gleich als „Aggressive Äußerung“…

Zu meinem „Tun“ muß ich jetzt zugeben, das ich jetzt z.B. am Tag mit Corel arbeite und dann überlege ich „Mensch geht das nicht wohl einfacher?“ Aber es ist schon spät geworden und ich muß - weil Nachtarbeiter - früh ins Bett. Also denke ich mir, bevor ich morgen genauso Ratlos weitermache, frag doch kurz im Forum, vielleicht tut sich was.
Auf vieles komme ich auch durch einfaches ausprobieren oder eben lesen von Tutorials. So habe ich doch erst gestern gelernt, das man ein Objekt auch kopieren kann, indem man beim ziehen zusätzlich die Rechte Maustaste klickt. Schon bleibt das Objekt an seinem Ursprungsplatz und eine Kopie hängt an der Maus. Finde ich äußerst Nützlich und Supersimpel. Da brauchte ich jetzt zig Jahre um das herauszufinden :smile:

Manchmal nützen einem aber auch die schönsten Suchbegriffe nicht, wenn man eine Spezielle Frage hat, die mit mehreren Komponenten zusammen hängen. Fragen wie „XYZ läuft bei mir nicht“ hingegen würde ich mir von vornherein verkneifen :smile:
Denn wenn hier die Suche versagt, dann ist das Problem eh ziemlich speziell…

So. Nun aber genug gerechtfertigt :smile:

Schönen Abend noch

Gruß
Andreas

Hallo Ihr beiden,

dann lasst jetzt die Plauderei, damit die MODs nicht sperren müssen. Ihr habt ja Recht.

Cheers, Felix