Hallo eljot,
die Qualität der Maus krieg ich sicher nicht hin, mit Hilfe von google hab ich folgende Seiten gefunden:
***
Auf dieser Seite
http://www.naturkost.de/produc/p10602.htm
… gibt es zur Herstellung diesen Absatz und weitere Info:
Traditionell ist das klassische Kochverfahren. Grundzutat ist entkeimter Mais, der zu grobem Grieß zerkleinert wird. Der Grieß wird gekocht, die entstandene Grütze gedarrt, gekühlt, anschließend gewalzt, geröstet, gekühlt und abgefüllt.
Technisch aufwendiger aber billiger ist das Extruderverfahren: Aus einem Maisgrieß-Wasser-Gemisch wird bei 140 Grad und einem Überdruck von 10 bar ein plastischer Teig, der unter hohem Druck durch Düsen gepreßt wird. Die Masse schäumt dabei zunächst auf, erstarrt dann aber infolge des Druckabfalls. Die so entstanden Flocken werden gewalzt und geröstet.
***
Das ist eine Seite über eine Biologie-Schulaufgabe, die ein Schema zur Herstellung zeigt und Zusatzinfo gibt:
http://home.t-online.de/home/huhn.abfl/cornflak.htm
***
Vielleicht hilft es Dir ein bissl.
Schönen Sonntag,
Gitte