Hallo,
durch die Medien geht die Meldung, dass Russland in der Corona-Sache in Italien helfen will. Mit Ausruestung und auch mit Spezialisten.
.
Hier staerkt Russland den europaeischen Gedanken, dass Europa bis zum Ural reicht, Europa zusammenhaelt und sich hilft. Gegen Europa-Spalter antritt. Mehr Friedens-Initiative geht fast nicht. Italien hat die Hilfe begruesst.
.
Seht ihr das auch so? Nur ein hinterlistiger Schachzug oder echte Initiative zu Frieden und Zusammenarbeit?
. Quelle
Ob hinterlistig, also mit eher negativem Zungenschlag wird die Zukunft weisen. Aus diesem Russland kommt eher nichts ohne Hintergedanken.
Ich kann überhaupt nicht erkennen wie Russland rein praktisch helfen könnte. Was könnten sie liefern oder anbieten, was man bisher vergeblich bei seinen EU-Nachbarn erbeten hatte ? Hat man denn um EU-Hilfe gebeten bestimmte Medizin. Produkte oder auch Personal zu liefern. Und ist das unterblieben oder war nicht möglich ?
Ein praktisches Beispiel von Nachbarschaftshilfe ist die Aufnahmebereitschaft von französischen Patienten in deutschen Krankenhäusern in BW, RLP und Saarland.
Natürlich spielen da auch politische Hintergedanken eine Rolle und wenn man sich die eklatante Schwäche der USA anschaut, ist das natürlich auch ein symbolischer Mittelfinger in Richtung DT. Aber wie heißt es so schön:
„Lieber vom Russen beschenkt als vom Tschechen bestohlen.“
Russland ist nicht das personifizierte Böse, auch wenn Dinge wie MH17, die Krim oder staatliches Doping halt immer die ersten Dinge sind, die einem bei dem Stichwort einfallen. Wenn sie jetzt Hilfe schicken wollen, finde ich das grundsätzlich mal eine schöne Geste
Es sind bereits mehr als 300 chinesische Spezialisten vor Ort, wundern sich ob der laxen Handhabung gewisser Dinge, und siehe da: Italien legt Produktionsstätten lahm, weil sie Ursache für die Verbreitung sein könnten.
Ev. hat sich Russland daran erinnert, dass Italien bis ca. 1980 eine letzte „sowjetfreundliche“ Bastion des wetlichen Europas war und nun wieder eine werden könnte?
Russland bzw. die Führung Russlands hat sich halt die letzten Jahre/Jahrzehnte nicht gerade so verhalten, als ob sie nie Hintergedanken hätten.