Liebe Franzi,
Dein Beitrag geht am Problem vorbei und zieht den falschen Schluss, niemand könne das genau wissen.
Es geht hier um die nackte Zahl, nicht um die Gründe, warum sie steigt oder fällt. Diese Zahl wird nach einer Formel ermittelt. Wird diese Formel zur gleichen Zeit angewandt, müsste sie zum gleichen Ergebnis führen. Es sei denn, die in die Formel eingesetzten Zahlenwerte variierten (RKI versus John Hopkins Institut).
Beispiel: Die Fieberkurve eines Patienten kann steigen und fallen. Aber bei jeder Messung gibt es nur einen Wert. Der interessiert mich. Nicht die Ursachen für das auf und ab. Die deutschen Qualitätsmedien können sich offenbar nicht auf eine Quelle einigen. Ich habe an anderer Stelle darauf hingewiesen, warum das so sein könnte:
Dir ein schönes Wochenende. Und bleib gesund!
Hans-Jürgen Schneider