Hallo liebe Leute,
nachdem wir schon unzählige Dinge versucht haben muss meine Katze leider aufgrund einer Allergie (Verdacht Futtermittel) dauerhaft Cortison bekommen.
Nun habe ich gelesen dass man die Dosis möglichst gering halten soll (da stimmt mir meine Tierärztin auch zu).
Ich habe auch mal gelesen dass man das Cortison sofern es das Krankheitsbild zulässt nur alle 2-3 Tage geben soll, damit die Nebennieren die Produktion nicht einstellen. Meine Tierärztin meinte das sei Blödsinn, da die Nebennieren die Produktion so oder so einstellen würden. Weiß jemand ob das wirklich so ist?
Zudem meinte sie dass man die Dosis über kurz oder lang wahrscheinlich eh wieder erhöhen müsste. Kann es auch sein dass das Cortison irgendwann ganz seine Wirkung verliert?
Mit der Gabe einer geringen Dosis konnte ich mich ja noch gerade so anfreunden. Wenn das aber hinterher auf hohe Dosen inkl. Nebenwirkungen rausläuft, starte ich lieber wieder eine neue Tierarztodissee bis vielleicht doch noch eine andere Lösung gefunden wird.
Vielen Dank im Voraus und
viele Grüße
Susi