Cortisonsalbe Anwendung

Moin,

handelt es sich bei einer vom Arzt verschriebenen Salbe mit dem Inhaltsstoff Betamethasonum Valerianicum um eine Cortisonsalbe? Wenn ja, sollte man angesichts dessen bei einer Besserung der Beschwerden (mikrobielles Ekzem) die Salbe lieber frühzeitig absetzen oder bis zur vollständigen Abheilung weiter anwenden?

Gruß
Ultra

PS: Diese Frage ist nur für das Forum gedacht. Dass auch Experten angeschrieben wurden, ist von mir nicht gewollt, sondern liegt am „Refit“ von w-w-w.

jeder wird in seiner verantwortung das tun, was er für richtig hält, wenn er die möglichen nebenwirkungen im beipackzettel verstanden hat. meine mutter hat sich damit vergiftet, das hat mir genügt, um davon abstand zu nehmen. http://www.heilpraxisnet.de/symptome/nebenwirkungen-…

Nur 14 Tage anwenden. Dann absetzen.
Hätte die Apothekerin sagen müssen!!!

LG Mark

Hallo,

handelt es sich bei einer vom Arzt verschriebenen Salbe mit
dem Inhaltsstoff Betamethasonum Valerianicum um eine
Cortisonsalbe?

Ja. Der Wirkstoff ist ein Glucocorticoid und fällt somit unter den Begriff „Cortison“.

Wenn ja, sollte man angesichts dessen bei einer
Besserung der Beschwerden (mikrobielles Ekzem) die Salbe
lieber frühzeitig absetzen oder bis zur vollständigen
Abheilung weiter anwenden?

Hier kann keine allgemeingültige Antwort gegeben werden. Hier spielen verschiedene Faktoren mit hinein: Wo ist das Ekzem? Welchen Prozentsatz deiner Hautoberfläche nimmt es ein? Liegt eine Superinfektion vor, wie sie bei mikrobiellen Ekzemen häufig zu finden ist? Wie lange behandelst Du schon? Welche Maximalbehandlungszeit hat Dir dein Arzt genannt?

Für gewöhnlich schlagen cortisonhaltige Präparate schnell an. Das liegt an ihrem entzündungshemmenden Effekt. Es kann aber sein, dass durch die vorherige Entzündungsreaktion noch eine Hautverfärbung bleibt. Diese post-entzündliche Hautfarbenveränderung, welche von einem helleren Hautton bis über Rot-Nuancen und zu einem braunen Fleck viele Gesichter haben kann, wirst du mit dem Cortisonpräparat kaum noch beeinflussen. Deshalb behandelt man zumeist noch 1 - 2 Tage über die eigentliche Entzündungsreaktion hinweg und schleicht dann aus, um einen Rebound-Effekt zu verhindern. Das heisst, wenn man die Creme / Salbe zweimal am Tag angewendet hat, macht man das für 1 - 2 Tage nur noch 1 x / d, dann alle 2 Tage, dann z.B. alle 3 - 4 Tage und stoppt dann. Wichtig ist es trotzdem, die maximale Anwendungszeit nicht zu überschreiten, da sonst mit lokalen Nebenwirkungen zu rechnen ist.

Solltest Du dir betreffend der maximalen Anwendungsdauer oder aber über das Stadium deines Ekzems selbst unsicher sein, dann solltest Du erneut deinen Arzt konsultieren.

Viele Grüsse
(B)Engel