Costa-Kreutzfahrt Ausflüge buchen oder eigne Faust

Liebe Kreutzfahrer,

Vielleicht hat jemand zu meiner Frage einen Link zu meiner Frage.

Hier unsere Route mit der M/SCosta Deliziosa Mo 10.12.12 bis Fr 21.12.12

  • Italien Savona
  • Spanien Barcelona
  • Marokko Casablanca
  • Spanien Kanaren Sta.Cruz(Teneriffa)
  • Portugal Madeira Funchal (Madeira)
  • Spanien Malaga
  • Italien Civitavecchia (Rom)
  • Italien Savona

Wo besser am Schif buchen was kann man selbst erkunden.

(Lokale Anbieter ? Zu Fuss ? Per Taxi / Bus ? )

M f G
Thomas

Hi,

Du kannst sicher alle diese Stationen alleine machen. Liegt halt nur an Deiner Abenteuerlust, Deinen Englischkenntnissen (nicht jeder Taxifahrer in Barcelona wird Deutsch sprechen) und der Vorbereitung. Denn wenn Du sagst „Zeig uns die Stadt“ wird er mit Dollarzeichen in den Augen losfahren. Wenn Du aber sagst „Fahr uns da hin, warte auf uns, dann dort hin, dann noch dort hin und dann zurück zum Schiff: Was kostet das?“ sieht das schon anders aus.

Aufgegessen wenn Du ohne Reisegruppe das Schiff verlässt wirst Du auf jeden Fall an keinem der Orte. Garantie!

Gruss
K

Hab letztes jahr mit der AIDA eine ähnliche Tour gemacht, und hab alle Landgänge ohne Ausflugspaket gemacht.

Teneriffa, Madeira und Malaga lassen sich problemlos zu Fuss erkunden.

Auf Madeira ist der Hafen fast direkt in der Stadt, von da aus kannst du Problemlos entweder zu Fuss die Stadt erkunden oder per Seilbahn / Bus nach Monte fahren.

In Malaga / Teneriffa kannst du ebendfalls direkt vom Hafen aus in die Stadt.

In Barcelona gibt es einen Bus für Stadtrundfahrten in den du bei allen Haltestellen der Stadtrundfahrt ein und aussteigen kannst. das ist sehr nett um von A nach B zu kommen.

in Marokko war ich in Tangir und nicht in Casablanca, aber ich denke das wird nicht sehr anders sein. wobei ich auch sagen muss das mir die Marokko nicht wirklich gefallen hat, was aber vor allen mit der Mentalität der Menschen dort zu tun hatte.

Rom und Savona kenne ich nicht, sollte aber auch kein großes Problem sein.

Bedenke das die Ausflüge an Bord nicht immer unbedingt billig sind und du immer sehr stark an die Gruppe gebunden bist.

Gruß

Moin

mach dir bei allen selber organisierten Touren auf alle Fälle mal Gedanken für den Fall daß du achteraus segelst bzw. plane soviel Sicherheit ein daß dieses Risiko minimal ist.
Wenn der vom Schiff organisierte Bus 'ne Panne hat wartet der Dampfer. Wenn Dir aber in Casablanca, auf den Kanaren oder Madeira was dazwischen kommt musst Du selber sehen wie du wieder zum Schiff oder nach Hause kommst.

Schönen Urlaub und Gute Reise!
heavyfuel

Wenn Dir aber in Casablanca, auf den Kanaren oder
Madeira was dazwischen kommt musst Du selber sehen wie du
wieder zum Schiff oder nach Hause kommst.

Schönen Urlaub und Gute Reise!
heavyfuel

Hallo,
nur mal eine Frage. Ich habe heute in einem Buch über eine Kreuzfahrt gelesen, dass der Bordausweis immer gescannt wird, so dass das Personal genau weiss, wer noch an Land ist, damit keiner vergessen wird.
Glaubst Du, die fahren ohne Dich los?

Ich kann mir allerdings vorstellen, dass die Regressansprüche extrem hoch ausfallen könnten?
Vielleicht weiss hier jemand besser Bescheid als ich.
MFG
Pluto

Moin!

Hallo,
nur mal eine Frage. Ich habe heute in einem Buch über eine
Kreuzfahrt gelesen, dass der Bordausweis immer gescannt wird,
so dass das Personal genau weiss, wer noch an Land ist, damit
keiner vergessen wird.

Ja, das ist richtig. Auf älteren Schiffen gibt oder gab es eine Scheibe neben der Kabinentür, die auf „zurück an Bord“ gestellt werden sollte. 30 Minuten vor Auslaufen mussten die Kabinendüsen kontrollieren, ob alle da sind.
Das ist heute durch computerlesbare Bordausweise sicherlich einfacher.
Dadurch weiß man, wer fehlt. Deren Reisedokumente sollen dann dem Hafenagenten übergeben werden damit er sie den Zuspätkommern aushändigt und diese damit ihre Weiterreise mit anderen Verkehrsmitteln antreten können.

Glaubst Du, die fahren ohne Dich los?

Ja, das glaube ich.
Wie lange das Schiff wartet hängt z.B. davon ab, wieviel Spielraum die Schiffsführung hat:
Wie lange dauert der nächste Seetörn? Schafft man den nächsten Hafen pünktlich? Wieviel Kraftstoffmehrverbrauch kostet das?
Wie leicht ist es für Zuspätkommer, vom jetzigen Hafen wegzukommen?
Wieviel zeitlichen Spielraum haben Festmacher, Lotsen, Schlepper; berechnen die overtimes?
Gibt es durch die Tide ein Zeitfenster welches eingehalten werden muss?
Wird der Pierplatz benötigt?
Wie ist die aktuelle Stimmung beim Alten?
Wie wichtig ist der Pax? Suite oder Innenkabine?

Ich kann mir allerdings vorstellen, dass die Regressansprüche
extrem hoch ausfallen könnten?

Von wem an wen?

Gruß

heavyfuel

2 Like