Hallo zusammen,
ich würde gerne im März nächsten Jahres die Djoser-Reisetour durch Costa Rica und Panama machen und wäre froh, wenn jemand von Euch diese Tour schon gemacht hat und mir sagen könnte, wie es Dir/Euch gefallen hat. Wenn man im Internet mal ein bißchen recherchiert, findet man sowohl gute als auch schlechte Rezensionen und ich möchte ungern einen Reinfall erleben.
Vielen Dank im Voraus fürs Lesen und Beantworten, bin gespannt auf Eure Meinungen!
Viele Grüße von der Miriam
Hi,
nur kurz: ne Djoserreise (wie vermutlich auch jede andere „Pauschalreise“ ) steht und fällt mit dem Reiseleiter und von daher hab ich gute sowie schlechte Djoserreisen erlebt. Und die Reiseroute kannste ja dem Katalog entnehmen, von daher weißte schon mal mit einem guten Reiseführer (hier das Buch) was auch dich zukommt.
Und bei Djoser bestehen ja aufgrund der Art der Reisen immer Hoffnungen dem Reiseleiter (sollte er grottenschlecht sein, strohdumm oder ständig zugekifft - alles schon erlebt) so gut wie möglich zu entgehen und sein eigenes Ding zu machen.
Gute Reise,
Christiane
Hallo Miriam,
ich habe die Reise gemacht und es war die bisher schoenste Reise.
Die Reisebegleiter (Reiseleiter gibt es bei Djoser nicht) sind meistens sehr gut.
Skywalk und Canopy ist ein absolutes Muss.
Bin gerade auf Mallorca und das Internet ist hier rel. teuer.
Wenn Du spezielle Fragen hast, einfach eine Email, ich bin ab Morgen wieder zu Hause.
Gruss, Joshi
Hi Joshi,
vielen Dank für Deine Antwort, das macht mir Mut, es doch mit Djoser zu versuchen!
Was habt ihr denn tagsüber mit Eurem Gepäck gemacht? Kann man das gefahrenlos irgendwo unterstellen bzw. im Bus lassen?
Habt ihr Malariamedikamente mitgenommen bzw. eingenommen? Hierzu gibt es ja unterschiedliche Empfehlungen…
Und wie waren die Unterkünfte? Ich lege ja nicht allzu viel Wert auf Luxus, aber schlafen sollte man auf den Betten schon können und ein eigenes Badezimmer wäre auch nicht schlecht:smile:
Herzlichen Dank im Voraus für Deine Bemühungen, viele Grüße und einen schönen Urlaub wünscht
die Miriam
Hi Miriam,
die Unterkünfte bei Djoser sind im Allgemeinen schon so, daß man da gut nächtigen kann. In den Nationalparks sind die Lodges recht urig aber auch gemütlich und mit vernünftigem Standard. Dusche/WC sind praktisch immer, Klimaanlagen oft vorhanden. Taschenlampe nicht vergessen! Oft läuft man abends vom Restaurant zum Zimmer im Dunklen oder der Strom fällt mal aus.
Wichtig zu wissen ist, dass die Reisebegleiter halt wirklich keine richtigen „Reiseleiter“ sind. Sie organisieren die Tour, erzählen mal ein bisserl was und sind immer für Fragen da, erklären aber nicht stundenlang jedes Bauwerk und jede Pflanze.
Malariaprophylaxe ist für beide Länder nicht empfolen. Die Standby-Medikamente sind ein ständiger Diskussionsgrund. Da die Inkubationszeit der Malaria nach dem Stich ca. 12 Tage beträgt, ist die Chance groß, dass Ihr beim Ausbruch der Krankheit schon wieder zu Hause seid. Außerdem gibt es sowohl in Costa Rica wie auch in Panama genauso Medikamente zu kaufen. Daher würde ich persönlich garnix mitnehmen.
Guter Mückenschutz ist angesagt. Lange, helle Kleidung am Abend und gutes Mückenmittel (würde ich auch vor Ort kaufen, die helfen meist besser als unsere). http://www.fit-for-travel.de/startseite.thtml
Noch Fragen?
Bye
Rolf
Hi Miriam,
vielen Dank für Deine Antwort, das macht mir Mut, es doch mit
Djoser zu versuchen!
Ich habe 6 Reisen mit denen gemacht. Alle waren super.
Was habt ihr denn tagsüber mit Eurem Gepäck gemacht? Kann man
das gefahrenlos irgendwo unterstellen bzw. im Bus lassen?
Es wird immer erst im Hotel eingecheckt und dann 2 bis 3 Tage dort geblieben. Leichtes Gepäck für Dschungelwanderungen musst Du eh mitnehmen.
Habt ihr Malariamedikamente mitgenommen bzw. eingenommen?
Hierzu gibt es ja unterschiedliche Empfehlungen…
Ja, es gibt unterschiedliche Meinungen, deshalb sage ich nichts dazu.
Und wie waren die Unterkünfte? Ich lege ja nicht allzu viel
Wert auf Luxus, aber schlafen sollte man auf den Betten schon
können und ein eigenes Badezimmer wäre auch nicht schlecht:smile:
Die Unterkünfte sind zentral und einfach. Die Besten Djoser-Unterkünfte (Lodges) hatte ich in Brasilien. Die größte Kakerlake leider in Panama Nimm auf jeden Fall einen Leinenschlafsack mit!
Betten und Badezimmer gibt´s immer und die meisten sind super.
Herzlichen Dank im Voraus für Deine Bemühungen, viele Grüße
und einen schönen Urlaub wünscht
Ich bin leider schon wieder in Deutschland
Gruß, Joshi
Moin!
ich würde gerne im März nächsten Jahres die Djoser-Reisetour
durch Costa Rica und Panama machen und wäre froh, wenn jemand
von Euch diese Tour schon gemacht hat und mir sagen könnte,
wie es Dir/Euch gefallen hat. Wenn man im Internet mal ein
bißchen recherchiert, findet man sowohl gute als auch
schlechte Rezensionen und ich möchte ungern einen Reinfall
erleben.
Vielen Dank im Voraus fürs Lesen und Beantworten, bin gespannt
auf Eure Meinungen!
Zu Djoser kann ich Dir nichts sagen, aber zu Costa Rica.
Das Land ist vergleichsweise gut erschlossen, es gibt ärztliche Vorsorgung nach einfachem US-Standard.
Die Menschen sind meist ausgesprochen freundlich, umso mehr, wenn man sich als nicht-US-Amerikaner zu erkennen gibt.
Anders als in anderen mittel- und südamerikanischen Ländern stolpert man in CR nicht dauernd über Militätkontrollen. Die USA übernehmen den militätrischen Schutz von CR und schicken dafür ab und an mal ein paar Steuerflüchtlinge…
Malaria war nie ein Thema. Prophylaxe o.ä. nimmt da auch keiner.
San Jose, die Hauptstadt, sollte man so schnell wie möglich verlassen. Sie ist hässlich und es gibt dort auch Kriminalität (ungefähr so wie in Berlin…). Mir hat die Westküste am besten gefallen, hier findet man auch noch schöne, einsame Strände.
Gute Reise!
M.