Couch auf Autodach transportieren

Hallo liebe Wissenden,

darf man eine Couch od. ähnl. auf einem Autodach transportieren?
Angenommen, man hält die max. KG-Belastung ein…ich denke da an die Abmessungen des Autos, die ja dann überschritten würden. Würde man dann die Betriebserlaubnis für das Auto verlieren oder so?

Natürlich reines Interesse!

VG
Mela

kommt auf die couch und das auto an. angenommen, die couch steht seitlich und vorn nicht über, hinten um max 1m (sonst rote fahne dran), überschreitet nicht das zulässige maximalgewicht von dach und träger, und man bleibt unter der max-gesamt-höhe und das teil ist ordentlich befestigt - kein problem. ach ja, ebenfalls vorrausgesetzt, man hat dadurch kein eingeschränktes sichtfeld…

die betriebserlaubnis des pkw wird nicht erlöschen - es sei denn, der wagen wird dabei zu stark beschädigt. aber im zweifelsfall wird ein bußgeld fällig und evt. werden punkte verschenkt…

einfacher: zum nächsten baumarkt, einen transporter für eine stunde mieten. kostet ein paar euro fuffzig, dafür hat man die oben beschriebenen probleme nicht zu beachten.

Hallo Jens,

vielen Dank für die Antwort!

Ein Anhänger setzt eine Anhängerkupplung voraus :frowning:

Wenn man nun vorne und hinten nicht üersteht und die max. Traglast einhält: Gibt das trotzdem Punkte oder ist sowas erlaubt?

VG
Mela

2 Like

Ein Anhänger setzt eine Anhängerkupplung voraus :frowning:

deshalb habe ich zu einem transporter (z.b. ford transit, mercedes vito um nur zwei zur verdeutlichung der bezeichnung „transporter“ zu nennen) geraten und nicht zu einem hänger. die meisten baumärkte (und ikea) verleihen sowas stundenweise, während die autovermietungen min. 3h bezahlt haben wollen.

Wenn man nun vorne und hinten nicht üersteht und die max.
Traglast einhält: Gibt das trotzdem Punkte oder ist sowas
erlaubt?

sofern es nicht zu hoch wird und auch seitlich nichtsübersteht und ordentlich befestigt ist, müsste es gehen. aber machen würde ich das trotzdem nicht. geht bequemer (hast du schon mal ein sofa auf ein auto gehoben? zu zweit? ohne das auto zu beschädigen?)

Hallo,

Angenommen, man hält die max. KG-Belastung

Die zulässige Dachlast ist halt zu beachten.

an die Abmessungen des Autos,

Bis 4m Gesamthöhe sind rechtlich kein Problem, fahrtechnisch aber sehr wohl.
Was schwierig werden könnte, ist es ordentlich zu sichern. Schafft man das nicht, verbietet sich der Transport, auch, wenn man sonst alle Regeln einhält.

Cu Rene

du darst prinzipiell ladung auf dem dach befördern. es müssen aber dabei einige dinge beachtet werden.

  1. max höhe 4 m
  2. max breite 2,55m
  3. die ladung darf unter 2,50m höhe nicht nach vorn über das kfz überstehen. über 2,50 max. 50 cm.
  4. nach hinten sind 3m erlaubt bis 100 km fahrtweg. 1,50m unbegrenzt.
    aber beachten, beim messen zählen die rückstrahler und nicht das äußere ende des kfz.
    seitlicher überstand muss ab 40 cm von den rücklichtern auch kenntlich gemacht werden. bei beleuchtungspflicht auch mit licht ebenso der hintere überstand.
  5. die ladung ordnungsgemäß sichern( spanngurte)
  6. das veränderte fahrverhalten beachten. durch den höheren schwerpunkt neigt das kfz zum wanken. die kurvengeschwindigkeit ist weit unter den normalen wert.

wenn das alles beachtet wird dann möge es so gehen.
ps. sicherer und professioneller ist es natürlich ein anhänger oder einen transporter zu benutzen.

hauptmann

Hallo,
vielleicht ist es einfacher, die Couch in 1 Stunde in zwei Haelften zu zerlegen und gefahrloser zu transportieren, als komplett und gefaehrlich.
Gruss Helmut

Vielen Dank für die wertvollen Beiträge!

VG
Mela

1 Like