hallo zusammen,
meine kürzlich gekauft, hell-orange couch möchte ich knallrot einfärben, geht das u. ist die einfärbung von dauer???
danke f. eure ratschläge
ki
hallo zusammen,
meine kürzlich gekauft, hell-orange couch möchte ich knallrot einfärben, geht das u. ist die einfärbung von dauer???
danke f. eure ratschläge
ki
Ja, aber…
hallo zusammen,
Hallo auseinander,
meine kürzlich gekauft, hell-orange couch möchte ich knallrot
einfärben, geht das u. ist die einfärbung von dauer???
Wäre noch ganz nett gewesen, wenn Du uns gesagt hättest, mit was für einem Material Deine Couch bezogen ist - raten bringt da nicht viel.
Allgemein:
Ist es Leder, Kunstleder oder Kunstfaser (auch Anteile): vergiss es.
Ist es eine Naturfaser: wenn Du den Bezug komplett abmachen kannst und er waschbar ist, könnte es gehen.
Trotzdem hätte ich noch die Befürchtung, dass irgendwann mal ein Gast mit einem knallroten Hosenboden von Deiner Couch aufsteht…
Gruß
Stefan
hallo zusammen,
meine kürzlich gekauft, hell-orange couch möchte ich knallrot
einfärben, geht das u. ist die einfärbung von dauer???
danke f. eure ratschläge
Rotwein! Am besten algerischer. Beste Erfahrungen bestehen bei einem Bekannten. Ist absolut waschfest.
Gruß
Frank
Rotwein! Am besten algerischer. Beste Erfahrungen bestehen bei
einem Bekannten. Ist absolut waschfest.
Hallo Frank,
mit solchen Tipps wäre ich vorsichtig. Du könntest auch Rote Beete vorschlagen. Grundsätzlich gilt aber, was Stefan schon sagte: Naturfasern lassen sich färben. Sobald Kunstfasern beteiligt sind, wird das Ergebnis fragwürdig oder es funktioniert überhaupt nicht (versuche mal, 'ne Plastiktüte zu färben…). Kunstfasern kann man im Grunde nur „lackieren“, also mit einer Beschichtung versehen. Nachträglich durchfärben lassen sich Kunstfasern nicht. Versucht man die Färbung von Kunstfasern mit anlösenden Mitteln - das kann funktionieren - hat man danach ganz sicher die Faserstruktur des Stoffes zerstört.
Gruß
Wolfgang
Hallo Dieter,
einfacher wäre es vielleicht, einen Überzug in der gewünschten Farbe zu nähen, oder einfach einen großzügigen Überwurf verwenden.
lieben Gruß
Friedl
Frag mal bei einem Schustermachermeister nach, was die so nehmen um Schuhleder zu färben. Vielleicht wissen die eine Bezugsquelle. Ich habe bisher nur schwarze Lederfärbefarbe in Flaschen gefunden, möglicherweise gibts die aber auch in rot. Nachher muß man das gefärbte Leder mit Lederwachs polieren, dann sollte nichts mehr durchkommen.
Kai