Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zu der allgemeinen Herleitung des Cournotschen-Punktes.
formal geht das ja so:
P(x)=a-bx
U(x)=ax-bx²
K(x)=kf-kv*x
G(x)=ax-bx²-kv*x
Nun wird das ganze ja berechnet durch G(x)->max!
G’(x)=a-2b*x-kv=0
x=(a-kv)/2b
Bis hierhin ist das für mich auch logisch nachvollziehbar.
Aber jetzt muss man ja noch x in p(x) einsetzen und da erhalte ich:
p(x)=a-b*((a-kv)/2b)
p(x)= a-(a+k)/2
Rauskommen sollte aber nur (a+k)/2.
Ich komme einfach nicht darauf wieso plötzlich das a- verschwunden ist!
Ich bitte um Hilfe !