Cournotscher Punkt

hi!

kann mir vielleicht jemand erklären wie man in diesem beispiel des cournotsche punkt auf die „0.01p“ kommt? is das ne annahme des vertriebes dieser Beispielfirma?

http://de.wikipedia.org/wiki/Cournotscher_Punkt

Und was heisst eigentlich: 100-0.01p ? wie kann mann das in worten ausdrücken?

gruss ricky

Hallo.

Diese Frage wurde schon einmal gestellt: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Aber erstmal ein Bericht über die Wikipedia: http://www.winhelpline.info/news/index.php?show=sing… Wenn das mal nicht auch für w-w-w zutrifft …?

hi!

kann mir vielleicht jemand erklären wie man in diesem beispiel
des cournotsche punkt auf die „0.01p“ kommt? is das ne annahme
des vertriebes dieser Beispielfirma?

Scheint so.

http://de.wikipedia.org/wiki/Cournotscher_Punkt

Und was heisst eigentlich: 100-0.01p ? Wie kann Mann/Frau das in
Worten ausdrücken?

Naiv gesprochen hat man bei einem Preis p von „0“ eine Nachfrage von 100. Aber dann auch einen Gewinn von „0“, siehe ‚Umsatz als Funktion‘. Und je höher der Preis angesetzt wird, desto weniger Schuhe werden verkauft. Quizfrage aus der linearen Optimierung: wo liegt das Gewinnoptimum ? Letztlich ist das ja nichts anderes :wink:

HTH
mfg M.L.