Wie ist wohl der Unterschied der Toten gegenüber dem Vortag in Deutschland gemeint? Sind da zu
Ostern welche auferstanden? Fängt ER jetzt an, sein Werk zu vollbringen?
ich weiß nicht genau woher der Spiegel seine Zahlen hat. Z.B. sind die Zahlen der Johns Hopkins University anders zusammengesetzt (Social Media, Behörden der Länder, andere Quellen) als die des Robert Koch Institutes (ausschließlich von den Gesundheitsämtern übermittelte Zahlen).
Daher unterliegen die Zahlen der JHU einer täglichen Korrektur und somit kann es dann auch mal passieren, dass doppelt gezählte Fälle nach unten korrigiert werden. Dies führt dann ggf. am Folgetag zu der „Auferstehung“.
Beste Grüße
Sascha
P.S.
Sie scheinen die Zahlen tatsächlich von der JHU zu nehmen. Zumindest decken sich, Stand jetzt, die Zahlen:
Dann habe ich nach dem ertsen Tag 100 Tote und nach dem zweiten 199. Da sollte dann 99,…% stehen. Bestenfalls stirbt keiner weiter, dann sind es 0%. Weniger kann es normalerweise nicht werden.
Ich fürchte nicht. Ich gehe davon aus, dass wir auch hier mal wieder ein Beispiel dafür haben, dass der durchschnittliche schreibende Journalist in Mathematik eher unterdurchschnittlich ausgebildet ist und Statistik für eine Fachdisziplin im Baugewerbe hält …
Entweder wurde falsch berechnet oder man falsche Angaben zur Bedeutung der Zahlen gemacht.
Die richtige Atwort ist die von klopsknoedel im ersten Beitrag: Die meisten Medien nehmen die Zahlen der JHU. Die JHU hollt sich ihre Zahlen aus mehreren öffentlichen Quellen (Ämter und wiederum Medien). Deswegen ist die JHU etwas schneller als das RKI, aber auch fehleranfälliger.
Dadurch, das Ostern ist, verzögern sich auch die öffentlichen Quellen, und das hat wahrscheinlich dazu geführt, das Tote versehentlich doppelt gezählt wurden. Aber das war dann bei der JHU, nicht beim Spiegel - in diesem Fall muss ich die Kolleginnen und Kollegen dort in Schutz nehmen. (Abgesehen davon, dass es ihre Aufgabe wäre, das zu erklären, und nicht meine.)
Es zeigt aber auch, dass das große Herunmgehacke auf dem RKI, weil es langsamer ist und niedrigere Zahlen als die JHU vermeldet, nicht wirklich berechtigt ist.